was für ein motor?

Die guten alten 100er Motoren.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

was für ein motor?

Beitrag von pehaha »

:tongue: Na, daa wäre er alleine wohl nicht drauf gekommen

Dein Profil: "Chassis: DINO"

jj meinte wohl mehr Type/Baujahr.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

was für ein motor?

Beitrag von j j »

Habe Ich schon gesehen das Du Dino hat aber ich weiss die haben keiner Gardena garden garden schlauch :D nein das ist weil ich habe ein sats verkleidung für ein Mach1 kart von baujahr 2006 und ist mit hechauffahrt schuts und komplet und auch inordnung zur verkaufen könnte sein dad Du auch ein Mach1 hätte
jens j schmidt
dekiebler
Beiträge: 18
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 21:47
Wohnort: Waldsolms/Weiperfelden

was für ein motor?

Beitrag von dekiebler »

da hab ich erhlich keine ahnung, müsste baujahr, so mitte 90iger sein!

hier mal Bilder von meinem kompletten Kart, vielleicht könnt ihr mir ja die genaue Bezeichnung sagen:
Dateianhänge
6-fc43eb821feba978395e72a98980f6ae.jpg
6-fc43eb821feba978395e72a98980f6ae.jpg (38.87 KiB) 383 mal betrachtet
6-470a0c02f85666a85cff838ddd07c527.jpg
6-470a0c02f85666a85cff838ddd07c527.jpg (41.54 KiB) 415 mal betrachtet
Zuletzt geändert von dekiebler am Sa 30. Okt 2010, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

was für ein motor?

Beitrag von Master of Desaster »

Ist das noch 28mm Rahmenrohr?
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
dekiebler
Beiträge: 18
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 21:47
Wohnort: Waldsolms/Weiperfelden

was für ein motor?

Beitrag von dekiebler »

Ja, es ist ein 28mm Rahmenrohr
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

was für ein motor?

Beitrag von j j »

Es muss ein Dino sein von ende 80ere anfang 90 ere jahren
jens j schmidt
dekiebler
Beiträge: 18
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 21:47
Wohnort: Waldsolms/Weiperfelden

was für ein motor?

Beitrag von dekiebler »

und unter welcher Bezeichnung finde Ich verkleidungsteile?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

was für ein motor?

Beitrag von Atom1kk »

ehhmmm... mach doch mal den kühler ab, es es doch ein luftgekühlter motor oder irre ich mich?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

was für ein motor?

Beitrag von Katana »

Wie kommst du denn da drauf, schau dir doch einfach mal den Anfang hier an, dann kannst du Ratschläge geben.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

was für ein motor?

Beitrag von Master of Desaster »

Das sind noch die Verkleidungen mit der
aussen verlaufenden Halterung, oder?

Also aussen an dem Seitenkasten ist das
Rohr von der Halterung zu sehen, oder???


Die wirst du nur noch irgendwo im keller finden, wenn
das so ist...

Zu kaufen gibt es die nicht mehr, dann braucht du neue
Halterungen

Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
Antworten

Zurück zu „100 ccm“