Jetzt gehts los

Themen für Anfänger
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Jetzt gehts los

Beitrag von goomh »

Nun, dann soll sich scene eine leere Bahn suchen und mit seinem Schalter üben, dann gefährdet er wenigstens nur sich. Und meiner Meinung nach ist der beste Ratschlag das er sich einen anderen Motor kauft und erstmal fahren lernt.

goomh
Zuletzt geändert von goomh am Di 31. Aug 2010, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Jetzt gehts los

Beitrag von Christian »

@Bobbycar35

Ich bin da auch dieser Meinung. Jedes mal wenn einer schon Kart und Motor hat, dann wird da nur Rumgemotzt. Ich denke auch das er schon selber auf sich aufpassen kann und diejenigen die ihm schon im vorhinein unterstellen, sich nicht richtig zu Verhalten, die sollten sich mal selber an der Nase nehmen, falls da noch eine vorhanden ist.

Er hat technische Erklärungen gesucht und fast nur Ratschläge über sein Verhalten bekommen. Das ist nicht korrekt !
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Jetzt gehts los

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Christian, zeigst Du uns mal bitte ein paar Stellen, wo Du hier technische Erklärungen gegeben hast ??

@all

Vllt. sollte man scene. auch mal wieder zu Wort kommen lassen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Jetzt gehts los

Beitrag von scene. »

scheint ja ziemlich heikel zu sein das thema.

naja werd mich mal rechtfertigen was ich mir gedacht habe beim kauf. kommt mir jedenfalls so vor...

also ich hab die möglichkeit auf ner relativ leeren bahn anzufangen. bin schichtarbeiter und kann morgens/vormittags in der woche rumtuckeln wenn nicht viel los ist. will natürlich niemanden verletzen. inklusiv mir...
wenn meine zeiten langsam besser werden geh ich natürlich auch mal am we. macht bestimmt mehr spass.

das ich ohne zu schalten bestimmt schneller schnell werde ist mir klar! aber mir gehts nur um den spass und denn GLAUB ich, hab ich mit nem schalter. hoffe das es auch nachher so ist. kenn ein sequenzielles getriebe ja schon vom motorrad fahren. da hab ich auch ohne kupplung rumgeschaltet. ob nachher alles gleichzeitig hinkrieg auf der bahn, wird sich zeigen.

das man um irgendwann schnell zu sein unbedingt kf1 oder kf2 gefahren sein muss versteh ich nicht ganz, weil die linien ja unterschiedlich sind. und um meine zu lernen muss ich meine fahren oder?

Aber danke für eure bisheriege unterstützung! das forum ist wirklich eine grosse hilfe für mich!
werd mir jetzt noch was lektüre besorgen bis es dann nächste woche das erstemal auf die bahn geht.
Benutzeravatar
Leon96
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:44
Wohnort: Daun

Jetzt gehts los

Beitrag von Leon96 »

Fahren kann man nur auf eine Weise trainieren : FAHREN !

Das ist gut. Musst halt auch auf die Drehzahl usw. am Anfang beim Schalten achten.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Jetzt gehts los

Beitrag von schröder »

Die würde ich auch gerne lesen, die Stellen mit dem technischen Erklärungen. aber ein internationales ;) Rennteam gibt nichts preis. Es sei´ihm verziehen. Wegen dem "internationalen" oder warum auchg immer. Leben und leben lassen.


Zum Schaltkart und seinem neuen Benutzer mit berechtigten Fragen zum neuen Kart:

Standgas braucht kein Mensch. "Anschmeissen" und reinsetzen; eher nicht. Vielleicht schaust du einmal auf einer Kartbahn vorbei. Dort kannst du sehen, wie Schalter losfahren (2.Gang, Kupplung ziehen, einen kurzen Schubser, Kupplung loslassen und schon geht es los.)

Schalten im Stehen ohne laufendem Motor? Hallo, das ist kein schrägverzahntes und synchronisiertes Getriebe ala´Golf und Co. Rein technisch also eine echte Herausforderung. Also eher lassen, weil Unsinn.

Batterie? Vielleicht für den Zigarettenanzüner oder das GPS ? Da hast du dir das falsche Kart gekauft. Schalter haben eine (mehrere) Batterien. Nur nicht zu Starten.

Wenn du beim Motorrad vor dem Runterschalten lupfen musst, dann ist da bestimmt was kaputt :rolleyes:. Aber auch egal; du willst Kartfahren. Hat rein gar nichts mit einem Moped gemeinsam.

Der Transport ist recht einfach. Geld in die Hand nehmen, 150cm breiten Koffer kaufen und fahren.

Das du ein Kart für dich gefunden hast, das glaube ich auch. Ob du ein Kart gefunden hast welches dir und vorallem den anderen Fahrer auf der Strecke Spass macht, dass halte ich für ein Gerücht. Fahr unter der Woche, am WE könnte es in den Anfängen Schwierigkeiten geben.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Jetzt gehts los

Beitrag von pehaha »

Hi Schröder & Co

es gibt TM K9 mit E-Starter. Scene hat wohl TAGs starten sehen und meint nun, Schalter geht auch.
http://www.kartstore.de/index.php?langu ... ts_id=3866

Hab zwar im RL noch keinen gesehen, der das Geld extra ausgibt und Zusatzballast schleppt, aber geben tuts das.

So, und nun haben wir alle schön kluggeschissen :D und gemeckert, nun sollten wir ihn fahren lassen.

Vom schlecht reden wirds nun auch nicht besser, jetzt kann nur noch helfen, ihm Unterstützung zu geben und hoffen das er sich nicht die Ohren bricht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Jetzt gehts los

Beitrag von powerspayk »

Vergleiche doch keine Motoren mit einander, ich kenne Fahrer die Fahren so sauber das die mit ein 32 PS Motor in windschatten von ein Schalter hängen ;)

Er hat jetzt der Motor und das ist ein super Motor, nun jetzt üben üben und noch mal üben, und den Rest kommt von selber sorge das du niemanden im weg bist und über ein Jahr möchte ich deine Zeiten wissen, und für den Rest mache dein Ding und las dich nicht zu viel erzählen es gibt viele die nur neidisch sind auf dieser Motor!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Jetzt gehts los

Beitrag von bruellbroetchen »

Hatte auch nur wenige Fahrten nen 100er und habe mir dann den Crossschalter zugelegt.
Taste dich langsam ran und lerne erstmal das Kart kennen und lerne schalten, das dauert schon einige Zeit.
Laß dich nicht verunsichern das du nen Bremsklotz oder fahrendes Hindernis bist, das sind Neulinge mit nem 100er oder Honda nämlich auch! Bei den 100er kommt noch dazu das sie häufig quer auf der Bahn stehen....

Üben üben üben ist die Devise
Auf auf und davon......


Grüße Björn
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Jetzt gehts los

Beitrag von alicrg »

genau fahr erst einmal und gewinne erste eindrücke. am besten du suchst dir nen fahrer in deiner nähe der schlater fährt und übst mit ihn zusammen.

also brüllbtröchen :D ich stand noch nie mit meinen 100er quer;9 außer einmal da ist man mir seitlich hinten rauf geballert. felge und achse verbogen :D da stand ich mehr als quer

mfg ali
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“