Laptimer Geschwindigkeit

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Laptimer Geschwindigkeit

Beitrag von pehaha »

Hallo !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ihr führt schon wieder Redeschlachten........ohne zu wissen, welchen Laptimer der TS eigentlich hat.

Der TS will lediglich wissen, wie er an seinem Laptimer XYZ die Geschw. Messung anschließt.


Gehts noch ??????
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Laptimer Geschwindigkeit

Beitrag von Ehemalier »

Im Grunde hätte es gar keine Antwort geben dürfen, da die Ausgangsfrage ohne Angabe des Gerätes nicht zu beantworten ist. Für die zweite Frage bzgl der Mychronanzeige hätte dann konsequenterweise in ein neues Thema eröffnet werden müssen, wurde aber sofort beantwortet. Dazu gab es zusätzliche Informationen bezüglich der Verwendung der Geschwindigkeit, die vom Fragesteller verwendet werden können oder nicht. Genauso laufen fruchtbare Diskussionen ab. Wo ist das Problem? Ich finde auch keine Regel, die das verbietet. Ist doch auf der Bahn genauso, wenn mich einer nach ner Schraube fragt kann ich mit ja oder nein antworten. Oder ich frage weiter nach und versuche, das Problem anders zu lösen. Das ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Ansonsten ändert doch das Forum dahingehend, das man als Antwort 3 Ankreuzmöglichkeiten hat: Ja, Nein, weiß nicht.
Aber solche Bevormundungen nerven nur.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Laptimer Geschwindigkeit

Beitrag von pehaha »

Edgar, wenn ich dir jetzt die passende Antwort darauf geben würde, hätten wir hier Stress, darum bitte ich dich einfach, lass es doch.

Du weißt ganz genau, was ich meine UND wie ich es meine.

Zum Schraubenvergleich.......im muss aber erst mal wissen, was für eine Schraube. Wenn er eine M6 braucht, kann ich mit einer M8 nicht helfen.

Wenn der TS ein Alfano hat, kann er mit Mycrontips nichts anfangen.

DARUM geht es.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Laptimer Geschwindigkeit

Beitrag von Ehemalier »

Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Dies ist eine ganz normale Diskussion, die sich wie hunderte andere halt etwas entwickelt. Hier wurde auf Fragen geantwortet, zusätzliche Meinungen geschrieben, aber niemand schräg angemacht oder zu weit vom Thema abgewichen. Meine ich jedenfalls.
Darauf mit "Halloooo!!!!!!!! Gehts noch???????" zu antworten sehe ich als einzige Entgleisung hier an.
Gibt wichtigere Baustellen in diesem Forum. Sach ich ma so.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Laptimer Geschwindigkeit

Beitrag von schröder »

Hallo!!!!!!!!!!!!! (auch meine Taste klemmt) :D :D :D :D

Da sitz´ich aber jetzt einmal auf dem sprechenden Pferd X(.

Seit doch im Sommer nicht so kleinlich. Was kommt denn da erst im Winter auf uns zu?

Oder möchtet ihr hier wirklich nur noch ja oder nein?

Schade, dabei kann eine sachliche Diskussion um das Thema nur helfen. Und entspricht sicherlich auch den Forumsregeln.

Ja, es geht noch !!!! (klemmt schon wieder, diese olle Taste)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Laptimer Geschwindigkeit

Beitrag von Ehemalier »

Da sitz´ich aber jetzt einmal auf dem sprechenden Pferd .
Jetzt gibtst du dieser Diskussion aber eine Richtung, die hier auch gar nicht gern gesehen ist.:D:D:D
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 24. Aug 2010, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Laptimer Geschwindigkeit

Beitrag von schröder »

Peter weiss´schon, wie es gemeint ist.

Wir beiden tun wieder gerade etwas für den Titel "Vielposter", der in der Praxis bestaunt werden will.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“