Neue Bremse für Tony Mitox ?

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von xray »

Hallo,
habe eine Tony Mitox aus Bj´02-03 , und immernoch die original Bremse...
Habe zwar den Sattel sowie die Zylinder mit neuen Dichtungen etc versehen, aber trotzdem haben die sich heute unschön verabschiedet... Folge war nen Enschlag in die Reifenstapel..


Nun würd ich mir aber gern anstatt nen neues Chassie, gerne ne neue Bremsanlage kaufen, dachte an ner VEN05 oder sowas..passt die? Oder anders gefragt, kennt jemand was gutes, was passt? sollte auf jedenfall selbstnachstellend sein!..

Schonmal danke im vorraus,
gruß,
Robin
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von Bobbycar35 »

Anstatt du dir ne neue Ven05 hohlst, würde ich lieber paar Euro mehr ausgeben und mir ein gut gebrauchtes Chassis kaufen.

Ansonsten einfach mal bei Keep Racing schauen ob die RR Bremsen passen.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von Burton »

Serienmäßig passt da kaum was drauf.
Ich hatte auf einem Tony seinerzeit diverse Bremsanlagen getestet und mir schließlich die RR-Speed geholt. Die wurde mittels Halter an die Lagerschale geschraubt. Ich musste dafür 1 neues Loch in den Halter bohren, war aber kein Problem.
Von der Bremsanlage war ich begeistert, vor allem da die Beläge nur ein paar Euro kosten. Kollege fand das Ding auch so klasse, dass er sich die Bremse auch geholt hat und auf sein Mitox geschraubt.
Die Frage ist aber, rechnet sich das alles für Dich überhaupt?
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von xray »

hmm, oder ne andere frage->

kann man den originalen bremssattel mit nem neuen HBZ mit ausgleichsbehälter verbinden und wäre der satel dann "selbstnachstellend" ? glaube eher nicht aber ne frage ist es ja wert :tongue:

@bobbycar35:
ein neues chassie werde ich mir zum winter hin holen, frühestens in 2monaten.
dachte an nem Birel,CRG.. so bis 800€



ich möchte die bremse vom mitox trotzdem reparieren oder umbauen/ersetzen wie auch immer, da ich das chassie gern behalten würde ;)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von Atom1kk »

Original von xray
hmm, oder ne andere frage->

kann man den originalen bremssattel mit nem neuen HBZ mit ausgleichsbehälter verbinden und wäre der satel dann "selbstnachstellend" ? glaube eher nicht aber ne frage ist es ja wert :tongue:


ich möchte die bremse vom mitox trotzdem reparieren oder umbauen/ersetzen wie auch immer, da ich das chassie gern behalten würde ;)
ne das geht nicht. Der bremssattel muss ein system haben das die beläge gegen die scheibe drückt. und die scheibe müsste dazu schwimmend sein
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von Birelisti »

nein, schwimmend muss sie nicht sein
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von Atom1kk »

doch die scheibe muss einen freien lauf haben um die beläge auseinander zu drücken damit die nicht die ganze zeit reiben
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 1. Aug 2010, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von Ehemalier »

Nein, muß sie nicht. Erstmal ziehen sich die Beläge bei einer selbstnachstellenden Bremse selbsttätig zurück und zweitens baut eine schwimmende Scheibe keinen axialen Druck auf, da sie ja schwimmend gelagert ist.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von Burton »

Edit: MisterEd war schneller!

Falsch!
Wie Birelisti schon schrieb: Ein Selbstnachstellende Bremse benötigt nicht unbedingt eine schwimmende Scheibe - wenngleich es sehr wohl selbstnachstellende Anlagen gibt, die auf schwimmende Scheiben abgestimmt sind!
Zuletzt geändert von Burton am So 1. Aug 2010, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neue Bremse für Tony Mitox ?

Beitrag von Atom1kk »

ich kenne zumind anlagen , die haben alle schwimmende scheiben
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Bremse“