Fahrtipps für Schwergewichte

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von powerspayk »

Ich habe nix von Formeln ich war zu fett und wollte Kart Fahren ich musste alles anpassen und dann ging es, nur aus Erfahrung bin klug geworden und das möchte ich gerne weiter geben!

Ich kann nur euch ein wichtige Tipp geben, probiere was ab zu specken, man merkt das alles leichter und besser geht auf der strecke ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von pehaha »

Scheinbar kommt meine westfälische Art heute nicht gut an,
Vill auch die ewige Hitze.

Nun beklagte jemand, das hier viele Beiträge nicht der Frage des TS entsprechen.

Dazu möchte ich sagen, da der TS sich hier nicht mehr so beteiligt und das THEMA nicht nur den TS betrifft, ist es nicht verwerflich, wenn hier das Thema ausgeweitet wird.

@ F4B
Danke erstmal, für deine Mühe. Ob die Ableitung stimmt kann ich nicht beurteilen. Ich hab schon zu lange FERIEN.
Eine gleichförmige Beschleunigung meinte ich ja auch, was Axel meint, dafür haben Rennteams sicher eine Software.

Mal sehen, ob wir das umgesetzt bekommen. :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von Axel-K »

Original von pehaha
was Axel meint, dafür haben Rennteams sicher eine Software. :tongue:
Sicher nicht ;)

Du kannst den Ist- Zustand festhalten, allerdings nicht vor ab berechnen wie schnell oder langsam ein schwerer Fahrer gegenüber einem leichteren Fahrer ist.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von pehaha »

Axel, immer ein Contra :D gelle....

ich meinte nun mal nicht Kart-Teams....sondern ein paar Ligen höher.

Berechnen läßt sich alles.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von Alf »

Steht nicht Irgendwo geschrieben "max. Fahrergewicht 80 Kg" ?
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von Axel-K »

Ja, aber nur bei max ter Motoren und Bobbycars :rolleyes:


Ja pehaha,
das Leben ist hart und unerbittlich :baby: :tongue:
Zuletzt geändert von Axel-K am Do 15. Jul 2010, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von powerspayk »

so lange das Chassis nicht durchbiegt und der Motor vorwärts kommt, ist da kein limit und wen den Bahnwart mit macht, in Kerpen fährt auch öfters ein richtigen dicker aber das kart fährt und er hindert keine!

Ich denke das so ein Honda 390er Motor keine Problemen hat mit schwere Fahre 8or
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von KRV »

Rundenzeitsimulation und Ideallinienberechnung existiert bereits. Die Übereinstimmung ist sehr gut, und das bei alten öffentlichen Forschungsarbeiten.
Die letzten Ergebnisse die ich kenne sind von Audi und die sind schon sehr beeindruckend.
Der Stand von F1 Teams dürfte da aber noch um ein vielfaches höher liegen.
Dadurch können die auch den Gewichtsvorteil sehr exakt abschätzen. Einfach weil sie in der Simulation nur diesen Parameter variieren.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von bummi8 »

Original von powerspayk
so lange das Chassis nicht durchbiegt und der Motor vorwärts kommt, ist da kein limit und wen den Bahnwart mit macht, in Kerpen fährt auch öfters ein richtigen dicker aber das kart fährt und er hindert keine!

Ich denke das so ein Honda 390er Motor keine Problemen hat mit schwere Fahre 8or
Richtig! Auch ich bringe 115kg auf die Waage, habe einen 390er von Schütte und der bewegt mich ganz ordentlich nach vorn.
Man(n) kann ja heutzutage sowieso nur noch Hobby fahren, bei den Preisen :( (meine Meinung).
Gruß Falko
Zuletzt geändert von bummi8 am Do 15. Jul 2010, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von Kartvirus »

Hallo,

jetzt muss ich auch mal was dazu schreiben.

Ich denke das Gewicht spielt eine grosse Rolle, doch der SPASS wiegt wesentlich höher.

Will heissen Kartfahren macht mit jedem Gewicht Spass.

Siehe RMC Resultat Startnummer 414.

Und was besonders gut geht, man kann so schön abnehmen dabei.

Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Allgemein“