Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Katzendrach »

Du wirst keine Rohre finden außer Kupferrohr weil sie ohne aufwendige Biegevorrichtung nicht zu biegen sind zumindest keine engen Radien.
Des weiteren benötigst Du am ende des Rohres einen Bördel damit
der Schlauch mit der Schlauchschelle nicht herunterrutscht.
Das Sind die Hauptgünde dafür das es mit Stangenware (dünnwandige
Alurohre o.ä. )nicht Praktikabel ist außer man besitzt einen sehr großen
Maschienenpark .
Und Kupferrohr am Kart ?

Die Idee ist nicht so schlecht aber nur schwer um zu setzen
Gruß Hagen
Benutzeravatar
gattaca
Beiträge: 27
Registriert: So 17. Jan 2010, 22:27
Wohnort: Frankfurt

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von gattaca »

In Wittgenborn hab ich Kart von Daniel Mazur Alurohre anstelle von Schläuchen gesehen und das sah ziemlich klasse aus. Er ist dir sicher gerne behilflich. Ruf doch einfach mal bei MKII (gesprochen MK2) an und frag nach Daniel.
Kontakt findest du auf der Webseite von MKII.

Grüße

gattaca
Zuletzt geändert von gattaca am Di 3. Aug 2010, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von LC-kart »

Japp. Und der Daniel hat in seiner Werkstatt auch die Möglichkeit so etwas zu fertigen. Kann nur sein, dass er das Kart dazu brauchen würde, um alles entsprechend anzupassen. Ist schon ein erfahrener Fuchs der Dr.D. ;)
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Ehemaliger User 2
Beiträge: 183
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Ehemaliger User 2 »

Nimmste rote Schläuche von SAMCO, wie auf meinem CRG.
Ich glaube einer von den Kartkumpels hat die damals montiert.
Dateianhänge
crg9.jpg
crg9.jpg (38.03 KiB) 683 mal betrachtet
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

die paar meter schlauch sollten doch wohl bezahlbar sein, ich verstehe echt nicht, warum da groß diskutiert wird :tongue:
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Bobbycar35 »

Allerdings brauch man für die samco Schläuche auch ein recht dicken Geldbeutel! ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Swiss-Hutless-Driver
Beiträge: 308
Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Swiss-Hutless-Driver »

Samco gibts am billigsten bei Schlüter Motorsport oder bei Ebay. Allerdings hat mich der Satz pro Kart 100-120 Euro gekostet. Halten nun allerdings auch schon ewig und hab die nie ersetzen müssen, sind Hitzefest und härten nie aus da sie aus Silikon sind.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von guruoli »

hallo,

daniel macht so etwas aus gewichtsgründen, nicht weils damit besser aussieht, sondern weils schneller macht.

wenns besser aussehen soll, dann würde ich auch ganz sicher nicht die in meinen augen häßlich roten siliconschläuche nehmen, igitt
aber wems gefällt...

die karts sollen doch in erster linie schnell sein, aber wenn mir jemand glaubhaft versichert das ich schneller werde , wenn ich mein kart hübsch mache, dann stehe ich heute nachmittag sofort in der garage ....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
gattaca
Beiträge: 27
Registriert: So 17. Jan 2010, 22:27
Wohnort: Frankfurt

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von gattaca »

Hallo Oli,

so war das auch nicht gemeint. Ich wollte mit dem Beitrag eigentlich sagen, dass es durchaus möglich ist ein anders Material, wie eben Alurohre, zu nehmen und das es, wenn es richtig gemacht ist, nicht gebastelt aussieht.
Am Ende gibt es wohl zwei Arten von Kartfahrern, die Puristen, die nur auf Geschwindigkeit achten und nichts auf die Optik ihres Karts geben und eben solche die zwar auch schnell sein wollen aber auch ein Kart, das hübsch anzusehen ist. Der Zeitunterschied bei der Verwendung von Alurohren oder Silokonschläuchen lässt sich wahrscheinlich nicht mal ermitteln. Wahrscheinlich verliert man mehr Zeit wenn man sich ein vernünftiges Mittagessen genehmigt, dadurch ist man nachmittags sicher auch langsamer als vormittags.

Grüße

Thomas
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von LC-kart »

Hey Oli.

Die Optik spielt beim Dr.D. aber in einem gewissen Grad auch ne Rolle. Immerhin repräsentiert er mit seinem Kart ja auch seinen Laden. Wenn er es nur aus Gewichtsgründen machen würde, dann hätte er bestimmt schon Karbon-Rohre verbaut ;) ;)

Und ja, wie man bei Daniel ziemlich gut sehen kann, macht die Optik auch schneller. Also, ab in die Garage mit Dir :D

Gruß
Klaus
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“