Aktuelle Motoren

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Aktuelle Motoren

Beitrag von Romaschka »

Morgen Edgar,

ja, da muss ich dir wohl Recht geben. Die Betreuung ist sehr wichtig.

Ich finde jedoch, dass da ein Widerspruch in sich ist. Denn, alle VT Motoren müssen mal zur Wartung, da kann man doch Geld ohne Ende machen. Vorausgesetzt, man hat viele Motoren in Ulmauf gebracht.

WIe macht es SA? Die sagen, dass bei 40 Stunden alles neu rein muss (Kolben, PLeul usw). Alles drum und dran kostet einen 600 € mit Arbeit. Einerseits ist es viel Geld, was die verdienen, andererseits ist es für den Kunden irgendwo vertretbar, bei 40 Stunden Laufleistung.

So kann doch das Geschäft super laufen, ist meine Meinung.

Macht man mit 2taktern so viel mehr Geld, weil sie öffters zum Service müssen als die VT-Fraktion? Ich habe da keinen Überblick. Dann wird es ja auch klar, warum sich so viele gegen 4-takter wehren, logisch, weil die Händler das den Leuten auch einschwätzen und selbst kaum was im 4-Takt-Sensor anbieten.

So wie beim Diselmotor, hat immernoch schlechtes Image, nahezu jeder sagt mir, dass man Disel erst ab 20.000 km/Jahr fahren sollte. DAbei sagt mir meine Rechnung, dass es schon nach 3000 km der Fall ist.Und außerdem fahrt der 535D mit 286PS unter 10 Litern Diselverbrauch. Versuch das einem zu erklären, das wird man nie schaffen, weil die Industie, Händler usw. es alles garnicht wollen.

Genau so lauft es hier also ab. Ich als Kunde habe jetzt Mühe vernünftige Informationen heraus zu bekommen, wo gibt es den sowas. Daher habe ich mir diese Wiki eben angedacht. Wo man nur die einzelnen Motoren beschreibt, vergleicht, Erfahrungen austauscht.

Grüße,
Roman
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Aktuelle Motoren

Beitrag von pehaha »

@ Axel
Klar das du das etwas durch eine 4T-Brille siehst, aber lass doch jetzt mal das Ausland weg. Wir sind hier in D-Land.
Hab jetzt keine Lust alte Umfragen raus zu kramen, aber es gab hier Umfragen wie "was fahrt ihr für Motoren"

Das Gerücht vom aussterben des 2T grassiert jedes Jahr aufs Neue.

Versteht es bitte mal so, die Anzahl der Eigner solcher Triebwerke ist hier im Forum und auch draußen auf den Pisten als gering zu bezeichnen...im Verhältnis zum 2T.

@Roman
Wenn jemand Interesse an solch einem Motor hat, sei es ihm zu zumuten, selbst zu recherchieren. Daten besorgen und vergleichen.

Wenn jemand die Zeit hat, solchen Dateien zu erstellen, möge er es machen und wir stellen sie rein.

Nur BITTE.......erwartet doch nicht so oft fertige Lösungen vom KFF.

Wir haben eine SUFU , die viel zu selten genutzt wird.

Und....wenn die HP vom Hersteller nicht genug Info hergibt.......woher sollen wir bekommen ?

Roman, unterhalte dich mit Zorse, Axel, Alf , MisterEd und all den 4T-Gurus.
Da bekommst du sicher viel Input.

So, muss jetzt aber wieder arbeiten 8)
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Aktuelle Motoren

Beitrag von Ehemalier »

solche Hochrechnungen, was wann wieviel kostet sind immer kritisch zu betrachten, sei es bei Motorrevisionen oder beim Autokauf. Es scheint mir aber, daß Händler lieber mit vorhandenem KnowHow arbeiten, als auf neues zu setzen. Und da es hier kaum VT Rennen gibt, konzentriert man sich auf das vorhandene. Da das funktioniert ist auch keinerlei Interesse da, daran was zu ändern. Wie beim Auto. Du vergleichst ja auch nur was dir angeboten wird, Diesel oder Benzin. Dabei gibts da durchaus Möglichkeiten, preiswerter und sauberer zu fahren. Wird aber von Händlern nicht aktiv angeboten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
racer1
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2007, 16:40
Wohnort: Salzhemmendorf

Aktuelle Motoren

Beitrag von racer1 »

Original von Romaschka
Morgen Edgar,

ja, da muss ich dir wohl Recht geben. Die Betreuung ist sehr wichtig.

Ich finde jedoch, dass da ein Widerspruch in sich ist. Denn, alle VT Motoren müssen mal zur Wartung, da kann man doch Geld ohne Ende machen. Vorausgesetzt, man hat viele Motoren in Ulmauf gebracht.

WIe macht es SA? Die sagen, dass bei 40 Stunden alles neu rein muss (Kolben, PLeul usw). Alles drum und dran kostet einen 600 € mit Arbeit. Einerseits ist es viel Geld, was die verdienen, andererseits ist es für den Kunden irgendwo vertretbar, bei 40 Stunden Laufleistung.

So kann doch das Geschäft super laufen, ist meine Meinung.

Macht man mit 2taktern so viel mehr Geld, weil sie öffters zum Service müssen als die VT-Fraktion? Ich habe da keinen Überblick. Dann wird es ja auch klar, warum sich so viele gegen 4-takter wehren, logisch, weil die Händler das den Leuten auch einschwätzen und selbst kaum was im 4-Takt-Sensor anbieten.



