Hallo,
ich wollt mal wissen was ich mir an besten alles für werkzeug kaufe für den anfang?
also "normales werkzeug" aka schraubendreher satz und einen ratschekasten hab ich.
denke mal ein paar maul und ringschlüssel sind empfehlenswert. aber dann hörts bei mir schon auf.
gibt ja sowas wie reifenabdrücker oder reifenschere?
naja kurz und knapp was brauch ich noch dringend und wo kriegt man es in guter qualität her?
Einkaufsliste Werkzeug
Einkaufsliste Werkzeug
Zuletzt geändert von scene. am Sa 28. Aug 2010, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Einkaufsliste Werkzeug
Hallo scene.
Reifenabdrücker und Reifenschere gibt es natürlich auch im Kartsport.
Folgende Werkzeuge finde ich noch wichtig zu haben:
Schlüsselsatz gr. 8-19
Imbussatz
Diverse Zangen
Schraubensicherung
Ersatz Schrauben & Muttern
Kleiner Hammer
Kerzenschlüssel
Gummihammer
Mfg leo
Reifenabdrücker und Reifenschere gibt es natürlich auch im Kartsport.
Folgende Werkzeuge finde ich noch wichtig zu haben:
Schlüsselsatz gr. 8-19
Imbussatz
Diverse Zangen
Schraubensicherung
Ersatz Schrauben & Muttern
Kleiner Hammer
Kerzenschlüssel
Gummihammer
Mfg leo
RE: Einkaufsliste Werkzeug
Moin.
Ein Inbusschlüsselsatz ist mal ganz wichtig, da am Kart zu 98% Inbusschrauben verbaut sind.
Wegen der Qualitätsstufe solltest Du evtl. nicht das Werkzeug von den Wühltischen im Baumarkt nehmen. Schau mal in einem Werkzeughandel. Da gibt es auch oftmals Angebote und die sind immer gut sortiert.
Empfehlenswert sind auch die kombinierten Ratschen-Ring-Gabel-Schlüssel. Mit denen kann man auch an schwerer zugänglichen Stellen leicht und schnell mal ne Schraube lösen und man leiert sich nicht den Wolf, da es ja überwiegend Stoppmuttern sind.
Gruß
Klaus
Ein Inbusschlüsselsatz ist mal ganz wichtig, da am Kart zu 98% Inbusschrauben verbaut sind.
Wegen der Qualitätsstufe solltest Du evtl. nicht das Werkzeug von den Wühltischen im Baumarkt nehmen. Schau mal in einem Werkzeughandel. Da gibt es auch oftmals Angebote und die sind immer gut sortiert.
Empfehlenswert sind auch die kombinierten Ratschen-Ring-Gabel-Schlüssel. Mit denen kann man auch an schwerer zugänglichen Stellen leicht und schnell mal ne Schraube lösen und man leiert sich nicht den Wolf, da es ja überwiegend Stoppmuttern sind.
Gruß
Klaus
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)
Einkaufsliste Werkzeug
Ja die Flugzeug-Mechaniker-Schlüssel
sind Gold wert!
Ich würde dir noch einen Luftprüfer empfehlen, bis ca 2,5 bar, gibts in allen Onlineshops. Bremsenentlüftungsgerät ist auch sehr hilfreich, brauchst du aber nicht!
mfg

Ich würde dir noch einen Luftprüfer empfehlen, bis ca 2,5 bar, gibts in allen Onlineshops. Bremsenentlüftungsgerät ist auch sehr hilfreich, brauchst du aber nicht!
mfg
Einkaufsliste Werkzeug
Meine Empfehlung:
1 Satz Ring-Gabel Schlüssel 8-19
Die Größen 10 mm und 13 mm auch als Ring-Ratschenschlüssel, auch wenn die je ca. 12-15 Euro kosten.
1 Inbus T-Griff 4 mm
1 Inbus T-Griff 5 mm
1 Inbus T-Griff 6 mm (da gibt es die, die am Griff auch noch einen Inbus haben, falls man mal eine größeren Hebel braucht)
1 Inbus T-Griff 8 mm (Motorbock)
Diese Größen Inbus auch als ganz normale Schlüssel.
1 T-Griff Sechskant Steckschlüssel 10 mm kurz
1 T-Griff Sechskant Steckschlüssel 10 mm lang
1 T-Griff Sechskant Steckschlüssel 13 mm lang
1 Schlitzschraubenzieher klein
1 Schlitzschraubenzieher mittel
1 Schlitzschraubenzieher ganz fett, zum Spreizen der Radsterne
1 Zange am besten Gripzange
1 Hammer
Von stets kompletten Schlüsselsätzen halte ich gar nix, weil da vieles dabei ist, was man am Kart nie braucht. Das macht die Sache nur unübersichtlich.
Geh dein Kart einfach mal gedanklich durch, als würdest du es komplett zerlegen und wieder zusammen bauen wollen.
Nur das, was dir dazu an Werkzeug einfällt, schleppst du auch mit.
Natürlich gibt es dann auch noch Spezialwerkzeug.
Da solltest du erst mal überlegen, was eventuelle Kumpels schon haben, die dir die erste Zeit damit helfen können.
Ich würde nicht gleich Alles kaufen - das kostet viel Geld und man kauft auch schnell was, das dann nix taugt.
1 Satz Ring-Gabel Schlüssel 8-19
Die Größen 10 mm und 13 mm auch als Ring-Ratschenschlüssel, auch wenn die je ca. 12-15 Euro kosten.
1 Inbus T-Griff 4 mm
1 Inbus T-Griff 5 mm
1 Inbus T-Griff 6 mm (da gibt es die, die am Griff auch noch einen Inbus haben, falls man mal eine größeren Hebel braucht)
1 Inbus T-Griff 8 mm (Motorbock)
Diese Größen Inbus auch als ganz normale Schlüssel.
1 T-Griff Sechskant Steckschlüssel 10 mm kurz
1 T-Griff Sechskant Steckschlüssel 10 mm lang
1 T-Griff Sechskant Steckschlüssel 13 mm lang
1 Schlitzschraubenzieher klein
1 Schlitzschraubenzieher mittel
1 Schlitzschraubenzieher ganz fett, zum Spreizen der Radsterne
1 Zange am besten Gripzange
1 Hammer
Von stets kompletten Schlüsselsätzen halte ich gar nix, weil da vieles dabei ist, was man am Kart nie braucht. Das macht die Sache nur unübersichtlich.
Geh dein Kart einfach mal gedanklich durch, als würdest du es komplett zerlegen und wieder zusammen bauen wollen.
Nur das, was dir dazu an Werkzeug einfällt, schleppst du auch mit.
Natürlich gibt es dann auch noch Spezialwerkzeug.
Da solltest du erst mal überlegen, was eventuelle Kumpels schon haben, die dir die erste Zeit damit helfen können.
Ich würde nicht gleich Alles kaufen - das kostet viel Geld und man kauft auch schnell was, das dann nix taugt.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Einkaufsliste Werkzeug
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
