Tank reinigen
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Tank reinigen
Wenn du bislang noch keinen Rücklauf in deinem Tank hast must du diesen Anschluss nehmen !!! Der Anschluss kostet 4,20€. Deshalb würde ich mir keinen neuen Tank kaufen. Ist doch wurscht ob er gelb ist, hauptsache er ist dicht !!!
http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... 40110&all=
http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... 40110&all=
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Tank reinigen
Den Rücklaufanschluss kannste doch in den Deckel einbauen.Original von pehaha
Die Bohrspäne im Tank, spülen und ausblasen bis der Arzt kommt ?
Keine Bohrspäne, keine krummen Finger oder sonstwas.
Hab´ich jedenfalls mit der Tankentlüftung so gemacht.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Tank reinigen
Original von Porschekiller
Wenn du bislang noch keinen Rücklauf in deinem Tank hast must du diesen Anschluss nehmen !!! Der Anschluss kostet 4,20€. Deshalb würde ich mir keinen neuen Tank kaufen. Ist doch wurscht ob er gelb ist, hauptsache er ist dicht !!!
http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... 40110&all=
was bringt denn dieser rücklauf? wo sollte der sitzen??
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Tank reinigen
Der Anschluss ist auseinander schraubbar in 2 teile. Von oben ein Loch in den Tank Bohren und ein teil in den Tank und das andere außen hin und miteinander verschrauben !!! Hab davon auch mal einen in meinem Birel Tank gehabt weil es ursprünglich auch ein 100er Tank war ohne Rücklauf.
Ich habe auch noch ein Bild beigefügt wo ich beim 100er Tank die originalen Anschlüsse gegen Metallanschlüsse getauscht habe weil ich die vermutung damals hatte das bei der Überwurfmutter Falschluft gezogen wurde.
Ich habe auch noch ein Bild beigefügt wo ich beim 100er Tank die originalen Anschlüsse gegen Metallanschlüsse getauscht habe weil ich die vermutung damals hatte das bei der Überwurfmutter Falschluft gezogen wurde.
- Dateianhänge
-
- 29.jpg (164.2 KiB) 384 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Porschekiller am Do 11. Nov 2010, 13:26, insgesamt 3-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
Tank reinigen
Original von gixxer-85
Ach seis drum, ich bestelle einen neuen. Kann mir einer den unterschied erklären zwischen Tank von KG (33 EUR) und den Tank CRG (49,- EUR) ?
Ist doch das selbe oder nicht?
Kaufst du nicht den richtigen Tank, dann kaufst du zweimal.
Beim CRG sitzt die Bohrung für die Befestigungsschraube an einem anderen Punkt. Den KG kannst du am CRG nicht festschrauben.
Tank reinigen
Ach schrödi, wie oft wurde das schon gesagt..
Is wie so oft hier in letzter Zeit, detaillierte Antworten werden ignoriert, warum auch immer. Dann wird ne Kaufberatung, hier für einen Tank, angefordert, weil 10 Euro gespart werden sollen. An sich ist Sparen ja ne gute Sache, allerdings könnte man das gewünschte Ergebnis, nämlich den Rücklauf, auch, wie erklärt, komplett zum Nulltarif haben. Das läßt dann den "Spareffekt" wieder in einem anderen Licht erscheinen:rolleyes:
Auch würde ich zu gern mal erfahren, wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass bei Internetshops anrufen verboten ist.
Is wie so oft hier in letzter Zeit, detaillierte Antworten werden ignoriert, warum auch immer. Dann wird ne Kaufberatung, hier für einen Tank, angefordert, weil 10 Euro gespart werden sollen. An sich ist Sparen ja ne gute Sache, allerdings könnte man das gewünschte Ergebnis, nämlich den Rücklauf, auch, wie erklärt, komplett zum Nulltarif haben. Das läßt dann den "Spareffekt" wieder in einem anderen Licht erscheinen:rolleyes:
Auch würde ich zu gern mal erfahren, wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass bei Internetshops anrufen verboten ist.
