Hallo,
Kann mir jemand sagen ob Zanardi die Chassis Homologation für das KZ1 Chassis verlängern wird?
Ich hab gelesen, dass sie einiges am Chassis geändert haben dieses Jahr, aber nichts ob sich die Homologation ändert.
Wäre ja eigentlich schwachsinn so ein Kart dann zu kaufen wenn man nach 2011 keine Nationalen Rennen mehr fahren kann, oder auch international. Wäre ja der Wertverlust dem entsprechend hoch.
Gruß
Zanardi KZ1 Homologation
- crgracer92
- Beiträge: 97
- Registriert: So 25. Jan 2009, 14:39
- Wohnort: Rödermark
RE: Zanardi KZ1 Homologation
Frag doch Achim Beule (Zanardihändler) 02331-77134 ab Dienstag wieder zu erreichen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Zanardi KZ1 Homologation
Oder du fragst den Schröder, der ist ein wandelndes Zanardi Lexikon.



Gruß Katana
RE: Zanardi KZ1 Homologation
Das gibt ne neue Homologation. Allerdings wird im natioalen Bereich 1 Jahr drangehängt, also darf man 2012 noch mit der 11er fahren. Außerdem ist ja nicht nur der Rahmen homologiert, sondern auch Bremsen und andere Anbauteile. Die dürfte man nach Ablauf auch nicht mehr fahren.
- crgracer92
- Beiträge: 97
- Registriert: So 25. Jan 2009, 14:39
- Wohnort: Rödermark
Zanardi KZ1 Homologation
Danke für die antworten.
Ich weiß dass die anderen anbauteilen auch homologiert sind aber die meisten werden ja von CRG gebaut, z.B. Bremse.
Wenn ich jetzt ein neues kaufe, dann möchte ich schon die gelegenheit haben nach einem Jahr noch ein paar gaststarts in internationalen rennen machen zu können..
Ich ruf am besten an!
Gruß
Ich weiß dass die anderen anbauteilen auch homologiert sind aber die meisten werden ja von CRG gebaut, z.B. Bremse.
Wenn ich jetzt ein neues kaufe, dann möchte ich schon die gelegenheit haben nach einem Jahr noch ein paar gaststarts in internationalen rennen machen zu können..
Ich ruf am besten an!

Gruß
Zanardi KZ1 Homologation
falls du rotax fährst wie es auf deinem avatar zu sehen sit, spielt die homologation keine rolle
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
RE: Zanardi KZ1 Homologation
Das 2011 Zanardi wird dem 2010 entsprechen, nur ein neues Dekor (Gold statt Silber) wird kommen. Kleines Danke an Nick deVries für seinen Start bei der KF-2 WM und seinem Rennen von P17 auf P1 und dem Gewinn der WM. Andere Super-KF Fahrer haben sich da nicht ran getraut
Ob nachhomologiert wird, dass weiss ich noch nicht.
Aber warum auch? National kannst du bis 2012 fahren, International bis zum Ende des nächsten Jahres. Wer fährt da ein Chassis länger als 3-4 Rennen?
CS fährst du den Rahmen, bis er krumm ist.
Und du bist trotzdem dem "Mutterwerk" technisch ein Jahr voraus.
Dabei glaube ich, dass das 2009er mit der gleichen Homologation auf den deutschen Strecken immer noch einen Ticken besser geht.
Ob nachhomologiert wird, dass weiss ich noch nicht.
Aber warum auch? National kannst du bis 2012 fahren, International bis zum Ende des nächsten Jahres. Wer fährt da ein Chassis länger als 3-4 Rennen?
CS fährst du den Rahmen, bis er krumm ist.
Und du bist trotzdem dem "Mutterwerk" technisch ein Jahr voraus.
Dabei glaube ich, dass das 2009er mit der gleichen Homologation auf den deutschen Strecken immer noch einen Ticken besser geht.