Krummes Chassis richten?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Krummes Chassis richten?

Beitrag von pehaha »

Durch SUFU fänden man diesen Thread

Chassis verhält sich abnormal. Krumm?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Keyrion
Beiträge: 16
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 19:20
Wohnort: Oberwiesen

Krummes Chassis richten?

Beitrag von Keyrion »

Ich schreib mein pro mal hir rein.

Uns ist jetzt der Halter vom Achsschenkel gebrochen(siehe bilder) .
Die frage ist was kann man da machen?

MFG
Dateianhänge
IMAG0028.jpg
IMAG0028.jpg (167.71 KiB) 435 mal betrachtet
IMAG0027.jpg
IMAG0027.jpg (191.29 KiB) 425 mal betrachtet
Leg dich mit dem Besten an und du Stirbst wie alle dan
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Krummes Chassis richten?

Beitrag von pehaha »

Was ist dem Vorfall voraus gegangen ?
Ein heftiger Einschlag ?
In der Seitenansicht, könnte man vermuten, das die Naht am Chassis auch gespreizt ist.

Schweißen kann man ALLES.

Allerdings ist die Achsschenkelaufnahme eine hoch belastete und sensible Stelle.

Wenn du Wettbewerbe fährst, würde ich so ein Chassis wohl lieber ausmustern.

Es wird dir auch kein Händler raten, das zu schweißen, wer so Ratschläge gibt könnte auch für die Folgen heran gezogen werden.

WENN das einer schweißt, dann bitte kein Hobbyschweißer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Krummes Chassis richten?

Beitrag von Ehemalier »

Ist es ein neues, gibt es wahrscheinlich die Möglichkeit, das im Werk reparieren zu lassen. Von selber oder in einer Werkstatt machen lassen würd ich abraten, weil man die Grundeinstellung nicht ohne viel Aufwand wieder hinbekommt. Abgesehen davon, daß das ne kritische Stelle zum Schweißen ist. Also neuen oder anderen Rahmen besorgen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Krummes Chassis richten?

Beitrag von Bobbycar35 »

Wie ist den das passiert? 8o
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Krummes Chassis richten?

Beitrag von pehaha »

@Bobby.....nicht alles doppelt posten.....das wurde schon gefragt.....aber TS ist bis jetzt noch schweigsam.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Krummes Chassis richten?

Beitrag von goomh »

Die Achsschenkelaufnahmen gibt es z.B. bei keep-racing als Einzelteile in zwei Versionen zu kaufen (die die du hast und die für 22 mm Exzenter). Man muss nur schaffen die ordentlich "anzubraten" (Schweißlehre, Messtisch etc.) und vernünftig nachzubehandeln. Ob sich der Aufwand lohnt musst du selbst entscheiden.

goomh
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Krummes Chassis richten?

Beitrag von bora33 »

Dranschweißen kann das jeder ordentlich arbeitende WIG-Schweißer.

ABER:

Stimmt danach noch Nachlauf und Sturz???

Ohne passende Schweißlehre m.E. nicht zu bewerkstelligen.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Krummes Chassis richten?

Beitrag von pehaha »

Bevor hier wieder Glaubenskriege ausbrechen.

Die unstrittigste Antwort ist,
entweder Rahmen austauschen oder einschicken um es unter Bedingungen wie Bora33 erwähnt, reparieren zu lassen.

Powerspaik und auch viele andere "Handwerker" hier würden u.U. selber dran gehen.

Wenn es mein Chassis wäre, wüßte ich, wie ich vorgehen würde.
Aber das würde ich nie hier zum Besten geben.

So was bitte PN ausdiskutieren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim
Kontaktdaten:

Krummes Chassis richten?

Beitrag von Zash »

bei MEINEM Chassis würde ich das in angebautem Zustand einfach sauber mit einer Kehlnaht (MAG oder WIG) versehen und weiterfahren...........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“