Brauche hinten mehr grip

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Maranello92
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Jul 2010, 21:27
Wohnort: Adliswil

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von Maranello92 »

woww

damit häte ich nicht gerechnet so viele antworten danke euch!

werde ich morgen mal ausprobieren also rutschen tuts auch in den schnellen kurven und meistens nach dem scheitelpunkt.
stabi vorne ist drinn unf fest mittleres achslager ist lose achshärte wüsste ich nicht will ich aber nicht tauschen wenns möglich ist.

das heisst morgen gibts mal richtiger pröbeltag XD hab bis jetzt noch nie was eingestellt oder so mal schauen ob ich die unterschiede merke.

werde mich noch melden
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von KRV »

Konzentrier dich erstmal aufs fahren. Nebenbei kannst ein wenig probieren und schauen ob du was fühlst (wenns dir zu langweilig wird). Sobald du nicht mehr mit dem fahren überfordert bist, solltest du lernen dich darauf zu konzentrieren was du tust. Wann du Gas gibst, wie du lenkst, wie und wann du bremst.
Das dauert seine Zeit, je nachdem wie lernfähig du bist. Und ich rede hier nicht von ein paar mal fahren.

Ansonsten ist die Aussage ich rutsche hinten alleine nichtssagend.
Da kann das Kart zum einen zu schmal oder zu breit hinten sein, setuptechnisch ausgedrückt.

Hast du nach dem einlenken eine Phase, in der das Kart noch immer geradeaus fährt und dann schlagartig ausbricht hast du zuviel "Grip" hinten. Dein inneres hinteres Rad hat zuviel Radlast.
Rutscht dein Fahrzeug allerdings in der Phase in der du beschleunigst hast du tatsächlich zu wenig Grip. Dann musst du mehr Radlast nach innen geben. Mit vorne schmäler, hinten tief, weiche HA.

TIEF ist übrigens immer mehr echter Grip! Genauso wie BREITER! Alles andere ist physikalisch falsch.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von Atom1kk »

Original von KRV

TIEF ist übrigens immer mehr echter Grip! Genauso wie BREITER! Alles andere ist physikalisch falsch.

Das kann man für Fahrzeuge mit Aufhängung pauschal sagen, nicht aber fürs kart.
Zuletzt geändert von Atom1kk am Fr 30. Jul 2010, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von karkar »

grundsätzlich musst du erstmal herausfinden, wann dein kart rutscht.
pauschal mehr grip gibt es so nicht, dazu bräuchtest du einfach weichere reifen.
unterscheiden solltest du zwischen 2 problemen.
situation 1: beim einlenken dreht das kart sofort hinten ein un übersteuert.
Hier fehlt dir der "druck" auf die hinterachse.
um das zu verbessern kannst du das chassis hinten hochsetzten, zusätzliche sitzstreben montieren oder hinten schmäler gehen (was man heutzutage fast nichtmahr macht, da das kart dann in schnellen kuven nicht mehr so ruhig liegt.
2. situation: das kart rutscht erst am bzw. nach dem scheitelpunkt. in diesem fall hast du zu viel "druck auf der achse, du musst ganau entgegengesetzt arbeiten wie bei situation 1..

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von KRV »

@atom1kk:
IMMER. Die Physik von Reifen ändert sich auch fürs Kart nicht.
Im Gegenteil ein Kart ist sogar das Fahrzeug das komplett durch den Reifen und sein Verhalten definiert ist, WEIL es keine Radaufhängung besitzt.

Stichwort: Tire load sensitivity.
Zuletzt geändert von KRV am Fr 30. Jul 2010, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von Atom1kk »

dann erklär mir aber bitte warum man durch das höhersetzten des chassis mehr grip erhält?





wegen dem hebel.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von KRV »

Das ist immer der große Irrtum...
Bezogen auf die Hinterachse: Durch die Schwerpunkthöhe ergibt sich eine höhere Radlastverteilung nach hinten außen in der Kurve. Dadurch wird die Sperrwirkung der starren Achse geringer (Sperrwirkung ist ein ausdrehendes Moment aus der Kurve) und das Kart lenkt. Das hat nicht mit "Grip" zu tun.
Und wenn du vorne höher setzt änderst du alle Winkel der Lenkung bezüglich zum Asphalt. Du gibst effektiv mehr Nachlauf. Und das empfindest du als mehr "Grip". Ist es aber nicht, Nachlauf entlastet auch wieder nur das kurveninnere Rad.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von karkar »

@krv
was ist denn dann grip?
wen ich dich richtig verstehe, willst du sagen, dass man durch ändern des schwerpunktes nicht den grip verändert, sondern nur den "druck auf das äußere rad erhöht. das führt dann dazu, dass sich das innere rad vom boden hebt und das kart nichtmehr klemmt, also sauberer um die kurve läuft. soweit stimme ich dir auch 100% zu. aber warum sollte nun ein tieferes chassis den grip erhöhen? meinst du damit etwa, dass durch den niedrigeren schwerpunkt das kart eine geringere seitenneigung hat, dadurch also mehr auflagefläche auf dem reufen aussen und somit mehr grip? dann würde da ja aber auch andere faktoren wie radsterne und achshärte mit reinspielen und man könnte es wieder nicht so pauschal sagen.
irgendwie kapier ich das grad nicht, bitte um aufklärung..

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Brauche hinten mehr grip

Beitrag von KRV »

Das höher liegen hinten (und auch vorne) nimmt sogar insgesamt Grip ab. Aber die Vorteile der Radlastverteilung lassen das Kart schön um die Kurve fahren und die Rundenzeit sinkt.
Die Ursache liegt im Reifen. Je weniger Last ein Reifen zu tragen hat (keine Seitenkraft, sondern das was du auf der Waage wiegst; genauer die Kraft senkrecht zum Boden) desto mehr Grip bzw. desto höher ist der Haftkoeffizient eines Reifens (load sensitivity). Und da breit und tief für wenig Lastverteilung sorgen steigt der Grip.

Das ist meiner Meinung nach auch EINER der Gründe warum de Vries so schnell ist. Weil soviel Blei so tief angeordnet ist.

Was ich unter Grip verstehe ist max. Seitenkraft durch Radlast.
Ich würde auch immer sagen, wenn es um die Beschreibung des Fahrverhaltens geht: In dieser Situation xy rutscht das Fahrzeug auf der Vorderachse/Hinterachse.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Chassis“