Ich habe mich dazu entschlossen ein eigenes Kart anzuschaffen.
Ich bin schon sehr oft in Büren Leihkart gefahren und so langsam reizt mich ein eigenes Kart immer mehr.
Vielleicht noch kurz etwas zu meiner Person: Ich bin 22 Jahre Alt und komme aus Paderbon und habe mit guten 100 kg auf 1,95 Meter nicht gerade die Idealmaße für den Kartsport, aber was solls

Ich habe jetzt schon so ziemlich das ganze Forum durchgelsen

Und bin zu dem Ergebnis gekommen das der 125 cc Rotax Motor für mich wohl der beste wäre, weil dieser wohl relativ Wartungsarm ist.
Ich hätte die möglichkeit ein gebrauchtes Kart aus dem Kartshop von Büren zu kaufen, mit Rotax Motor. Details habe ich dazu allerdings noch nicht, hatte nur einmal kurz gefragt.
Nur hab ich erlich gesagt noch keine Ahnung von der Wartung und bin auch nicht wirklich soo geschickt in der schrauberei.
Deswegen stell ich mir die Frage ob das für mich überhaupt sinn macht.
Die Motorrevision lasse ich dann immer in dem Shop oder bei einem anderen experten machen.
Aber was für arbeiten fallen jeweils nach einen Tag Fahren an?
Vorrausgesetzt es geht nichts kaputt?
Da fehlt mir im moment noch total der Überblick.
Es wäre toll wenn ihr mir da weiterhelfen könnten.
Viele Grüße