Ist das Angebot gut?
Ist das Angebot gut?
Lies doch mal den Post über Deinem. Damit wäre Deine Frage beantwortet.
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Ist das Angebot gut?
Also aus meiner Sicht, solange es sich dabei um Erwachsene Leute handelt, wieso sollte man keinen Schalter fahren?! Überschätzen kann man sich mit einem Biland genau so. Deswegen rate ich einem dennoch nicht zum Honda mit 16ps. Man kauft es, fährt, nach 2 Monaten hat man kein Bock mehr hinterher zu fahren und ist wieder auf Suche.
Kaufe einmal TM K9B,C oder je nach dem und genieß es. Man muss so oder so lernen zu fahren, ob man dabei schaltet oder nicht, das beeinflusst den Lernvorgang unwesentlich meiner Meinung nach.
Dann hat man in der Regel gleich ein Kart mit Vorderradbremsen auch schon.
Oder bringt es einem mehr, wenn er einen Honda fährt, dann einen BIland, dann einen GM und danach einen Wankel? Dann hat er 4 Motoren durchgekaut, hat u.U. 4 Karts kaufen müssen, 3 verkaufen... wozu all der Stress?
Ich kann mir selbst auch einen Limit setzen, z.b. bei der Drehzahl (wankel) oder dem Gang... um nicht zu schnell zu sein.
Grüße,
Roman
Kaufe einmal TM K9B,C oder je nach dem und genieß es. Man muss so oder so lernen zu fahren, ob man dabei schaltet oder nicht, das beeinflusst den Lernvorgang unwesentlich meiner Meinung nach.
Dann hat man in der Regel gleich ein Kart mit Vorderradbremsen auch schon.
Oder bringt es einem mehr, wenn er einen Honda fährt, dann einen BIland, dann einen GM und danach einen Wankel? Dann hat er 4 Motoren durchgekaut, hat u.U. 4 Karts kaufen müssen, 3 verkaufen... wozu all der Stress?
Ich kann mir selbst auch einen Limit setzen, z.b. bei der Drehzahl (wankel) oder dem Gang... um nicht zu schnell zu sein.
Grüße,
Roman
Ist das Angebot gut?
Original von Romaschka
Naja,
also Schalter... würde der HV bei uns in Friedrichshafen nicht die Strecke für die 2-Takter verbieten würde ich nie und nimmer Wankel fahren... Schalten gehört zum Rennsport dazu.
Eines habe ich bis jetzt aber nicht geblickt, was diese KF1, KF2, KZ1, KZ2 sind.. "ich fahre in KF2, das ist die Formel1-Fahrer-Schmiede..." so eine Aussage von einem typen mal auf der Bahn in Bopfingen..
naja, soll das Hubraum-Klasse sein oder was??
grüße,
Roman
Die ursprüngliche idee des karts war ohne getriebe also ist es so ne sache.
die ganzen klasse sind die offiziellen klassen der CIK ( die FIA abteilung für Karts) wenn man weiter in die formel oder andere rennsport klassen möchte, muss man da durch
Es sind nur mootren in den klassen zugelassen die eine homologation haben, sprich von der CIK abgenommen wurden.
Die getriebelosen klassen sind die KF1-4, getriebe KZ1,2. alle haben mittlerweile 125 ccm.
KF4 ist die Grundhomologation des motors ab diesem leiten sich die die anderen KF klassen ab.
KF3 ist nur für Junioren von 12 bis 15
KF2 ist ab 15
KF1 bzw mittlerweile Super KF ist die höhste Form des Kartsports( mittlerweile wackelt das.)
Zwischen KF 2 und SKF ist kleiner gewichtsunterschied von 2kg, man darf bei der SKF weiche reifen fahren und die motoren dürfen am meisten bearbeitet werden. SKF ist eigentlich die klasse für die werksteams. den bis 2010 wurden nur in der SKF die kart WM ausgetraagen.
und naja die meisten fahrer die in den fomelsport übergehen saßen noch nie in nem schalter, deswegen wird die KF klasse als die fomel 1 schmiede angesehen weil die direkt aus der KF3 in die formel übergehen oder 1 jahr in der SKF bzw KF2 dranhängen und dann weiter ziehen.
