Auspuff ausbrennen?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von ex_250ccm »

(rofl)
PAF kenne ich auch, Donnaschlach, das war wirklich gefährlich.
:D
Grüße,
sVen
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von Bobbycar35 »

Kann das jetzt mal einer bitte grob übersetzen der das versteht? ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von zcorse »

na simpel

google translet :ironie:

by ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von Ehemalier »

Soweit ich das verfolgen konnte, geht es um ein Reinigungsmittel. Leider kein link zum Hersteller, in einem anderen Thread dazu sind youtube links, die aber aus urheberrechtlichen Gründen in diesem unseren Lande nicht gezeigt werden dürfen.

GoogleTranslator ist in etwa so hilfreich wie engl-ungarisch von Monty Python:D
http://www.youtube.com/watch?v=PAYiHp9QUwE
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 26. Okt 2010, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von zcorse »

ciao mistered

ich schau mal was ich noch finden kann hat mal infos von diesem Herr.

By ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von pehaha »

Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht.

Auf YouTube sind die abenteuerlichsten Beispiele für das Ausbrennen.

Heißluftföhn geht scheinbar gut.

Da ich Shell M fahre habe ich natürlich auch Ablagerungen.Jetzt meine Fragen mal.

1) Das Thema Ausbrennen ist hier total verkümmert, daraus schließe ich, das macht entweder keiner oder ist beim Kart nicht notwendig ? (Kenne nur das Rotax-Matten-Problem)

2) Wir haben ja Krümmer, Flexrohr, Auspufftopf. Verträgt das Flexrohr so eine Prozedur? Oder müsste man den Krümmer separat behandeln......falls Punkt überhaupt nötig wäre.

3) Hab an dem Leo gestern mal die Kappe abgenommen und gesehen, das der Konus in der Spitze offen ist. Sieht nach Gewallt oder "Explosion" aus.
D.h. ja wohl, der ist Schrott, den die Funktion als Gegenkonus ist ja nicht mehr 100% gegeben. Oder war das eine stümperhafte Tuningstufe ? :D

So sieht das aus....Frage: Ist der Konus gewöhnlich total geschlossen oder hat er ein Loch in der Mitte wie Bild 2 ?
Dateianhänge
DSCF0Konus.jpg
DSCF0Konus.jpg (23.48 KiB) 276 mal betrachtet
DSCF0050.jpg
DSCF0050.jpg (23.58 KiB) 278 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Kartfighter
Beiträge: 122
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 13:38
Wohnort: Falkensee

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von Kartfighter »

Original von pehaha
.... Kenne nur das Rotax-Matten-Problem
Hi,

was für ein Problem kennst Du denn mit der Rotax Matte?

Welche Erfahrungen hast Du denn in wie fern gemacht?

Dank und Gruss

KF
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Hey Peter,

Dein Auspuff dient nur noch der Tonne, so wie das aussieht *g*

War auf jeden Fall schon ordentlich dicht. Daher vielleicht auch die Deformation
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von bora33 »

Und nun mal die naturwissenschaftliche Sichtweise:

Das Ausbrennen dient der Entfernung von Ölkohle-Rückständen.

Einfach mit was brennbarem übergießen und davonlaufen wird nicht funktionieren, denn dabei nimmt man dem Ausbrennvorgang etwas Wesentliches - den Sauerstoff.


Grundsätzlich ist es so, dass in Luft keine organischen oder kohlenstoffhaltigen Verbindungen oberhalb etwa 600 °C (Zündtemperatur von Koks - also ausgeschwelter Kohle) stabil sind und anfangen abzubrennen.

Andererseits bewegt man sich dann hier schon in Temperaturbereichen, in denen das Gefüge des Auspuffblechs verändern kann, insbesondere, wenn man deutlich höher geht. Wegen der enormen Schallbelastung bestehen Auspuffe auf speziellen Stahlsorten, die sehr hohe Schwingungszahlen verkraften. Überhitzt man so einen Stahl lokal begrenzt, indem man z.B. mit einem Schweißbrenner unkontrolliert draufhält, entstehen lokale Gefügeveränderungen, von denen sich Risse ausbreiten können.

Rotax-Fahrer können ein Lied von den von den Schweißpunkten ausgehenden Rissen singen....


Da Beste wäre es, so einen Auspuff einfach über Nacht in einen belüfteten Kammerofen mit 600 °C zu stecken und nach Abkühlen einfach mal auszuklopfen.

Hat aber nicht jeder daheim rumstehen.

Die schlechteste Methode ist das Ausbrennen mit dem Schweißbrenner.

Das Übergießen mit einer brennbaren Flüssigkeit ist gar keine Methode....

Das Praktikabelste ist es, den Auspuff in Dämmwolle zu packen und mit einer Propangasflamme mit LUFTÜBERSCHUSS den Auspuff von innen solange durchzuwärmen, bis die Kohlerückstände von innen anfangen zu glimmen.

Wenn der Auspuff senkrecht steht, geht das Abbrennen von alleine weiter.

Auch ein Heißluftfön wird gehen, dauert nur etwas länger.

Die Chemiker unter uns kaufen sich ein paar Gramm Kupfer(II)-chlorid und streuen das vorm Erwärmen innen rein. Senkt die Abbrandtemperatur um ca. 180 °C.

So was gab es früher zum Holzofen sauber machen. Keine Ahnung ob es das heute noch gibt. Gesund ist es jedenfalls nicht.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Auspuff ausbrennen?

Beitrag von pehaha »

Eine typical BoRA Antwort.

Kurz und übersichtlich :D

Danke.

Meinen Topf hau ich in die Tonne, das ist kein Thema mehr, denke, der hat lange genug gelebt.

Was mich mehr erstaunt ist, wir reden hier über ALLE möglichen Dinge der Wartung, der Technik.......was im Winter alles so instandsetzen könnte......

Aber die Thema Auspuffkohle liegt jahrelang still irgendwo unter einem Stein und keiner guckte drunter.

Darum nun meine Frage........macht das keiner ???

Wäre wohl mal ne Umfrage wert :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „100 ccm“