Lochkreis messen
Lochkreis messen
@ Pehaha,
es handelt sich um ein Mach1 Schalterchassis mit den alten Radsternen. Hab mich selbst gewundert, aber ist eben so, die radbolzen sind 6mm "Schräubchen".
Ich mach heut mittag mal ein Bild davon und dann könnt ihrs euch mal anschaun.
Schönen Arbeitstag, für die arbeiten müssen 8)
mfg Philip
es handelt sich um ein Mach1 Schalterchassis mit den alten Radsternen. Hab mich selbst gewundert, aber ist eben so, die radbolzen sind 6mm "Schräubchen".
Ich mach heut mittag mal ein Bild davon und dann könnt ihrs euch mal anschaun.
Schönen Arbeitstag, für die arbeiten müssen 8)
mfg Philip
Lochkreis messen
Wäre es nicht für alle Zeiten geschickter, du kaufst dir ein paar Radsterne vorne, bei CRG kann man zB kurze 40er nehmen, dann hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Kein Problem mit der 68er und den 6mm, sondern üblichen 58er mit 8mm.
Kein Problem mit der 68er und den 6mm, sondern üblichen 58er mit 8mm.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Lochkreis messen
@pehaha,
Crg hat vorne aber 68er Lochkreis und kein 58er. Oder meinst du hintere Radsterne von CRG? Da kann man sich auch günstigere HA Radsterne bei keep oder Prespo hohlen!
Crg hat vorne aber 68er Lochkreis und kein 58er. Oder meinst du hintere Radsterne von CRG? Da kann man sich auch günstigere HA Radsterne bei keep oder Prespo hohlen!
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Lochkreis messen
Falls das Problem noch besteht...
goomh
goomh
- Dateianhänge
-
- lochkreis.jpg (54.02 KiB) 374 mal betrachtet
Zuletzt geändert von goomh am Mo 9. Aug 2010, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Lochkreis messen
@goomh, ich hab das Problem schon rechnerisch gelöst danke 8)
@ Pehaha, Ich füg mal ein Bild ein, dann siehst du mal was bei mir sache ist.
Die Idee mit den Radsternen hatte ich auch schon, hat sich aber nach dem messen der aufnahme des Radsterns erübrigt! Diese hat nämlich 42mm.
Und abmontieren kann ich die auch nicht weil da die Bremsscheiben dranhängen... X(
@ Pehaha, Ich füg mal ein Bild ein, dann siehst du mal was bei mir sache ist.
Die Idee mit den Radsternen hatte ich auch schon, hat sich aber nach dem messen der aufnahme des Radsterns erübrigt! Diese hat nämlich 42mm.
Und abmontieren kann ich die auch nicht weil da die Bremsscheiben dranhängen... X(
- Dateianhänge
-
- 100_4158.jpg (187.61 KiB) 314 mal betrachtet
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Lochkreis messen
Du bekommst den Radstern nicht von der aufnahme herunter???
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Lochkreis messen
Mein Gott, dazu braucht ihr so komplizierte Formeln?
Lochkreis messen
Doch @bobbycar,
den Radstern bekomm ich schon runter, aber es gibt denke ich mal nix das dann passen würde. Der Durchmesser der Aufnahmen beträgt 44mm (nicht wie erwähnt 42).
was soll ichn jetzt machn?
den Radstern bekomm ich schon runter, aber es gibt denke ich mal nix das dann passen würde. Der Durchmesser der Aufnahmen beträgt 44mm (nicht wie erwähnt 42).
was soll ichn jetzt machn?
Lochkreis messen
Du könntest einen Radstern mit 40 mm kaufen und jeweils Aufnahme und Radstern 1 mm abdrehen oder abdrehen lassen, Würde in der Summe genau die 4 mm ergeben die einem Wechsel entgegen stehen.
Bei der restlichen der Materialdicke müsste man schauen ob man die Nuten für die Passfeder tiefer fräsen lässt, oder selbige flacher schleifen lässt, oder als Kompromiss beides je zu Hälfte.
goomh
Bei der restlichen der Materialdicke müsste man schauen ob man die Nuten für die Passfeder tiefer fräsen lässt, oder selbige flacher schleifen lässt, oder als Kompromiss beides je zu Hälfte.
goomh
Lochkreis messen
Da gibts einige Dinge bei zu beachten;
Im Falle eines defektes ist es schwieriger, einen Radstern nachzubekommen. Da solltest du gleich 3 machen.
Um die Klemmschraube ist kaum 1mm Fleisch, das kann eng werden
Wie viel Material ist noch um die Lager bei der Aufnahme? Nicht daß man dort zu dünn wird, denn dort hats große Kräfte.
Und nicht zuletzt sind Empfehlungen, kritische Teile am Kart zu modifizieren, immer etwas schwierig, wenn man die Erfahrungen des Fragestellers nicht kennt. Hier würde ich sagen: Laß es so und besorg Dir die passenden Felgen. Ist am einfachsten und sichersten. Sicher gibt es auch noch andere Möglichkeiten und wenn man schon zerspanend tätig wird, dann würd ich mir die Aufnahme komplett neu machen lassen fürn 40er Stern.
Im Falle eines defektes ist es schwieriger, einen Radstern nachzubekommen. Da solltest du gleich 3 machen.
Um die Klemmschraube ist kaum 1mm Fleisch, das kann eng werden
Wie viel Material ist noch um die Lager bei der Aufnahme? Nicht daß man dort zu dünn wird, denn dort hats große Kräfte.
Und nicht zuletzt sind Empfehlungen, kritische Teile am Kart zu modifizieren, immer etwas schwierig, wenn man die Erfahrungen des Fragestellers nicht kennt. Hier würde ich sagen: Laß es so und besorg Dir die passenden Felgen. Ist am einfachsten und sichersten. Sicher gibt es auch noch andere Möglichkeiten und wenn man schon zerspanend tätig wird, dann würd ich mir die Aufnahme komplett neu machen lassen fürn 40er Stern.