Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von powerspayk »

Die Luftschraube hinten am Vergaser ist für die fein Einstellung Werks Einstellung ist 1,5 raus von 0 und die gas Nadel mitten.

Ein Vergaser optimal einstellen braucht man ein Mittag und sehr GUTTE NERFEN du musst immer wieder den Vergaser losschrauben und die Haubdüse wechseln wir bohren die selber auf mit 0,05 Aufmass aber noch mall 1:25 und nicht mehr!!!!!

Und wen ein Motor nicht unter last gefahren wird kann man nix einstellen oder testen, Motor unter lasst Fahren abbremsen und Kerzenbild anschauen alles andere ist zinslos!

Temp. Nicht höher als 55° und nicht kälter als 45° hoher wird der Motor träger kälter läuft er kaputt!

Auspuff Birne immer montieren mit Silikon Dichtmasse transparent der billige von Baumarkt ist am beste ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von bruellbroetchen »

Also gut Gemisch in zukunft 1:25.
Dann werde ich auch was an der Temperatur machen müssen, liege eigentlich immer zwischen 63 und 67 Grad. Also noch eine mögliche Fehlerquelle entdeckt.
Werde dann bei der Gelegenheit auch gleich mal ne neue Kerze einschrauben.

@Powerspayk wie hoch sollte denn die Kompression sein? Dann prüfe ich die auch gleich noch, vielleicht ist ja eh nen neuer Kolben fällig.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von powerspayk »

Nun ich messe die Kompression so:

Ich demontiere den Zylinder und Kolben,aber lasse Kopf und Zündkerze auf den Zylinder montiert dann den Kolben ohne ringen im Zylinder runter lassen gleiten der Kolben soll im Anfang schnell und ab mitten abbremsen und langsam bis ende gleiten so kontrolliere ich die Kompression wie langsamer wie besser ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von schröder »

Ein Kompressionsprüfer kostest ca. 30 Euro. Da hast du dann einen Wert, den du ablesen kannst. Im Mopedzubehör (Polo, der gute Hein und wie sie alle heissen) immer auf Lager.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von powerspayk »

Die 30.- kann man sich sparen, so wie ich das beschriebe habe wird schon sehr lange gemacht Und ist genau so gut und kostet nix!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Woo Hoo
Beiträge: 74
Registriert: Di 14. Apr 2009, 09:25
Wohnort: Wartenberg

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von Woo Hoo »

Hallo powersparky

Messen ist,die Ermittlung einer quantitativen Aussage über eine physikalische Größe.
Was du da machst ist zuschauen
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von Ehemalier »

Scheint aber beides zu funktionieren. Und beim Messen braucht er einen Sollwert zum Vergleich, ohne den ist die genaueste Messung wertlos. Gibts den vom Hersteller? Oder Erfahrungswerte? Hier im Forum scheinen die Meinungen da auch auseinanderzugehen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von powerspayk »

Sicher gibt es Leute die mit teueren Wörtern und begriffen um sich können schmeißen ist auch I.O

Meiner Methode kommt aus der Steinzeit das ist mir auch klar, nur ich weiß innerhalb kurte zeit ob ich ein neuer Kolben brauche oder nicht und das ist wichtig ob dar gelernte nix mit können anfangen ist mir auch klar, nur wir sind da 30 Jahren sehr gut mit gefahren und mein wissen gebe ich gerne weiter ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von steirair »

Original von powerspayk
Nun ich messe die Kompression so:

Ich demontiere den Zylinder und Kolben,aber lasse Kopf und Zündkerze auf den Zylinder montiert dann den Kolben ohne ringen im Zylinder runter lassen gleiten der Kolben soll im Anfang schnell und ab mitten abbremsen und langsam bis ende gleiten so kontrolliere ich die Kompression wie langsamer wie besser ;)
Das glaube ich jetzt aber nicht :rolleyes: 8o
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von powerspayk »

Was glaubst du nicht steirair?

Ich bin jetzt 45 und bin mit 8 Jahre angefangen mit Motocross und mit 10 reparierte ich zusammen mit unseren Mechaniker Motoren, meinst du das ich keine Ahnung habe und hier scheiße von mir gebe :O
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“