"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von Zash »

....... er meinte vermutlich stufenlose Düsenverstellung für den Dell´Orto Vergaser.........


https://shop.hh-kartracing.de/product_i ... nd3m35mejl

Und die ist doch in der RMC IMO nicht zugelassen, oder ?????
Zuletzt geändert von Zash am Di 29. Jun 2010, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von Atom1kk »

ne die nicht
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von LC-kart »

Fetter ?? Magerer ?? Ja was denn nun ?? Mach ich nu fetter oder magerer ,wenn nach oben nicht mehr dreht ?? Ich denke mal eher fetter, oder??

Und Atom1kk: Wenn's die nicht ist, welche denn dann?? Mach's doch nicht so spannend, menno. Ich möchte das auch wissen. Zumal ich noch nie was von ner verstellbaren Hauptdüse für nen Del'Orto gehört habe.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
>*CRG*<
Beiträge: 52
Registriert: Di 26. Mai 2009, 18:36
Wohnort: Schwindegg

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von >*CRG*< »

ähm Orientier dich doch einfach am Kerzen bild.
Wenn die Kerze weiß ist = dann bist du zu mager
Wenn die Kerze Rehbraun ist so leicht in richtung weiß = dann isses optimal
wenn die kerze schwarz und feucht ist = zu fett :D


einfacher Trick.
Wenn der Motor auf der geraden aussetzter hat "schießen" "ballern" "petschen" nenn es wie du willst. Dann zieh auf der gerade den joke. WEnn er stärker ballert dann is er zu Fett. Wenn es aufhört issa zu mager.

Tipp fürs rennen.
Falls du die falsche düse im rennen eingebaut hast. Und der motor zu fett ist, dann drück auf der gerade des gas nicht ganz durch. DAmit mein ich so nen halben zetimeter weniger als Vollgas. :D
is zwar ein BAuerntrick funktioniert aber :D
dfghjdghj
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von Atom1kk »

Original von lc-kart
Fetter ?? Magerer ?? Ja was denn nun ?? Mach ich nu fetter oder magerer ,wenn nach oben nicht mehr dreht ?? Ich denke mal eher fetter, oder??

Und Atom1kk: Wenn's die nicht ist, welche denn dann?? Mach's doch nicht so spannend, menno. Ich möchte das auch wissen. Zumal ich noch nie was von ner verstellbaren Hauptdüse für nen Del'Orto gehört habe.
es gibt keine, einfach düsen wechselnb und gut is
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
ThunderCat
Beiträge: 177
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
Wohnort: Berlin

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von ThunderCat »

Bora33 du bist echt der beste,

sachliche, fundierte und nette antworten.
Ich kann deine Tips absolut nachvollziehen, sind auch meine überlegungen gewesen.

Nur wie gesagt, es verwundert mich halt, dass das aufgetreten ist, obwohl alle Randerscheinungen gleich waren.

Mal sehen.

Das der Grip zuviel war eher nicht.

Gruss
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... ;)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von Ehemalier »

Das erscheint mir aber unlogisch. Was verändert sich denn auf der Geraden, daß mder Motor aufeinmal nicht mehr ausdreht? Warum soll eine Übersetzung nicht mehr passen? doch nur, weil man die Gerade langsamer beginnt. Oder gibt es noch andere Gründe? eistungsabfall durch zu hohe Termp ist natürlich möglich, aber das Wetter hat sich nach seinen Angaben ja nicht verändert. Also warum sollte der Motor dann heißer werden? Kann das nicht nachvollziehen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
>*CRG*<
Beiträge: 52
Registriert: Di 26. Mai 2009, 18:36
Wohnort: Schwindegg

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von >*CRG*< »

hm stimmt..
Vlt hat sich des Wetter geändert und du hast es nur nicht gemerkt.
Der Luftdruck kann sich ziemlich schnell ändern.
dfghjdghj
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von bora33 »

Ich kann mich an 2 Rennen erinnern, einmal in Garching bei 37 °C und in Wittgenborn bei 34 °C. In Garching waren wir damals in der NAVC mit Conti CBB unterwegs ( 8o ), in Wittgenborn auf Mojo

Ich konnte anhand meiner Datenaufzeichnung sehen, dass meine jeweiligen Kurvenausgangsgeschwindigkeiten zu Rennbeginn nicht schlechter waren. Im Rennverlauf gegen Ende dann schon, weil man regelrecht drin pappen blieb.

Dennoch fehlten mir in den ersten Rennen auf der Geraden auch 3-400 U/min.

Bei der Hitze sinkt natürlich die Leistung des Motors, während der Fahrwiderstand schneller ansteigt. Zum einen wegen der Gummiauflage, zum anderen, weil die deutlich abgesenkten Reifendrücke eine vergrößerte Aufstandsfläche mit sich bringen.

Beim 1 Rennen in Garching hatte ich über 80 °C Wassertemperatur. Im 2. Rennen in Garching war es so pervers heiß, dass ich die Düse hochnahm um die innere Kühlung zu verbessern. Zusammen mit einem Zahn hinten größer war ich wieder bei der Drehzahl, die ich am Morgen beim Zeittraining hatte.

168er Düse bei Hochdruckwetter und 37 °C Lufttemperatur und gefühlten 80 % Feuchte. Das steht in keiner Tabelle und hat trotzdem besser funktioniert, als die, für solche Bedingungen theoretisch erforderlichen 158/155.

Jetzt, wo ich nimmer ROTAX fahre, kann man über solche Dinge ja freier reden :P
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"

Beitrag von Ehemalier »

Ja, soweit klar. Ist jetzt halt die Frage, ob sich Wetter und temp in diese Richtung geändert haben. Da das fr Training meistens morgens ist, kann das durchaus sein. Könnte aber auch daran liegen, daß er im Training andere Reifen hatte als im Rennen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“