Fahrtipps für Schwergewichte

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von tommy01 »

Da ich ja auch kein Leichtgewicht bin, hatte ich vor Jahren auch mal nachgefragt. Da wurde mir gesagt, bei 10kg wären es 1 sekunde, die man verlieren würde.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von LC-kart »

Ja, das könnte fast stimmen. Mein Kumpel wiegt exakt 20kg weniger als ich. Wenn der mit meinem Kart fährt (gleiche Strecke, gleiche Wetterbedingungen etc.) dann ist der i.d.R. 1,5 - 2,0 Sec. schneller als ich.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von jp-stahl »

Niemals! 10 kg sind keine Sekunde, auf nem Bambini vielleicht.
Gruß Jan
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von powerspayk »

Ich habe mit 136 Kilo gemerkt das es nix bringt, und erst 18 Kilo abgespeckt sicher mit ein Motor von 65 PS ist das Problem auch gelöst, jeder muss das für sich selber wissen ob er über 120 Kilo noch möchte Kart fahren, nur die Leistung mit ein ca. 40 PS Motor ist jeder Kilo spürbar!

Ein ICC Motor wird dann ein alternative sein.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von ex!stenZ »

das kommt auch auf den motor an. bei einem schalter ist der unterschied nicht so gross wie bei einem kf2
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von bruellbroetchen »

Ich denke mal das das Motor unhabhäng ist mehr Gewicht ist es so oder so.
Auch nen Schalter muß das Mehrgewicht vorwärts bewegen.
Aber man muß ja auch bedenken das sich nicht nur die Beschleunigung verlangsamt, sondern auch die Bremspunkte sich verschieben.

Denke die Sekunde/10 kg kann je nach Strecke schon hinkommen
Auf auf und davon......


Grüße Björn
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von pehaha »

Man kann schlecht Äpfel und Birnen vergleichen.

Wenn ich jetzt als Beispiel sage, das in Hagen ein 50kg Männlein mit einem Kisten-Leo im Rennen eine hohe 39er Zeit fährt.........
ich jetzt meine 50kg Mehrgewicht ins Spiel bringe und eine 42er Zeit für mich Top ist..... ist das immer noch keine Aussage.

Bin ICH in der Lage mein tech. Potenzial auszunutzen ?
Ist mein SetUp gut.
Ist mein Fahrstil gut ?

So gesehen, wäre in meinem Falle pro 10kg 5/10 Aufschlag.

ist aber auch nicht richtig, schlechtere Zeiten nur mit Gewicht zu entschuldigen.

Eigentlich recht einfach, wer Rennen gewinnen will, kann nicht 30kg plus mitbringen.
Wer das will, muss abspecken.

Wer Spaß haben will, soll einfach fahren, ist nur schwerer...Spielkameraden zu finden.

Ich hab meist immer Spass, weil einige Leichtgewichte nicht an der Grenze fahren,
Kommt drauf an, wo man fährt, in Kerpen oder Hahn muss man natürlich auch ein paar Augen hinten haben. Um nicht zur rollenden Schikane zu werden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von bruellbroetchen »

Entschuldigen will hier keiner etwas.
Aber es ist eben schon interessant zu wissen, wie man seine "schwere" Zeit bewerten kann.
Bringe auch knapp 110kg auf die Waage und mir ist es egal das ich nicht der schnellste bin. Na dann war meine 45er Zeit heute in Hagen ja nicht hoffnungslos. Heute 1. Mal in Hagen bei gefühlten 80 Grad ;)
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von powerspayk »

Ich habe in meine ''schwere zeit '' mehre Motoren gefahren und ehrlich gesagt den Motor der ein bissel gut auf Türen kommt ist halt ein Schalter!

Ein Kupplungs Motor braucht zu lange, und die Kupplung nimmt auch noch Leistung kann man vergessen!

Ich habe den Diegowie Motor gefahren mit ca. 52 PS auch dar waren 10 Kilo unterschied sehr gut spür und sichbar hier ein Bild aus dieser zeit wen man so in ein Kart muss Fahren lass es lieber es bringt nix ?(

Darum fahre ich auch nicht mehr bis ich 100 Kilo habe, auch dann habe ich keine ideale Kart Figur, zu groß, zu breit in der Schulter ich brauche immer ein aufgebogener XXL Sitz auch mit 90 Kilo :rolleyes:
Dateianhänge
013.jpg
013.jpg (174.92 KiB) 530 mal betrachtet
Zuletzt geändert von powerspayk am So 11. Jul 2010, 06:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Fahrtipps für Schwergewichte

Beitrag von pehaha »

Hallo Frank, ja wir XXL-Boys :D

Was hast du da ? Ein Genever oder Amstel-Gold Geschwür :D

Zurück zum Thema.
Was ein XXL auch beachten sollte, ist wie die Reifen arbeiten.
Die haben mehr Last zu schleppen, mehr Querbelastungen, heizen sich anders auf, federn anders.
Dem muss man auch Beachtung schenken.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Allgemein“