Hallo bin neu im Kartsport und kauf mir im monemt meine Grundausrüstung zusammen.
Dabei hat sich mir die Frage ergeben welche Chassiteile untereinander passen?
Also kann ich Crg Achsen/Felgen auf einem Birel fahren?
Oder Birel Lageschalen oder Achssterne auf einem Energy etc...
Für mich sieht das alles relativ gleich aus. Könnte man sogar ganz extrem die Rahmen untereinander tauschen? Falls ich mal den Rahmen krumm fahre oder so? Glaub als Anfänger (wenn auch von vorsichtiger Natur) ist die Gefahr ja noch relativ hoch sich mal zu drehen oder mal nen Aussritt ins Grüne zu machen...
Mfg Scene
Passgenauigkeit Teile anderer Chassihersteller
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Passgenauigkeit Teile anderer Chassihersteller
Krass gesagt. Kommt drauf an! 
Einiges passt untereinander, einiges nicht. Benutz mal die Suche, da müsstest Du grade was Felgen und Radsterne angeht sehr viel finden.
Das einzige was wirklich überalls Passt sind die Hinterachsen und die größten unterschiede gibts eigentlich bei den den verschiedenen Lagerschalen.
Ich suche Dir gleich mal paar Links zusammen... Habe grad bissl Langeweile!
Gruß, Danny

Einiges passt untereinander, einiges nicht. Benutz mal die Suche, da müsstest Du grade was Felgen und Radsterne angeht sehr viel finden.
Das einzige was wirklich überalls Passt sind die Hinterachsen und die größten unterschiede gibts eigentlich bei den den verschiedenen Lagerschalen.
Ich suche Dir gleich mal paar Links zusammen... Habe grad bissl Langeweile!

Gruß, Danny
Zuletzt geändert von Bobbycar35 am Mo 20. Sep 2010, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Passgenauigkeit Teile anderer Chassihersteller
Hier zum Thema Felgen und Radsterne etwas, war zufaul um das jetzt noch einmal in einem Post zuschreiben. Deswegen kannsd es hier nachlesen.
CRG= CRG?
Lochkreis Felgen
Gruß, Danny
CRG= CRG?
Lochkreis Felgen
Gruß, Danny
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
RE: Passgenauigkeit Teile anderer Chassihersteller
Ganz soo einfach ist das nicht. Kugelköpfe und Spurstangen kannste tauschen. Den Rest laut Radio Eriwan, im Prinzip ja aber... Hinterachslager bedigt, da ist nicht alles austauschbar. Die Standard ausm Zubehör passen z.B. bei Birel ohne Nachbearbeitung nicht. Bei Achsen muß man auf die verschiedenen Paßfedern achten, sonst bekommst du Radsterne/Bremse/Kettenblatt nich mehr drauf. Das gilt dann natürlich auch für die Austauschbarkeit dieser Teile. Achslagerschalen sind oft auch nicht tauschbar. Felgen haben bei CRG/Tony/Zanardi und anderen hinten einen anderen Lochkreis. Müßten also mit Stern getauscht werden. Achsschenkel geht auch nicht aufgrund unterschiedlicher Winkel und Härtegraden. Lenkrad geht meistens , Sitz auch wenn man mal von den Veränderungen der Fahreigenschften absieht. Ist bei Hobby eh wurscht.. Verkleidungen gibts viele unterschiedliche, mit Halterungen kann man die tauschen, da die Aufnahmen am Rahmen innerhalb einer Homologationsperiode genormt sind. Pedale auch nur bedingt. Bremse nur komplett mit Aufnahmen und allen Zylindern und Leitungen, da die auch unterschiedliche Systeme haben.
Dann gibts aber Chassishersteller wie früher VRK, die ihre Karts mit Zubehörteilen ausrüsten, da paßt dann RR usw.
Also ganz einfach.
Normal kauft man die Teile die zu dem Hersteller gehören, außer man ist in Not und das Rennen beginnt inner halben Stunde. Dann paßt natürlich alles irgendwie.
Dann gibts aber Chassishersteller wie früher VRK, die ihre Karts mit Zubehörteilen ausrüsten, da paßt dann RR usw.
Also ganz einfach.
Normal kauft man die Teile die zu dem Hersteller gehören, außer man ist in Not und das Rennen beginnt inner halben Stunde. Dann paßt natürlich alles irgendwie.