wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Stage6
Beiträge: 191
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:25

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von Stage6 »

*wenn* ;)

viel Erfolg, würd mich mal interessieren obs klappt.

LG
LG :D
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von gixxer-85 »

1. Horstmannkupplung ist keine Fliehkraftkupplung (Backen und Federn)das sind unterschiedliche Funktionsweisen
2. Ein Rollermotor ist kein Kartmotor und kommt ohne Ausbaustufen nicht im entferntesten an das Drezahlband ran.
3. Ein Roller hat eine sog. Variomatik mit Wandlerscheibe, ein Kart einen Kettenantrieb.
4. Auf diesen Motor passt wenn überhaupt nur eine Horstmannkupplung
5. Die Kupplung ist nichts für eure, sorry, Eierei. Die läuft sofort heiß. Dann Läuft dir die Kurbelwelle ein und du kannst den Motor quasi wegtun.

Aber da wir hier sowieso keine Ahnung haben, mach was du meinst.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor?

Beitrag von schröder »

Original von bigtrader

hmm ja weiß leider nicht welchen motor ich hab, hab aber Bilder
bin über jede Info froh, soweit ich weiß 100 ccm yamaha, aber ka
Mir geht das Roller-Gedöns so langsam einfach auf die Eier.

Bau´dir von mir aus eine Golf-Kupplung samt Getriebe an deinen Youngtimer und reite dein Pony anschliessend stundenlang bei deinem Freund auf dem Firmengelände.

Es nervt einfach!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von pehaha »

Es hat schon Gründe, warum 100er kaum mit Kupplungen verbaut wurden.

Fast alle modernen 125 TAG drehen 15-16k, 100er drehen 19k und auch mal mehr.

Für Kupplung muss der Antriebsstumpf länger sein.
Der Kraftarm wird länger, Kupplungen erzeugen Viberationen durch selbst geringste Unwucht, die Kräfte die dann bei 19k entstehen sind nicht gesund.

Mit einer Adaption wird sicher nicht besser, entweder der Konus der Horstmann passt oder lass es.

Kupplung , wozu ? Kart ist zum fahren und nicht zum stehen bleiben.
Außer, man dreht sich dauernd auf der FIRMENPISTE, weil der Grip Null ist.

Du hast hier hier ausreichend Hilfe bekommen.
Nur, wir sind kein Roller-Forum.
Hier bekommst die Ratschläge, wie es am Kart gemacht oder sein gelassen wird.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von Ehemalier »

1. Horstmannkupplung ist keine Fliehkraftkupplung (Backen und Federn)das sind unterschiedliche Funktionsweisen
Natürlich ist das eine Fliehkraftkupplung, auch dies Hebo dingens.

Schraub doch drauf Versuch mach kluch. Mein Tip: Wenn du Kart mit Kupplung fahren möchtest (das geht übrigens nur auf Kartbahnen) entsorg den Mist und kauf dir ein Kart. wenn du basteln möchtest und viel Geld und Arbeit in wenig Erfolg stecken möchtest, weiter so.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
bigtrader
Beiträge: 32
Registriert: So 5. Sep 2010, 17:11
Wohnort: Forchheim

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von bigtrader »

hi melde mich mal wieder, also meine idee mit der selbst gebauten kupplung und so hat zwar funktioniert und nachdem sie abgestimmt war sogar richtig gut, nur ich hab es lieder nicht ohne unwucht zusammen gebracht
aber immerhin hat es funktioniert

hab es aber wieder demontiert, weils schon sehr fibriert hat...


wo bekomm ich nun so ne fliehkraftkupplung her??
will das das kart im stand anbleibt

ist das sowas??
KLICK

gruß
chris
Zuletzt geändert von bigtrader am Sa 27. Nov 2010, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

es funktioniert im Sinne von:
Irgendwie habe ich das Teil drangebastelt.

Es nicht funktioniert im Sinne vom:

Ich bin jetzt ein kompletten Trainingstag damit gefahren und
alles läuft perfekt.

Also, hat es funktioniert, oder nicht?

Geht mal in eurem Kopf vom Roller weg und bewegt euch in
Richtung Rennsport. Da gibt es keine halben Sachen, sondern
nur Lösungen die ohne Probleme funktionieren.
Alles andere ist Bastelei die 1. teuer ist und 2. nicht das Geld wert ist.

Fertig.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von Katana »

Leute der Motor über den hier gesprochen wird ist ein Kolbengesteuerter KT100 von Yamaha.
Diese Motoren drehen normalerweise nicht höher wie 14-15 tausend, wenn überhaupt.
Leistung haben die ca. 13- 15 PS.
Die wurden früher in der Formel H (Handicap) eingesetzt, mit Fliehkraftkupplung und Seilzugstarter.
Die Kupplung die hier Klick verkauft wird ist schon für diesen Motor gebaut.

Allerdings ist das kein 100er Kart Motor wie man ihn sonst hat.
Wie gesagt für die Formel H gedacht.
Aber Wunder darf man sich davon nicht versprechen, und Tuning an so einem Motor ist Verschwendung von Geld und Arbeitszeit.

@bigtrader
Und wenn du dich auch nur ein wenig vorher informiert hättest, oder die mit 2T Motoren auskennen würdest, hättest du gleich gesehen das dies kein Drehschieber ist.
Und dann wäre dir auch klar das man aus einem Kolbengesteuerten Motor nichts machen kann.
Dieses Prinzip ist nicht für Höchstleistungen geeignet, auch nicht am Roller. :D :D
Gruß Katana
Benutzeravatar
crgracer92
Beiträge: 97
Registriert: So 25. Jan 2009, 14:39
Wohnort: Rödermark

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von crgracer92 »

Kupplung Horstman 95 komplett

Horstmann Kupplung. Auch bekannt als Typ 95 oder als Jame K25.

Die Kupplung paßt bei allen Motoren die eine Kurbelwelle haben die für eine Kupplung vorgesehen ist.

Bei Motoren die ein Ritzel für Direktantrieb haben paßt diese Kupplung nicht.

Bei Bedarf sind auch alle Einzelteile auf Anfrage lieferbar.

Artikel-Nr.: 7701
Preis pro Komplett Satz: 259,99 EUR (inkl. gesetzl. MwSt.)

http://web2.cylex.de/firma-ausgabe/kata ... 961139.asp

So eine passt auf dein Yamaha. Du hast da ein Yamaha kt100SC. Musst einfach mal rumgucken ob du eine gebraucht findest, für den Preis kannst du dir fast einen guten gebrauchten Motor kaufen..
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

wo bekomme ich eine fliehkraftkupplung für meinen motor??(bi

Beitrag von zcorse »

Hier Bilder

by ZCORSE
Dateianhänge
d8019a53136511098e91ca8fd0448501[1].media.650x487.jpg
d8019a53136511098e91ca8fd0448501[1].media.650x487.jpg (16.06 KiB) 524 mal betrachtet
6381156255626-Yamaha-KT100-racing-engines-for-sale.jpg
6381156255626-Yamaha-KT100-racing-engines-for-sale.jpg (48.03 KiB) 542 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
Antworten

Zurück zu „100 ccm“