Rotax oder IAME ?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
19christian_75
Beiträge: 32
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:46
Wohnort: Geeste

Rotax oder IAME ?

Beitrag von 19christian_75 »

Ne sorry, kein 4 takt.......!!!!!!!!
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Rotax oder IAME ?

Beitrag von xray »

schau mal hier x30 inserat
Benutzeravatar
Mathes
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 17:57
Wohnort: Geislingen

Rotax oder IAME ?

Beitrag von Mathes »

Der Motor ist auch im Forum zu verkaufen:X30
Auch wenn du den Kopf in den Sand steckst, dein Arsch ist noch zu sehen.

Hobeln kann jeder, aber der eine macht Bretter, der andere Späne.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Rotax oder IAME ?

Beitrag von pehaha »

Pro & Contra hat seinen Reiz....aber auch Gleichklang

Beide X30.......du kannst profitieren von den Kenntnissen des Bruders.

Ihr könnt euch Teile austauschen.

Ihr fahrt auf gleicher Augenhöhe.

Ich fand die Zeit toll, wo wir zu dritt den gleichen Motor fuhren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
19christian_75
Beiträge: 32
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:46
Wohnort: Geeste

Rotax oder IAME ?

Beitrag von 19christian_75 »

ist bestimmt schön wenn wir beide denselben motor hätten, aber ich fühle mich eher zu dem Rotax hingezogen weil ich dafür nen teilelieferanten um die ecke hätte und da sie auch fahrer unterstützen könnten sie mir immer weiterhelfen. Meine sorge ist nur das der Rotax Max dem X30 unterlegen ist, oder ist der Leistungsunterschied nicht spürbar ?
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Rotax oder IAME ?

Beitrag von xray »

Heute in der Klasse2 fuhren KF3/ICA-J/Rotax-J und X30-J zusammen... ok, du willst mit sicherheit keinen junior Motor, aber rein optisch fande ich haben die Motoren (RotaxJ und X30J)sich nichts getan..

weiß nicht ob du das noch gesehen hattest? war aber interessant.
trotzdem würde ich dir nach wievor zum x30 raten ;)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax oder IAME ?

Beitrag von Atom1kk »

also der rotax ist dem x30 auf keinen fall unterlegen.

ich bin dieses Jahr in der NAB( holländ. meisterschaft) mitgefahren da waren auch ein paar x30 sonst überwiiegend rotax.

Hier sit ein video von dem NAB rennen in Kerpen

der Birel fahrer hat nen rotax, der fahrer der film hat nen X30 Die beiden siend in den ersten 3 der meisterschaft

Der Intrepidfahrer hat auch nen rotax.( Dies ist aber ein Chrono motor , da siehste direkt wie ein sehr guter rotax geht;), nacher ist ihm der auspuff kaput gegangen. )

http://www.youtube.com/watch?v=FfgmEA4N0rE
Zuletzt geändert von Atom1kk am Sa 18. Sep 2010, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
19christian_75
Beiträge: 32
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:46
Wohnort: Geeste

Rotax oder IAME ?

Beitrag von 19christian_75 »

hört sich doch gut an, also wäre ich mit nem Rotax Max nicht im nachteil gegenüber nem X 30
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Rotax oder IAME ?

Beitrag von pehaha »

Hemkemeier ist doch auch in deiner Nähe, der Iame-Spezi.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax oder IAME ?

Beitrag von Atom1kk »

das problem beim rotax ist, um den flott zu kriegen muss man bischen erfahrung mit dem mootr haben
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“