"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
Korrekte Info gibts aber auch nur bei korrekten Angaben, wobei ich mich hier nicht auf den Verschreiber bei der Drehzahl beziehe. Mal abgesehen von den Angaben zum Motor gibts im Ausgangspost keine Angaben zum Chassis und Tipps gab es um 12.09 Uhr reichlich.
goomh
goomh
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
@Thunder
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, habe ich es in die Anfängerrubrik verschoben.
Es ist nämlich eine typische Anfängerfrage, und wie schon erwähnt, wird oftmals fälschlicherweise der Motor dafür zur Verantwortung gezogen.
Bzgl. Deiner Frage, wie man Grip abbaut, einfach mal die SuFu benutzen, dort gibt es jede Menge Abhandlungen.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, habe ich es in die Anfängerrubrik verschoben.
Es ist nämlich eine typische Anfängerfrage, und wie schon erwähnt, wird oftmals fälschlicherweise der Motor dafür zur Verantwortung gezogen.
Bzgl. Deiner Frage, wie man Grip abbaut, einfach mal die SuFu benutzen, dort gibt es jede Menge Abhandlungen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
Also ich bin früher auch Crg roadrebell gefahren.
Wenn mein Chassis das "klemmen" oder "zwicken" wie ich immer sag, angefangen hat. Hab ich es hinten steif gemacht. Also Stabi rein. Es klingt unlogisch aber nach meinen erfahrungen hat es geholfen. Also Chassis hinten steif machn.
Mittleres Achslager fest und Stabi rein. Heckauffahrschutz fest machen.
Was auch sein kann das du vorne zu viel Grip hast. Das es sich vorne extrem in die kurve reinbeist.
Ich fahr am liebsten mit sehr wenig nachlauf damit es schön locker um die kurven geht.
lg crg
Wenn mein Chassis das "klemmen" oder "zwicken" wie ich immer sag, angefangen hat. Hab ich es hinten steif gemacht. Also Stabi rein. Es klingt unlogisch aber nach meinen erfahrungen hat es geholfen. Also Chassis hinten steif machn.
Mittleres Achslager fest und Stabi rein. Heckauffahrschutz fest machen.
Was auch sein kann das du vorne zu viel Grip hast. Das es sich vorne extrem in die kurve reinbeist.
Ich fahr am liebsten mit sehr wenig nachlauf damit es schön locker um die kurven geht.

lg crg
dfghjdghj
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
Am End' geht aber nix über die eigene Erfahrung, d.h. die hier gegebenen Tipps zu Herzen nehmen und Testen, Testen, Testen.
Was bei dem einem gut passt, kann beim anderen das genaue Gegenteil zur Folge haben. Oder seh ich da was verkehrt ?!?
LG
Klaus
Was bei dem einem gut passt, kann beim anderen das genaue Gegenteil zur Folge haben. Oder seh ich da was verkehrt ?!?
LG
Klaus
Zuletzt geändert von LC-kart am Di 29. Jun 2010, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
Also bei meinem Teamkollegen und bei meinem Bruder hat des auch funktioniert. Also wird schon was dran sein 
Aber man sollte es natürlich auch erst selbst probieren

Aber man sollte es natürlich auch erst selbst probieren

dfghjdghj
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
Das sind aber Tipps, die zutreffen, wenn das Chassis in der Kurve stecken bleibt. Er hat das Problem aber bei Enddrehzahl, also eher auf der Geraden.
Mir fallen da jetzt nur folgende Dinge ein:
1. Übersetzung rauf.
2. Motorkühlung verbessern (Leitblech am Kühler)
3. In Bezug auf 2.: Innere Kühlung durch FETTERE Düse (auch wenn´s unlogisch klingt) verbessern. Ich (und andere auch) hab die Erfahrung gemacht, dass bei sehr heißen Temperaturen ~35°C der Rotax mit ner größeren Düse eher besser geht. Außerdem kommt die Kraft ja auch aus dem KRAFTstoff. Wenn ich immer weniger gebe, dann verringert sich auch die Füllung, weil die Luft schlechter gekühlt wird.
4. Rollwiderstände verringern. Spur vorne belastet neutral (wenn fahrbar). Bremsbeläge auf größeres Spiel.
Mir fallen da jetzt nur folgende Dinge ein:
1. Übersetzung rauf.
2. Motorkühlung verbessern (Leitblech am Kühler)
3. In Bezug auf 2.: Innere Kühlung durch FETTERE Düse (auch wenn´s unlogisch klingt) verbessern. Ich (und andere auch) hab die Erfahrung gemacht, dass bei sehr heißen Temperaturen ~35°C der Rotax mit ner größeren Düse eher besser geht. Außerdem kommt die Kraft ja auch aus dem KRAFTstoff. Wenn ich immer weniger gebe, dann verringert sich auch die Füllung, weil die Luft schlechter gekühlt wird.
4. Rollwiderstände verringern. Spur vorne belastet neutral (wenn fahrbar). Bremsbeläge auf größeres Spiel.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
Wenn das Chassis aber schwer durch die Kurve geht, habe ich am Kurvenausgang eine niedrigere Geschwindigkeit/Drehzahl somit kann ich am Ende der Geraden auch nicht ausdrehen. Hier würde eine Datenauswertung mehr Hinweise geben.
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
jap genau des hab ich mir auch gedacht 
also das die niedrigere enddrehzahl eher was mit der kurvenlage des chassis zutun hat.
Aber das mit der fetteren Düse stimmt.
Da läuft er definitiv besser.
Der Fahrer kann den Motor ja auf der gerade selbst magerer machn.

also das die niedrigere enddrehzahl eher was mit der kurvenlage des chassis zutun hat.
Aber das mit der fetteren Düse stimmt.
Da läuft er definitiv besser.
Der Fahrer kann den Motor ja auf der gerade selbst magerer machn.
dfghjdghj
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
Wie das? Ich dacht, die Hauptdüsenverstellung ist nicht zugelassen?
"Ratlos, langsamer bei gleichem Setup"
öhhmm... doch.
Die is schon zugelassen. Du kannst ja schlecht bei 35 grad mit na 168er düse rumtuckern
von 155 bis 178 darf man beim senior alles fahren.
Die is schon zugelassen. Du kannst ja schlecht bei 35 grad mit na 168er düse rumtuckern

von 155 bis 178 darf man beim senior alles fahren.
dfghjdghj