MXO vs. MXV-Welchen Vorteil hat der stehende Membrankasten?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

MXO vs. MXV-Welchen Vorteil hat der stehende Membrankasten?

Beitrag von NoRiskNoFun »

Hallo ,

So wie ich das verstanden habe hat der mxv eine bessere Kühlung , daher wartungsarmer . Und soll unten besser dampf haben .... aber warum wird der MXO in den grösseren Serien gefahren ? Oder lieg ich da falsch . Welcher von den bringt den die Bessere Rundenzeit auf den Tisch ? Bei gleichem fahrer mit gleichem Chassi !
Ist bestimmt für den einen oder anderen auch Interessant ;D

Gruss

Nikita
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

MXO vs. MXV-Welchen Vorteil hat der stehende Membrankasten?

Beitrag von Birel-TM »

Das kann man so nicht sagen !

Das ist Bahn abhängig... würde mal ganz stark behaupten das der MXV auf sehr engen Bahnen ein tick besser funktioniert das der MXO !

Für nen Hobbyfahrer natürlich wie schon gesagt ist der MXV aufgrund der schmierung die bessere Wahl... aber ob ich meinen Motor nun eine Stunde früher oder eine stunde später zum revidieren bringe ist auf dem level nun auch völlig egal...

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

MXO vs. MXV-Welchen Vorteil hat der stehende Membrankasten?

Beitrag von Birelisti »

Solche Aussagen wie: der V geht unten besser oder andere Motoren drehen viel höher, hat überhaupt nix zu sagen.

Alles einstellungssache!

Du kannst alle Motoren auf Drehmoment, sowie auf hohe Drehzahlen trimmen.

Motoren die hoch drehen, sind jedoch(auf vielen Bahnen) nicht schnell!


Ich würd den MXO nehmen, weil es einfach mehr Fahrer gibt, die diesen Motor fahren und entl. Tipps geben können.


Gruß
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“