Also hier wäre eine Parkplatz gerechte Motorisierung samt vorbildlicher Sicherheitsausrüstung zu bewundern.
http://www.youtube.com/watch?v=BWUcZXAHQ8I
So, wie Andrea schon sagt "Butter bei de Fische"
Das KFF ist gegen solche Parkplatz-Kartfahrer.
Warum, hab ich dir schon zu Beginn per PN erläutert.
Trotzdem, Honda GX sind keine Kartmotoren. Das sind Industriemotoren für stationären Einsatz.
Erst durch Umbauten werden sie Kart-Tauglich gemacht.
Ein normaler großer GX, also 390er hat um die 11-13PS, also keine Rakete.
Bei Schütte http://www.moto-schuette.de/ bekommst du dann 390er in 26-28 PS für 2000-2500€. Die haben aber nichts mehr soliden, haltbaren Indumotoren gemein.
Der ganze Aufwand, nur um auf einem Parkplatz um Bierdosen herum zu heizen rechnet sich nicht.
Du hast im Umkreis von 80km 2 echte Kartbahnen, da macht das fahren Spass und dann lohnt sich auch Gedanken zu machen, wie dein Kart zu verbessern wäre.
motorwechsel aber welchen verwenden
motorwechsel aber welchen verwenden
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

motorwechsel aber welchen verwenden
Um das nochmal zu verdeutlichen drösel ich mal die Wörter auf:
Parkplatz = Park, im Sinne von stehen, abstellen und Platz, also Gelände.
Kartbahn = Kart, sollte hier jeder kennen und Bahn, also Strecke.
Jeder Raum hat somit seine Bestimmung und ist dementsprechend angelegt inklusive Berücksichtigung von Umgebung, Sicherheitsauflagen und STVO.
Natürlich kann man auch auf dem Parkplatz ein Kart bewegen, genauso wie man auf der Kartbahn parken kann. Ist aber nicht sinnvoll und hat mit Kartsport soviel zu tun wie ein Grundschulfahrradgeschicklichkeits-Turnier mit ner Downhill-WM. Bei den dazu geeigneten Karts isses ähnlich.
Also wenn Du auf deinem Platz fahren möchtest und das im Blick auf Sicherheit für Dich und andere sowie den geltenden Gestzen und Vorschriften im Griff hast, ist dagegen nichts einzuwenden. Nur verwechsel das nicht mit Kartsport. Nimm nen 390er mit Ölbadkupplung, leg den Ölmangelschalter und evtl Drehzahlbegrenzer still, passende Übersetzung und hab Spaß. Aber sobald es auf Kartbahnen geht funktioniert das so nicht mehr.
Parkplatz = Park, im Sinne von stehen, abstellen und Platz, also Gelände.
Kartbahn = Kart, sollte hier jeder kennen und Bahn, also Strecke.
Jeder Raum hat somit seine Bestimmung und ist dementsprechend angelegt inklusive Berücksichtigung von Umgebung, Sicherheitsauflagen und STVO.
Natürlich kann man auch auf dem Parkplatz ein Kart bewegen, genauso wie man auf der Kartbahn parken kann. Ist aber nicht sinnvoll und hat mit Kartsport soviel zu tun wie ein Grundschulfahrradgeschicklichkeits-Turnier mit ner Downhill-WM. Bei den dazu geeigneten Karts isses ähnlich.
Also wenn Du auf deinem Platz fahren möchtest und das im Blick auf Sicherheit für Dich und andere sowie den geltenden Gestzen und Vorschriften im Griff hast, ist dagegen nichts einzuwenden. Nur verwechsel das nicht mit Kartsport. Nimm nen 390er mit Ölbadkupplung, leg den Ölmangelschalter und evtl Drehzahlbegrenzer still, passende Übersetzung und hab Spaß. Aber sobald es auf Kartbahnen geht funktioniert das so nicht mehr.