Wankelkart kauf

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Wankelkart kauf

Beitrag von scene. »

Hallo ich habe dieses angebot in ebay gefunden

http://cgi.ebay.de/Energy-Rennkart-Aixr ... =Kartsport

und finde es eigentlich nicht soooo schlecht, vielleicht lässt sich im preis noch was machen. was haltet ihr davon? muss natürlich noch fragen wieviel stunden der motor komplett runter hat und was das für ein laptimer ist.

kann mir vielleicht kurz einer was zu energy chassis sagen,wegen ersatzteile und qualität?
Benutzeravatar
crg_racer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 30. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen

Wankelkart kauf

Beitrag von crg_racer »

Energy ist 2010 DKM 1. und DSKM 2.
International auch nicht schlecht unterwegs..
Generell eher ein weiches Rohr und relativ einfach einzustellen.
Ersatzteile bekommst zu z.b über Jedi-Racing in Eitorf (http://www.jedi-racingteam.de)
Wie das Chassis mit nem Wankel funktioniert weiß ich allerdings nicht

gruß
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Wankelkart kauf

Beitrag von HollaDieWaldfee »

kann ich nur zustimmen, leicht abzustimmen, was für "amateure" ja nicht unwichtig ist. Der Wankel hat auch ordentlich druck, gutes wartungsintervall, nur gibts glaub ich öfters probleme mit der kupplung. Bei letzterem kann ich leider nicht weiterhelfen, da musste schon die wankelcracks fragen :P
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
kaiGB
Beiträge: 193
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:38
Wohnort: England

Wankelkart kauf

Beitrag von kaiGB »

Abgesehen davon, dass es auf den Fotos gut aussieht – muss ja nicht viel bedeuten – kann ich zum Energy Chassis nur sagen, dass ich Leute kenne die damit vorne bei Aixro-Rennen dabei sind.

Aber der Motor ist ja scheinbar ein älterer Jahrgang und somit würde ich, wenn ich 4.500 oder so auszugeben hätte, eher einen neuen Motor kaufen und dann für ein gutes, gebrauchtes Chassis noch etwas drauflegen. Gerade gegen Saisonende gibt es ja immer Chassis wie Sand am Meer zu haben.

Wenn man bedenkt was die Kupplung verkraften muss ist sie ziemlich gut – muss nur gut behandelt werden, dann hält sie schon.

Willst Du damit Rennen fahren?
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Wankelkart kauf

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Mal ganz ehrlich, kauft ihr hier eigentlich alle nahezu blind eure Autos und Moppeds auch über e-bay ??? Gerade in diesen Preisregionen ??

Wenn ich dazu bereit bin, eine solche Summe auszugeben, dann sollte ich es auch schaffen, mir den Artikel mal vor Ort wenigstens anzuschauen. Ne Probefahrt mit jemandem, der Ahnung hat, wäre noch optimaler.

Kein Mensch kann hier in den Motor schauen oder das Chassis auf seine Maße überprüfen. Und für den Preis kann ich erwarten, das alles in Ordnung ist halt bis auf die "normalen" Gebrauchsspuren.

@ scene.

Das Kart steht doch irgendwo in NRW, Du selbst kommst auch aus NRW, die Auktion geht noch bis Freitag. Sollte doch nun wirklich kein Problem sein, es Dir vor Ort anzuschauen. Dann bist Du mit Sicherheit auf der besseren Seite.

Frag´ doch mal hier im Forum, ob Dich jemand begleitet, wenn nicht, PN an mich, zur Not käme ich mit wenn´s passt.

Alles andere ist doch eine Befragung der Glaskugel ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Wankelkart kauf

Beitrag von scene. »

Ne rennen fahren steht erstmal nicht an.

wollt erstmal grob hören ob das was ist, bevor ich das kaufe geh ich mir das kart natürlich noch angucken.
Finde die hilfsbereitschaft hier im forum übrigens echt super!
Michael
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Mai 2010, 14:14
Wohnort: Minden

Wankelkart kauf

Beitrag von Michael »

das kart stand schon 3 oder 4 mal bei ebay drinn.
beim ersten mal wollte der weit über 5000 haben.
ich würde an deiner stelle hin fahren und dann persöhnlich mit max. 4000
in der hand winken.natürlich nur wenn wirklich alles takko ist.
so blind auf die bilder bieten oder kaufen würde ich niemals mehr machen.da fällste schnell auf den ar...
ich spreche da aus erfahrung.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Wankelkart kauf

Beitrag von Tom »

Hi,

ich würde Dir empfehlen, das Kart Probe zu fahren.

Dann schau dir alle Rechnungen von den Revisionen an, sofern vorhanden.
Falls nicht kannst Du vielleicht 600,- Euro mal als Abschlag für die bestimmt anfallende Revision rechnen.
Der Motor ist wahrscheinlich aus 2006. Der Kupplungsdeckel war m.W. ab 2007 auf alle Fälle schwarz.
Der Auspuff ist wohl ein älterer Schüle. Die neueren sind am Krümmer verdreht. Alter Auspuff = laut, laut und lauter.
Beim Ansehen mal den Krümmer wegschrauben und mit dem Finger in den Motor greifen. Dabei die Seitenscheibe oben tasten, ob sie eingelaufen ist.
Man sieht dabei auch, ob die Dichtleisten abgelaufen sind. Die Kontur sollte symetrisch rund aussehen. Dichtleisten sollten beweglich sein.

48 PS ??? Nicht ohne was dran zu machen.

Viel Glück.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Wankelkart kauf

Beitrag von zcorse »

ciao scene.


schau doch bei D&M die haben zur zeit ein intressantes packet DD2

bei.

ZCORSE :D
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
kaiGB
Beiträge: 193
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:38
Wohnort: England

Wankelkart kauf

Beitrag von kaiGB »

Hallo Franco,
aua, da liegst Du doch arg schief: bitte nicht einen öden DD2 (sowieso ein totes Produkt) mit so was feinem wie einen Wankel vergleichen!

@ Ducati: natürlich hast Du total recht. Ich habe mich nur etwas indirekter (schwächer) ausgedrückt, wollte aber damit auch von so einem Kauf abraten. Der Verkäufer bietet noch ein Aixro-Kart wo der verlangte Preis geradezu lächerlich ist.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“