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Tank reinigen
Rücklauf nachträglich einbauen ist absolut kein Problem:
Die einfachste Lösung ist das Einsetzen in den Tankdeckel:
Einfach den passenden Anschluss bestellen....dann Loch in den Deckel bohren und verschrauben
Die original-Lösung:
Passenden Anschluss bestellen....Loch in den Tank bohren......dann kommt das große Gefummel, den Anschluss durch das Loch zu bekommen. Ist das geschafft, einfach verschrauben
Bei beiden Varianten musst du evtl mit einer Gummidichtung, oder einem Kupferring arbeiten, um den Anschluss dicht zu bekommen
Und noch einmal zur CRG-Tank Problematik:
Wie ich schon vorher, Schröder eben, gesagt habe, passt der CRG-Tank nur auf Chassis, für die der CRG-Tank gedacht ist.
Erstens ist der Winkel des Tanks anders, und zweitens sitz die Mutter zum Anschrauben im Vergleich zu KG oder RR leicht versetzt
Verbauen geht mit Gewalt, schaut aber besch...aus, da der Tank total krumm sitzt und das Bodenblech nach unten drückt.
Entweder Nachlauf nachrüsten (günstige Variante) oder den passenden Tank inkl Rücklauf kaufen
Mfg Alex
Die einfachste Lösung ist das Einsetzen in den Tankdeckel:
Einfach den passenden Anschluss bestellen....dann Loch in den Deckel bohren und verschrauben
Die original-Lösung:
Passenden Anschluss bestellen....Loch in den Tank bohren......dann kommt das große Gefummel, den Anschluss durch das Loch zu bekommen. Ist das geschafft, einfach verschrauben
Bei beiden Varianten musst du evtl mit einer Gummidichtung, oder einem Kupferring arbeiten, um den Anschluss dicht zu bekommen
Und noch einmal zur CRG-Tank Problematik:
Wie ich schon vorher, Schröder eben, gesagt habe, passt der CRG-Tank nur auf Chassis, für die der CRG-Tank gedacht ist.
Erstens ist der Winkel des Tanks anders, und zweitens sitz die Mutter zum Anschrauben im Vergleich zu KG oder RR leicht versetzt
Verbauen geht mit Gewalt, schaut aber besch...aus, da der Tank total krumm sitzt und das Bodenblech nach unten drückt.
Entweder Nachlauf nachrüsten (günstige Variante) oder den passenden Tank inkl Rücklauf kaufen
Mfg Alex
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Fr 12. Nov 2010, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Tank reinigen
Wie schon geschrieben, den steckst du auf einen Draht und ziehst ihn durch die Bohrung. fummeln kann man woanders:D , das hier geht ruck-zuck.Passenden Anschluss bestellen....Loch in den Tank bohren......dann kommt das große Gefummel, den Anschluss durch das Loch zu bekommen. Ist das geschafft, einfach verschrauben
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Tank reinigen
Da hast du Recht =)
Nochmal kurz zum Thema Tank-Reinigen:
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass egal welchen Reiniger man benutzt, die Vergilbung zurückbleibt.
Die einzigen zwei Reiniger, die die Vergilbung gemindert haben, waren die Vergaserreiniger von Harapol und Lörch.
Gut funktioniert hat auch ein Planenreiniger, der den Grauschleier von LKW-Planen befreien soll (Geheimtipp für Motoren und Tanks : Multinox VR212, zu bekommen bei Metallit)
Nochmal kurz zum Thema Tank-Reinigen:
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass egal welchen Reiniger man benutzt, die Vergilbung zurückbleibt.
Die einzigen zwei Reiniger, die die Vergilbung gemindert haben, waren die Vergaserreiniger von Harapol und Lörch.
Gut funktioniert hat auch ein Planenreiniger, der den Grauschleier von LKW-Planen befreien soll (Geheimtipp für Motoren und Tanks : Multinox VR212, zu bekommen bei Metallit)
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Tank reinigen
Der Anschluß müsste dann von unten durch das Bohrloch gesteckt werden, richtig?
Wer später bremst ist länger schnell!!