Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
Raser
Beiträge: 62
Registriert: Do 20. Dez 2007, 19:25
Wohnort: Winkelhausen

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von Raser »

Von wann bis wann wurde die Pavesi 125 ccm Schaltkartmotoren(Membraner)mit Siebeneckigen Zylinderkopf gebaut?Habe leider kein Bild aber jeder der sich mit Pavesi auskennt weis welchen Motor ich meine.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von Kartomatic »

Wenn ich mich nicht irre, von 96 - immer noch.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von Kartomatic »

Ähhh, sorry, ..... Selbstkorrektur:

Die Pavesi Membran 6 eck wurden ab 98 bis dato gebaut.


@Raser: Ach ja, .... 6 Eckig, ... nicht 7!!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 225
Registriert: So 27. Apr 2008, 19:22
Wohnort: bischberg

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von tiger »

@ Kartomatic
fährst du eine Sonderedition mit 6 Ecken??? ;)
Zähl doch noch mal die Ecken an deinem Motor nach.
Mein Pavesi hat auch 7 Ecken.

Mfg Leo
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von zcorse »

ciao Raser


der Pavesi wird seit 25 jahren gleichgebaut mit wenigen anpssung in diesem Jahr von Joe Romano (Guru was menbranen und Fliud dynamic anbelangt) Alien engeniers auf google

by ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von steirair »

Original von zcorse
ciao Raser


der Pavesi wird seit 25 jahren gleichgebaut mit wenigen anpssung in diesem Jahr von Joe Romano (Guru was menbranen und Fliud dynamic anbelangt) Alien engeniers auf google

by ZCORSE 8)
Seit 25 Jahren.... sehr falsche Auskunft.
Die bekannten Pavesi waren die zweiteiligen Drehschieber Motore von
denen der erste so bis 1996 gebaut wurde und einen viereckigen Zylinder
hatte. Dann kam die Evolution, Drehschieber mit den 7 Ecken, auch dieser
war zweiteilig, also Kurbelhaus konnte vom Getriebe getrennt werden.
Diese Konstruktion sollte es möglich machen mehrere Kurbelhäuser in
diversen Abstimmungen zu haben, und diese schnell tauschen zu können.

In der Praxis war das ganze sauschwer, hat sich verwunden, war
defektanfällig und hat leicht überhitzt.

Darum hatte dieser Motor sogar eine Getriebeluftkühlung. Das heisst es
gab neben der Wasserpumpe eine Luftpumpe die zwischen Getriebe
und Kurbelhaus einen Luftstrom pumpte. Ich glaube ab 2000 war dann
der aktuelle Membraner in diversen Evolutionen am Markt, und der wird bis
heute so gebaut.

Leider hat die kleine Manufaktur den technischen
Level anderer Motore versäumt. Pavesi ist quasi ein Einmann Betrieb,
die Mama vom Chef sitzt vorne im Büro. Jedesmal ein Kino dort zu Besuch
zu sein. Die letzten Motore sind aber grundsätzlich gut und haltbar.
Leistungsmäßig aber nicht mehr so gut wie aktuelle TM, Vortex oder Maxter.

Dazu kommt das die Pavesi sehr schwer sind, und Ersatzteilversorgung
vom goodwill des manchal etwas chaotischen Chefs abhängt. Ebenso
kann einen die Stellung des Schaltgestänges zum Selbstmord treiben, und
die Ölbadkupplung war überhaupt eine eigene Geschichte :-)

Als Hobbymotor wenn der Preis passt aber immer noch in Ordnung....
Zuletzt geändert von steirair am Mi 18. Aug 2010, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von zcorse »

ciao steirair

danke für die Richtigstellung.

Das die Motoren nich so Top sind mmmmmmmmmmm kann ich nicht ganz nach voll ziehen.

Aber das ist jeder man sache.

BY ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 225
Registriert: So 27. Apr 2008, 19:22
Wohnort: bischberg

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von tiger »

@ steirair

Ich kann über den Pavesi Schaltkartmotor, besonders über den 7-eck nichts schlechtes sagen.
Leistungsmäßig fehlt es dem Motor zwar ein kleines bisschen, dies kommt aber der Haltbarkeit zu gute.

-> Ein wirklich Top Motor für den Hobbybereich.


Mfg Leo
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

Wann wurden diese Pavesi gebaut???

Beitrag von steirair »

Original von tiger
@ steirair

Ich kann über den Pavesi Schaltkartmotor, besonders über den 7-eck nichts schlechtes sagen.
Leistungsmäßig fehlt es dem Motor zwar ein kleines bisschen, dies kommt aber der Haltbarkeit zu gute.

-> Ein wirklich Top Motor für den Hobbybereich.


Mfg Leo
Lies genau was ich geschrieben habe. Da steht das die Pavesi nicht
ganz mehr die aktuelle Leistung modernerer Motore haben. Für den
Hobbyeinsatz, Clubrennen etc. sicherlich mehr als ausreichend. Bei den
Motoren reden wir sowieso grad von 2-4 zehntel Zeitunterschied je nach
Strecke. Und das streuen die Fahrer viel mehr *-).

Ich war immer ein Pavesi Fan, aber es ist halt so das so eine kleine Firma
nicht mit den grossen in der Entwicklung mit kann. Was derzeit so in der
Beschichtungstechnik abgeht (Stichwort Tecsav Motore), da kann nicht jeder mit. Was die Haltbarkeit der Membraner Pavesi angeht, da sind die Motore immer noch Top. Die Drehschieber waren aber immer kranke Hennen.

Es gehen aber immer noch gute alte Formel C Membraner herum, die sind
speziell mit einem 36 oder 39er Dellorto Leistungsmäßig zwar schwerer zu
fahren, aber es kommt ja immer wieder eine Gerade *-).
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“