"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von Ehemalier »

Normal sprüht man nach jedem Turn ein. Also auch nach dem Quali. Hat man ein Problem entdeckt (wie bei dir den Zeitverlust) kontrolliert man das Kart.
Nein eine defekte Kupplung macht maximal 0,316 sek aus, hängt allerdings davon ab, welche Backe abgebrochen ist, die rechte oder linke:ironie: .

Im Klartext: Wer soll das denn wissen? Wenn die Kupplung in einer Runde nicht arbeiten muss, machts wahrscheinlich nichts aus. Dann noch die Frage, verklemmt das Teil oder ist es frei. Und wie fährst du? Kann also keiner beantworten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von LC-kart »

So einen Defekt nicht zu bemerken ist wirklich sonderbar, weil spätestens wenn man den ROTAX startet fängt er doch, bei einer gebrochenen Kupplung, direkt an zu Rollen. Oder dreht zumindest sauschwer, wenn man beim Starten auf der Bremse steht. Das hatte ich auch schon mal und ich konnte den gar nicht mit dem E-Starter anlassen. Wir mussten schieben wie bei einem 100er.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
ThunderCat
Beiträge: 177
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
Wohnort: Berlin

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von ThunderCat »

Ich habe ein sehr gutes Kettenspray und es war soweit alles klar.
Das Rad war vor dem freien Traing absolut freigängig, keine Geräusche usw.
Also ist mir hier kein Vorwurf zu machen und hellesehen kann ich leider nicht.

Wir haben diesen Kupplungsbruch,lediglich jetzt bei der Rennvorberitung festgestellt, wo wir nochmal ordnungsgemäß zur Durchsicht zerlegt und überprüft haben.

Also übersehe ich andere Gravierende Sachen nicht :evil:
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... ;)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von Atom1kk »

ne gebrochene kupplung merkt man sofort(abgebrochene backe), der motor kommt im unteren drehzahlbereich seeeehr langsam auf touren und dreht auch max 12800-13000 umdrehungen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
ThunderCat
Beiträge: 177
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
Wohnort: Berlin

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von ThunderCat »

Ja und das war der Erfahrungswert, der mir halt noch gefehlt hat, denn ich hatte noch nie eine gebrochene Kupplung.

Sorry
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... ;)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von Ehemalier »

Merkwürdige Argumentation. Du bist ja nach dem Quali noch zwei Rennen gefahren, oder nicht? Da auch keine Kette gefettet? Wenn ja und nichts gehört, dann war die Kupplung im Quali auch noch ok und kann gar nicht der Grund gewesen sein.
Wenn nicht, dann, abgesehen mal von "lässiger" Vorbereitung, kann sich die Kupplung auch hinterher aufgelöst haben.
Ketten schmieren dient unter anderem auch der Kontrolle des Antriebs. Ist vor nem Quali nicht ganz unwichtig. Manch einer macht dann auch gleich ne neue Kette drauf...
Wahrscheinlich biste einfach anders gefahren und hast so die Zeit liegen lassen.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Fr 9. Jul 2010, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“