Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum schon viele schöne Dinge über die Suchfunktion finden können, nur bei einem Thema bin ich mir immer noch unschlüssig.
Habe einen TM Cross Motor mit einem 38 Dello drauf. Jetzt habe ich öfters gelesen:
Schalter immer ohne Standgas !
OK das leuchtet mir auch ein, da sonst im Schiebebetrieb immernoch positive Motorleistung anliegen würde und keine maximale Bremswirkung durch den Motor.
Wie läuft das nun mit der Leerlaufeinstellung des Vergasers ab? ich habe mich an dem Handbuch von Stein-Dinse orientiert bei der einstellung.
Mein Vergaser hat eine Luftregulierschraube vor dem Schieber und halt die Leerlaufeinstellschraube.
Ich habe nun eine Drehzahl von ~1800 U/min mit der Leerlaufeinstellschraube eingestellt und dann an der Luftregulierschraube so lange auf mager gedreht (sie war ganz! drin) bis der Motorlauf rund war, aber immernoch schöne blaue Wölkchen zusehen waren. wenn ich nun den Choke betätige säuft er sofort ab, also sollte er ja mit dem Leerlaufsetup schon recht fett laufen. auf dem Kartwagen nimmt er sofort Gas an und dreht sauber hoch also auch nicht viel zu fett.
ABER: wie sieht das ganze jetzt auf der Strecke aus? Wenn ich vor einer Kurve vom Gas gehe und runterschalte also ca. 10.000U/min oder mehr habe, aber der Kolben nur von der leerlaufeinstellung geschmiert wird. Habe halt ein bisschen Angst das er mir fest geht, nachdem ich ihn komplett neu aufgebaut habe.
Wäre nett wenn der ein oder andere mir ein paar Tipps geben könnte
Flo
Abstimmungsfrage TM (Standgas?)
- JettaDriver
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 00:40
- Wohnort: Wuppertal
Abstimmungsfrage TM (Standgas?)
Ich glaube den wenigsten ist bewusst wie stark z.b. die Luftregulierschraube über das ganze Drehzahlband arbeitet.
Auf keinen Fall wird die Leerlaufdrehzahl damit justiert *-).
Beim Schaltkart fährt man eigentlich ohne Standgas. Es gibt
kein Problem beim runterschalten zwecks Abmagern wenn du
den Motor nicht permanent überdrehst
Auf keinen Fall wird die Leerlaufdrehzahl damit justiert *-).
Beim Schaltkart fährt man eigentlich ohne Standgas. Es gibt
kein Problem beim runterschalten zwecks Abmagern wenn du
den Motor nicht permanent überdrehst