Hallo
Ich habe meinen zweiten, aber nur weil ich einen neuen gekauft habe, sonst hätte ich ersten nicht hergegeben.
In meinem Freundeskreis haben wir 2 weitere DD2, auch die laufen ohne Probleme, würde ich mir jederzeit wiederkaufen.
Das sind meine Bisherigen Erfahrungen dazu.
Gruss,
Ralf
Einstieg Kartsport /Schraubarbeit - ROTAX?
Einstieg Kartsport /Schraubarbeit - ROTAX?
Das mit dem speziellem Chassis wußte ich nicht, das wäre dann schön nach hinten losgegangen. Danke
Einstieg Kartsport /Schraubarbeit - ROTAX?
Ich hatte selbst auch einen DD2 mit CRG Chassi.
Das ist in meinen Augen ein feines Gerät.
Einige Freunde von mir welche alle etwas übergewicht haben fahren alle den DD2, alle mit CRG und oder Birel Chassi.
Probleme sind mir keine bekannt, ausser natürlich Verschleiss wie ja bei jedem Kart.
Wenn Du konkret Interesse hast, ein Freund von mir 1.85 / 100Kg hat noch einen CRG 2007 / DD2 / mit Ven 05 Keramik Bremssystem.
Das Kart befindet sich in einem sehr gutem Zustand da nur sehr wenig gebraucht, seit über einem Jahr kann er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren
Das ist in meinen Augen ein feines Gerät.
Einige Freunde von mir welche alle etwas übergewicht haben fahren alle den DD2, alle mit CRG und oder Birel Chassi.
Probleme sind mir keine bekannt, ausser natürlich Verschleiss wie ja bei jedem Kart.
Wenn Du konkret Interesse hast, ein Freund von mir 1.85 / 100Kg hat noch einen CRG 2007 / DD2 / mit Ven 05 Keramik Bremssystem.
Das Kart befindet sich in einem sehr gutem Zustand da nur sehr wenig gebraucht, seit über einem Jahr kann er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren
- Dateianhänge
-
- DD2_CRG.jpg (153.6 KiB) 465 mal betrachtet
Einstieg Kartsport /Schraubarbeit - ROTAX?
Ist zwar schon ein alter Thread, aber wieso hat SDLER sich nicht einfach mal den MAX in Büren geliehen und ein paar Runden gedreht?
So wie ich das sehe, hat er vor damit nur in Büren zu fahren.
Ein Schalter ist für einen Anfänger meiner Meinung nach völlig ungeeignet und zum Anderen nichts für Büren.
Ich glaube auch das ein Kart mit Chassisverlängerung und dem Max das Richtige für dich ist.
Fahren, fahren, fahren heißt es für jeden Anfänger und die Technik verstehen.
Büren wirst du schnell Leid sein. Stichwort: kurze Fahrzeiten, 15 Karts max., keine Geraden und relativ langsam.
Wenn was ist, kannst du dich gerne bei uns Driburger Jungs melden. Ist ja quasi nur ein Katzensprung.
PS: Wer noch Interesse an einem Schalter hat, meldet sich bei uns.
Ein Sahneteil, alles tacko, näheres auf Anfrage.
So wie ich das sehe, hat er vor damit nur in Büren zu fahren.
Ein Schalter ist für einen Anfänger meiner Meinung nach völlig ungeeignet und zum Anderen nichts für Büren.
Ich glaube auch das ein Kart mit Chassisverlängerung und dem Max das Richtige für dich ist.
Fahren, fahren, fahren heißt es für jeden Anfänger und die Technik verstehen.
Büren wirst du schnell Leid sein. Stichwort: kurze Fahrzeiten, 15 Karts max., keine Geraden und relativ langsam.
Wenn was ist, kannst du dich gerne bei uns Driburger Jungs melden. Ist ja quasi nur ein Katzensprung.
PS: Wer noch Interesse an einem Schalter hat, meldet sich bei uns.
Ein Sahneteil, alles tacko, näheres auf Anfrage.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Einstieg Kartsport /Schraubarbeit - ROTAX?
So wollte mich nochmal zurückmelden.
Ich konnte einen Kumpel von mir jetzt auch überzeugen.
Im April gehts los. Ich hole mir einen Rotax und mein Kumpel einen 100er.
Was kostet eigentlich eine Revision vom Rotax Max?
Wisst ihr ob die das auch in Büren machen?
Kriege da keinen ans Telefon. Haben wohl noch zu.
Ich glaube mitte März geht es bei denen erst wieder los.
Viele Grüße
Thomas
Ich konnte einen Kumpel von mir jetzt auch überzeugen.
Im April gehts los. Ich hole mir einen Rotax und mein Kumpel einen 100er.
Was kostet eigentlich eine Revision vom Rotax Max?
Wisst ihr ob die das auch in Büren machen?
Kriege da keinen ans Telefon. Haben wohl noch zu.
Ich glaube mitte März geht es bei denen erst wieder los.
Viele Grüße
Thomas