CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
@kantana
ich verstehs dann aber einfach nicht. Ich bin doch jetzt nicht zu blöd ne Achse einzubauen. Ich kann sie doch nicht schief einbauen. Ich muss doch r+l jeweils 200mm ab Lagerschale haben.
ich verstehs dann aber einfach nicht. Ich bin doch jetzt nicht zu blöd ne Achse einzubauen. Ich kann sie doch nicht schief einbauen. Ich muss doch r+l jeweils 200mm ab Lagerschale haben.
Wer später bremst ist länger schnell!!
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Das ist schon klar, da scheint aber ein Fehler im Onlinekatalog zu sein, die Nummer ist ne Passfeder keine Aufnahme.
Ruf doch morgen einfach mal da an, die helfen immer gerne.
Ruf doch morgen einfach mal da an, die helfen immer gerne.
Gruß Katana
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Der Brandl regelt sicher kulant.
Im Übrigen möcht ich mal bitten, auf Fragen mit weniger Polemik und dafür mehr Info zu antworten.
Bauernweisheiten helfen dem Gixxer nicht weiter, muss Katana beipflichten, ich würd mir auch keine 215,00 Achse kaufen.
Katana und ich sind keine Leichtgewichte und die 75,00 Achsen halten, selbst die 49,00 Kuka-Achse macht einen guten Job bisher.
Im Falle einer solchen Billigst-Achse könnte ich der Weisheit noch zustimmen, aber hier handelt es sich um einen Maßfehler bzw. ein Griff ins falsche Regal.
Das ist mir auch bei org CRG Teile passiert, wenn der Lagerist Tomaten auf den Augen hat.
Im Übrigen möcht ich mal bitten, auf Fragen mit weniger Polemik und dafür mehr Info zu antworten.
Bauernweisheiten helfen dem Gixxer nicht weiter, muss Katana beipflichten, ich würd mir auch keine 215,00 Achse kaufen.
Katana und ich sind keine Leichtgewichte und die 75,00 Achsen halten, selbst die 49,00 Kuka-Achse macht einen guten Job bisher.
Im Falle einer solchen Billigst-Achse könnte ich der Weisheit noch zustimmen, aber hier handelt es sich um einen Maßfehler bzw. ein Griff ins falsche Regal.
Das ist mir auch bei org CRG Teile passiert, wenn der Lagerist Tomaten auf den Augen hat.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Ich denke auch, daß der Onkel Prespo da weiter helfen kann, zumal er ja auch CRG hat. Eigentlich müßte das passen, Abstand Motor zu Achslager sollte ja normal immer ähnlich sein. Wir fahren im Birel auch andere Achsen, aus Preis- und Haltbarkeitsgründen. Da brauchts nur andere Paßfedern und gut is. Aber eins muß man doch feststellen, persönliche Beratung ist viel wert, eine Bestellung per Telefon hätte hier schon etwas Ärger vermieden.
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Mi 6. Okt 2010, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Was sagt uns das jetzt? Ist Standardmaß, bei uns auch. Da muß die Kettenblattaufnahme passen, sonst hol dir eine von Freeline, da kann man das Blatt auf beiden Seiten montieren. Hab glaub ich auch noch eine hier liegen. Du mußt die Paßfeder ja auch nicht komplett abgedeckt haben, aber das weißt du sicher.
Oder ne schwimmende von WK, da kann der äußere Ring gedreht werden
Oder ne schwimmende von WK, da kann der äußere Ring gedreht werden
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 6. Okt 2010, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Guck mal genau. Da ist unterschiedlicher Abstand der Keilnut vom Achsende. Universal ist relativ.
Wer später bremst ist länger schnell!!
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Na ja, 5mm sind doch kein großer Unterschied. Interessant wäre die Differenz zu der originalen Achse. Könnte ja sein, daß CRG da eigene Maße in verbindung mit ihrer Aufnahme hat und Universal nicht funktioniert. Miß doch mal bei deine alten Achse nach.
Du bist aber sicher nicht der erste, der originale Achsen durch Universal ersetzt, von daher dürfte das Problem (wenn es eins ist) bei Prespo bekannt sein und die Lösung in der Schublade liegen.
Nebenbei bemerkt baue ich nie wieder Universalachsen ein, da die bis jetzt immer an den Bohrungen für den Innenantrieb gerissen sind.
Universal bezieht sich meiner meinung nach auch auf die Verwendung bezüglich der Antriebe und nicht auf die Chassishersteller.
Wir fahren die hier:
http://www.tom-tech.de/shop/product_inf ... acing.html
die hält. Sehe gerade, hat auch 115mm Abstand.
Du bist aber sicher nicht der erste, der originale Achsen durch Universal ersetzt, von daher dürfte das Problem (wenn es eins ist) bei Prespo bekannt sein und die Lösung in der Schublade liegen.
Nebenbei bemerkt baue ich nie wieder Universalachsen ein, da die bis jetzt immer an den Bohrungen für den Innenantrieb gerissen sind.
Universal bezieht sich meiner meinung nach auch auf die Verwendung bezüglich der Antriebe und nicht auf die Chassishersteller.
Wir fahren die hier:
http://www.tom-tech.de/shop/product_inf ... acing.html
die hält. Sehe gerade, hat auch 115mm Abstand.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 6. Okt 2010, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Zum Thema Innenantrieb:
Die Originalen sind im Berreich des Innenantriebs verstärkt.
TomTech wäre eine Alternative und könnte funktionieren.
Werde ich heute mal ausmessen. Aber prinzipiell die Jungs von CRG sind schon nicht blöd. Sondermaß Motorbock, Achse, Lenksäule, Achsschenkel usw usw
Prespo meint:
Hallo Herr Zwack,
die Position der Keilnut ist eine andere. Das ist richtig.
(siehe Zeichnung Katalog)
Wir orientieren uns hier mehr an den marktüblichen Maßen für ALLE Chassis) Tut mir leid.
Wenn sie aber noch die original CRG Aufnahme verwenden ist das Kettenblatt beidseitig montierbar.
Bzw auch die neuen Aufnahmen von RR sind beidsteitig montierbar.
Das Problem ist daher schnell lösbar ohne auf eine Originale Achse zurückzugreifen Ich hoffe Die Vorschläge sind für Sie ok.
Mfg
Manfred
Die Originalen sind im Berreich des Innenantriebs verstärkt.
TomTech wäre eine Alternative und könnte funktionieren.
Werde ich heute mal ausmessen. Aber prinzipiell die Jungs von CRG sind schon nicht blöd. Sondermaß Motorbock, Achse, Lenksäule, Achsschenkel usw usw
Prespo meint:
Hallo Herr Zwack,
die Position der Keilnut ist eine andere. Das ist richtig.
(siehe Zeichnung Katalog)
Wir orientieren uns hier mehr an den marktüblichen Maßen für ALLE Chassis) Tut mir leid.
Wenn sie aber noch die original CRG Aufnahme verwenden ist das Kettenblatt beidseitig montierbar.
Bzw auch die neuen Aufnahmen von RR sind beidsteitig montierbar.
Das Problem ist daher schnell lösbar ohne auf eine Originale Achse zurückzugreifen Ich hoffe Die Vorschläge sind für Sie ok.
Mfg
Manfred
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Mi 6. Okt 2010, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
CRG Kettenblattaufnahme + Zubehörachsen (Prespo)
Prespo hat es schon geschrieben, bei der CRG-Aufnahme kannst du das Kettenblatt von beiden Seiten montieren, daher ist es egal wie die Aufnahme verbaut ist.