KZ 1 und 2 sind die schalter klassen, technisch gesehen gibts da nicht so viele unterschiede.
ich hoffe damit ist dir bischen geholfen. Deswegen wirst du eigentlich nie einen fahrer sehen der aus dem 4 takt bereich aufgestiegen sit.( Ausnahmen gibts bestimmt;))
Zuletzt geändert von Atom1kk am Di 17. Aug 2010, 17:12, insgesamt 3-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Ist das Angebot gut?
Jea,
danke für die Aufklärung.
Ja, seit dem VT in Deutschland tot ist, wie sollen da die Fahrer auch aufsteigen *g*. Höchstens irgendwo im Ausland (EU).
Grüße,
Roman
danke für die Aufklärung.
Ja, seit dem VT in Deutschland tot ist, wie sollen da die Fahrer auch aufsteigen *g*. Höchstens irgendwo im Ausland (EU).
Grüße,
Roman
Ist das Angebot gut?
Rennfahrer sind meistens aus den ICA 100 aufgestiegen Jetzt KF, alles ohne Schaltung.
Ist das Angebot gut?
Ja, mag sein.
@ Themenstarter: Willst du F1.Karriere starten?
Wenn das der Fall wäre, dann würde er ohnehin nicht uns hier fragen, welchen Motor er kaufen soll etc.
Und mit einem Schalter und der Möglichkeit, den auch ordentlich auf der Bahn um die Ecke zu fahren, da hat man nun mal am allermeisten Spaß
MEINE MEINUNG!
Grüße,
Roman
@ Themenstarter: Willst du F1.Karriere starten?
Wenn das der Fall wäre, dann würde er ohnehin nicht uns hier fragen, welchen Motor er kaufen soll etc.
Und mit einem Schalter und der Möglichkeit, den auch ordentlich auf der Bahn um die Ecke zu fahren, da hat man nun mal am allermeisten Spaß

MEINE MEINUNG!
Grüße,
Roman
Ist das Angebot gut?
Hallo,
Mit einem Schalter hast "du" den meisten Spass. Nicht "man".
Ich weiss nicht warum du immer den Schalter empfehlst, lass den
Starter doch erstmal Kartfahren.
Zum Schalter-Rumhacken kann er doch noch früh genug kommen. Und
es soll sogar Menschen geben, die stehen auf ungeschaltete Karts und sind
auch nicht langsam. Mir persönlich war am 250er zuviel dran, was kaputt
vibrierte. Die kleinen Schreihälse sind da etwas entspannter, wie ich finde.
Grüße,
sven
Mit einem Schalter hast "du" den meisten Spass. Nicht "man".
Ich weiss nicht warum du immer den Schalter empfehlst, lass den
Starter doch erstmal Kartfahren.
Zum Schalter-Rumhacken kann er doch noch früh genug kommen. Und
es soll sogar Menschen geben, die stehen auf ungeschaltete Karts und sind
auch nicht langsam. Mir persönlich war am 250er zuviel dran, was kaputt
vibrierte. Die kleinen Schreihälse sind da etwas entspannter, wie ich finde.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Ist das Angebot gut?
Mit einem nicht Schaltkart kannst Du die Linie viel besser lernen weil man sauberer fährt, und nicht so ein gehacke macht wie mit dem Schalter. Die Schalter gehen zwar gerade super gut ab und haben eine starke Beschleunigung aber auf Rundenzeit sind sie im verhältnis zur Leistung nicht wirklich viel schneller. Ich habe mal die rundenzeiten in Belleben vom letzten Rennen verglichen . Rotax Senior 43,9.. Schalter 125ccm 43,1..! :rolleyes:
Ist das Angebot gut?
Okey,
keine Frage. Schalter oder nicht ist eine Geschmacksache. Da stimme ich 100% zu.
Linie ist auch weicher und einfacher zu lernen als mit dem Schalter, kann auch sein.
Nur sollte man das eben nicht ausschließen und sich mal anschauen.
Also ich fahre demnächst mit meinem Wankel die ersten Runden, ohne Getriebe
Grüße,
Roman
keine Frage. Schalter oder nicht ist eine Geschmacksache. Da stimme ich 100% zu.
Linie ist auch weicher und einfacher zu lernen als mit dem Schalter, kann auch sein.
Nur sollte man das eben nicht ausschließen und sich mal anschauen.
Also ich fahre demnächst mit meinem Wankel die ersten Runden, ohne Getriebe

Grüße,
Roman