Beurteilungshilfe

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Beurteilungshilfe

Beitrag von goomh »

... und wegen dem Bambini mit 22 PS, sehr fragwürdig die Leute.

goomh
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

Beurteilungshilfe

Beitrag von Olli »

Den Zustand von Burtons Kart kann ich ebenfalls bestätigen!
Ist wohl in Hagen das bestgepflegteste Kart an der Bahn.Wahrscheinlich wäre es da auch auf den meisten Strecken,da vom Neuzustand fast nicht zu unterscheiden.
Olly
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Aug 2010, 21:18
Wohnort: Lichtenau

Beurteilungshilfe

Beitrag von Olly »

Hallo nochmals,

also erst mal vielen, vielen Dank für die Antworten. Bin ich so, aus anderen Foren nicht gewohnt, da gibt es häufig dumme Sprüche wenn ein "Neuer dumme Fragen stellt".
Eine frage hätte ich aber trotzdem noch. Ein Tip war es mir ein Chassis mit einem neuen x30 zu kaufen. Nach einigen Nachforschungen würde ich das so zusammenfassen. X30 ist eine Art Nachfolger vom Leopard, allerdings dreht er weniger und ist somit leistungstechnisch nicht ganz so stark, hält dafür entsprechend länger. Kann man das ungefähr so sagen?

Übrigens, war auch eine Frage, ich komme aus der Nähe von Paderborn.

Also nochmals Danke.
Ich hoffe man sieht sich dann demnächst mal beim Fahren.

Gruß
Olly
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Beurteilungshilfe

Beitrag von pehaha »

Der Leo ist beliebt und ein Klassiker, aber auch in die Jahre gekommen.
Good Vibrations. Leider ist er einer kernigsten dieser Art.
Der X30 hat eine Ausgleichswelle bekommen und läuft wesentlich ruhiger.
Hohe Drehzahl alleine ist nicht wichtig.
Dem X30 kann man aber auch die Begrenzung abgewöhnen.
Ob er länger hält, theoretisch ja, praktisch.....sind halt 2T, selbst Rotax schaffen nicht immer ihre angepriesenen Intervalle.

Nie zu mager fahren, gescheites Öl, auf Temp achten und nicht zu hoch drehen, dann hält alles meist länger.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Beurteilungshilfe

Beitrag von Romaschka »

Hey hey,

ich würd dir aber mal raten, zu überlegen, ob ein Schalter für dich in Frage kommt. Wenn du es dir halt leisten kannst. Man liest es in keinem Thread, dass diejenigen die den Schalter einmal gefahren haben, dann keine Lust mehr drauf hatten oder es schlecht fanden. Also alle die darauf umsteigen finden es absolut sensationell.

Da gleich der erste Thread den heute mal gefunden habe: http://www.kartinfos-forum.de/showthread.php?tid=4017

Also bei 3500 € solltest du da schon im Schalterbereich fündig werden, ansonsten nimmst das 100% anständige Kart vom Burton, was besseres kann dir nicht passieren.

WEnn du für 4-Takter interesse hast, so gibt es im Moment Biland-Karts (28 PS) in der Bucht, für 2500 Euro rum. Die wurden nur bei einer Veranstaltung bewegt...also fast neu. Mit SwissHottles Chassis, HT4. Haben wir mit meinem Kumpel erst neulich gekauft und top zufrieden.

Zu Biland ist zu sagen, dass die Motoren bis 100 Stunden bei anständiger Pflege problemlos durchhalten. Also Neben Spritverbrauch ein deutliches Plus...

Grüße,
Roman
rabensteint
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Dez 2009, 12:41
Wohnort: Paderborn

Beurteilungshilfe

Beitrag von rabensteint »

Hi,

ich habe gelesen du kommst aus Paderborn oder aus der Nähe.
Da komme ich auch her ;-)
Also ich bin ja auch noch auf der Suche nach einem Kart.
Ich warte jetzt auf die Kollegen von der Kartbahn in Büren.
Die wollten mir einen Rotax zusammenschrauben aber das dauert wohl noch ein bisl.
Ich weis wohl das die noch ein Wankelkart dort zu verkaufen haben.
Die kriegen auch so mal welche rein.

Ich würde dir mal empfehlen dort vorbeizufahren.
Ich fahr heute denke auch wieder hin.
Vorteil ist halt das man dort den support hat und sich einigermaßen sicher sein das man keinen Müll gekauft hat.

Ansonsten habe ich noch den Kartshop Guse in Bielefeld gefunden.
Die haben auch einiges an gebrauchten Karts dort.
Auf deren Website sind die alle gelistet, allerdings war ich noch nie dort.


Viele Grüße
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Beurteilungshilfe

Beitrag von Ehemalier »

Dieser Kartshop wurde hier schon besprochen und kam allgemein nicht sooo gut an.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
rabensteint
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Dez 2009, 12:41
Wohnort: Paderborn

Beurteilungshilfe

Beitrag von rabensteint »

Welcher Jetzt Guse oder Büren?
Hab ich noch garnicht gelesen hast du mal ein Link zur hand?
Oder habe ich gerade tomaten auf den Augen?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Beurteilungshilfe

Beitrag von Ehemalier »

Das gesamte Thema dreht sich um ein Angebot von Guse. :rolleyes:
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
rabensteint
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Dez 2009, 12:41
Wohnort: Paderborn

Beurteilungshilfe

Beitrag von rabensteint »

ahjoo da hat ich wohl echt tomaten auf den augen.
man sollte sich den Verkäufer genauer angucken auf der ebay seite, sry.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“