Rotax oder IAME ?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
19christian_75
Beiträge: 32
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:46
Wohnort: Geeste

Rotax oder IAME ?

Beitrag von 19christian_75 »

Hallo Leute,
ich fahre im mom noch ein Mach 1 Kart mit nem 100ccm KZH.
Überlege aber evtl. im Winter mir etwas anderes zuzulegen.
Bin mir nur noch nicht sicher ob Rotax max oder IAME X 30.
Mein Bruder fährt X30 und ich möchte ungern langsamer sein......
Hier gibt es doch bestimmt Leute mit erfahrungen beider Motoren.
Brauche eure entscheidungshilfe.
Danke Christian
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Rotax oder IAME ?

Beitrag von alicrg »

hi,

also ich denke wenn du gut fährst, dann biste mit den x30 schneller, aber es gibt auch jungs die verdammt schenll sind mitn rotax. aber ich denke x30 ist schneller.

wie wärs denn mit einen kf2? wäre auch nen vorschlag auch wenn du jetzt zwischen x30 und rotax stehst.

mfg ali
19christian_75
Beiträge: 32
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:46
Wohnort: Geeste

Rotax oder IAME ?

Beitrag von 19christian_75 »

ich bin Hobbyfahrer. Max 15 mal im Jahr eher aber 10 mal pro Jahr.
Also kein Top Fahrer.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Rotax oder IAME ?

Beitrag von xray »

ich kann zwar nicht mit großen erfahrungen auftrumpfen und ich muss mich ja überall einmischen ( :D ), aber ich geb mal meinen senf dazu..

gibt für beide motoren pro´s...

rotax-->gibt es in emsbüren wie sand am meer,hast also immer jemanden der dir helfen kann inkl. service laden an der bahn.

iame-->dein bruder fährt den, bist motorentechnisch also gleichauf, und er könnte dir prima helfen wenn du was hast.


revisionsintervalle sind so ziehmlich beide gleich und preislich ist der X30 glaube ich sogar einen hauch billiger (neu natürlich)


ich würde sagen ist geschmacksache.. ich persönlich würde den x30 nehmen, da der sich wenigstens noch nach kart anhört :tongue:
Zuletzt geändert von xray am Fr 17. Sep 2010, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Rotax oder IAME ?

Beitrag von alicrg »

hm naja um schenll zu sein muss man schon ein wenig fahren können.
aber wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden sollte dann auch x30 , weil er noch am nähersten dranne ist am 100er, obwohl der rotax bestimmt auch spass macht wenn man sich mit ihn richtig auskennt.

aber wenn du 10-15mal fährst dann würde ich auch den kf2 ins auge nehmen. gebraucht bekommst du ihn für nicht viel geld und wenn du glück hast kannste das ganze jahr mit dem fahren und bist schneller. dann lässt du am winter ne revi machen

mfg ali
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Rotax oder IAME ?

Beitrag von xray »

und wie sieht es mit den reparatur oder revisionskosten vom kf2 gegenüber x30/rotax aus?? könnt mir vorstellen das die sache dann etwas teurer wird, oder liege ich da mit meiner vermutung daneben?

schneller biste mit dem kf2 allerdings... 8)
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Rotax oder IAME ?

Beitrag von alicrg »

also ich habe mich kundig gemacht (eurokart, kartcenter tschirsky, einen team das viel in italien und so fährt) und bisher habe ich von allen leuten die bestätigung bekommen das der kf2 auch länger hält. viele revidieren ihn doch nur nach 1-2h um die vole leistung zu haben. wenn du ihn nicht zu sehr quälst hält er auch jedenfall.

mfg ali
19christian_75
Beiträge: 32
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:46
Wohnort: Geeste

Rotax oder IAME ?

Beitrag von 19christian_75 »

also ist der KF2 eher ein Wettbewerbsmotor als ein Hobbymotor ?!
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Rotax oder IAME ?

Beitrag von xray »

in der DKM/DJKM werden KF2/3 gefahren, bin mir nicht sicher aber in der open masters italia glaube ich auch, natürlich auch noch andere klassen, hab sie aber jetzt nicht im kopf.


wie siehts denn eigendlich mit nem VT250 aus?
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Rotax oder IAME ?

Beitrag von alicrg »

ja der kf2 ist ein motor der in den großen veranstaltungen gefahren wird ABER man kann ich ihn hobby fahren!! warum denn auch nicht?????? ein rotax oder x30 kann auch schnell mal hobs gehen. ist halt motorsport ne.

aber wenn dann den x30 wie schon gesagt
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“