Grüße,
Roman
Wenn der VT alle 40 Stnden zum Service muß, ist man mit fast Jedem TAG 2 T im Vorteil, Motor ist leichter, weniger bewegte Masse und preiswerter im Service ( unter 600 ,- Euro ) bei fast gleicher Laufleistung.
Ich sehe das bei unseren Renntourenwagen die Motoren drehen ca 9000 u/min und der Verschleiß ist recht groß ,die müssen bei 8 Rennen pro saison mind.1x pro Saison geöffnet werden. Die Wartungsintervalle nähern sich bei steigender Drehzahl den 2 Tacktern. Sollte es 4 T Rennserien fürs Kart geben wird es genau so .Es wird immer mehr getunt die Drehzahl steigt und die Haltbarkeit sinkt. Außerden wird das Tuning von 4T Kartmotoren auch teuer.
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Aktuelle Motoren

Beitrag von DA.LANG »

Hey Romaschka,

kev und ich wollten dass gleiche schon mal mit 2t machen, aber die mods haben sich wehrend dagegen gestemmt, leider...

Ich finde des auch für eine gute Idee, denn wenn man mal was braucht, muss man nicht immer einen Thread aufmachen und wieder das selbe duskutieren! Weil dann heißts wieder, nimm doch die SUFU oder dass hatten wir doch schon mal! Wenn man da nachschaut dann sind die Stammdaten da!

lg
fabi
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Aktuelle Motoren

Beitrag von Ehemalier »

@racer:
Das steht hier aber nicht zur Debatte. Diese Diskussion wurde schon so oft geführt und ergebnislos beendet. Deine Aussagen widerlegen sich allerdings schon wenn man mal das Forum nach Revisionen und Kolbenwechsel durchsucht. Kein Mensch fährt nen 2T 40 Std im Rennbetrieb ohne ihn aufzumachen. Das Drehzahlargument ist auch hinfällig, denn es gibt eine Homologation durch die diese begrenzt ist. Und Tourenwagen, na ja. Meinste nicht daß sich das etwas vom Kart unterscheidet? Wie ist denn so die Standzeit der aktuellen 2T im Tourenwagenvergleich? Ich hätte da noch was aus der Luftfahrt, da gibt man den 4T 2000 Std bis zur Revision. Im gewerblichen Betrieb. Privat kannste das verlängern solange er einwandfrei läuft. Ein ebenso unsinniger Vergleich.
Also lassen wir das doch bitte, ist doch schade wenn solche Themen immer in unsinnigen Kostenrechnungen enden
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Aktuelle Motoren

Beitrag von Katana »

@ DA.Lang

Was heißt hier wir haben uns dagegen gestemmt.
Wenn ihr so etwas machen möchtet hat doch keiner was dagegen.
Ihr dürft das gerne machen, und wir stellen es dann auch ins Forum kein Problem.
Wir haben nur gesagt das WIR keine Zeit haben das alles zu recherchieren.
Das gleiche gilt für die Idee von Romaschka.
Wenn er das machen möchte, bitte gern, online stellen werden wir es selbstverständlich.
Gruß Katana
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Aktuelle Motoren

Beitrag von DA.LANG »

@katana:

sry, ich wollte euch keinesfalls angreifen wenn des so rüberkam tut es mir leid.
Ja schon klar dass des ein haufen Arbeit is, aber genau genommen haben kev und ich damals gesagt: NUR DIE GÄNGISTEN Motoren! (KZH, K25, TM K9 b-c, usw.), aber dann kommen andere wieder und sagen: ja ich fahr nen Vortex robäckchen! Wieso steht der nicht drin! Sonst fühlt sich wieder einer benachteiligt! naja....
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
flöru
Beiträge: 69
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 22:02
Wohnort: Roggwil

Aktuelle Motoren

Beitrag von flöru »

Also ich fände es eine gute idee.

Ich kann da vieleicht auch einen Teil dazu beisteuern. In einem anderen Forum hatten wir dies als ein Wiki aufgebaut. Damit nicht immer an den daten herumgeschraubt wurde und man die gefahr läuft auf fehlinformationen hatten wir eine editore gruppe welche die texte editieren durften und ein paar administratoren welche das wiki pflegten und neue themen eröffneten.
Damit dann auch die Forums User ihren teil dazu beitragen konnten, hatten wir im Forum einen Beriech in dem man Fehler oder zusätzliche Infos melden konnte. und in dem ab und an über neue themen die erarbeitet sollen abgestummen wurde.

Dies braucht aber wie die Admins schon geschrieben haben ein bischen Zeit, jedoch ist es eine gute sache wenn sich ein paar freiwillige finden welche die Daten einpflegen und aktualisieren. Viele Fragen könnten damit noch viel schneller beantwortet werden als mit den threads, da man nicht zuerst x-seiten durchlessen muss bevor man die lösung hat. denn oft reicht es nicht einen thread zu finden, sondern man muss dann daraus sich noch eine meinung bilden was von dem geschriebenen nun wahr ist oder nicht.
Benutzeravatar
VAMPIRE-Dennis
Beiträge: 97
Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:35
Wohnort: Albstadt

Aktuelle Motoren

Beitrag von VAMPIRE-Dennis »

Hier kannst du einige, der aktuellen VT250- Motoren ansehen und die Daten von ihnen einsehen.

ENGINES 4 RACING
Zuletzt geändert von VAMPIRE-Dennis am Fr 13. Aug 2010, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
...ES KANN NUR EINEN GEBEN...

www.schreiber-racing-team.de.tl
Antworten

Zurück zu „4 Takter“