Welchen Kolben??
- TobiEnergy
- Beiträge: 49
- Registriert: So 28. Jun 2009, 19:57
- Wohnort: Mühlhausen
Welchen Kolben??
Hallo,
Ich habe einen Iame X30 Motor der in nächster Zeit seine 30 Betriebsstunden erreicht. Da ich dann den Kolben wechseln muss, ist meine frage ob ich den Kolben nochmal in 54.00 grün oder 54.00 rot einbauen soll?? Zylinder sieht soweit noch super aus!!!
Vielen Dank im vorraus,
MfG TobiEnergy
Ich habe einen Iame X30 Motor der in nächster Zeit seine 30 Betriebsstunden erreicht. Da ich dann den Kolben wechseln muss, ist meine frage ob ich den Kolben nochmal in 54.00 grün oder 54.00 rot einbauen soll?? Zylinder sieht soweit noch super aus!!!
Vielen Dank im vorraus,
MfG TobiEnergy
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt…
Welchen Kolben??
Das schätzt man nicht, das misst man.
- TobiEnergy
- Beiträge: 49
- Registriert: So 28. Jun 2009, 19:57
- Wohnort: Mühlhausen
Welchen Kolben??
Und wie messe ich das wenn ich kein Subito besitze :O??? Ich denke das die genauigkeit bei einem Messschieber zu wünschen übrig lässt 
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt…
Welchen Kolben??
Ja Messchieber ist da überfordert.
Aber wer soll Dir sagen können wie weit sich Dein Zylinder abgenutzt hat?
Das hängt von viel zu viel ab. Drehzahlen, Temperaturen, verwendetes Öl, Benutzte Dauer des Kolbens und all so was.
Das kann man ohne messen nicht. Dann musst Du es eben messen lassen.
Wenn Du immer den gleichen Kolben fährst wirst Du Leistung verlieren, weil er zu klein ist. Verbaust Du einen zu großen geht er Dir fest.
Ich würde nicht schätzen, wann ich denn mal den nächst größeren nehme.
Grüße, Parity
Aber wer soll Dir sagen können wie weit sich Dein Zylinder abgenutzt hat?
Das hängt von viel zu viel ab. Drehzahlen, Temperaturen, verwendetes Öl, Benutzte Dauer des Kolbens und all so was.
Das kann man ohne messen nicht. Dann musst Du es eben messen lassen.
Wenn Du immer den gleichen Kolben fährst wirst Du Leistung verlieren, weil er zu klein ist. Verbaust Du einen zu großen geht er Dir fest.
Ich würde nicht schätzen, wann ich denn mal den nächst größeren nehme.
Grüße, Parity
- TobiEnergy
- Beiträge: 49
- Registriert: So 28. Jun 2009, 19:57
- Wohnort: Mühlhausen
Welchen Kolben??
Alles klar, dann werd ich das mal lieber messen lassen
Gibt es denn eine klare Angabe zum Kolbenspiel oder muss ich das auch speziell für den X30 erfragen?
MfG Tobi
ATTENTION:
PLAY BETWEEN PISTON AND LINER MUST
BE BETWEEN 0.11÷0.12mm.
IF PLAY EXCEEDS 0.14mm REPLACE
PISTON.
FOLLOW INSTRUCTIONS ON THE
ATTACHMENT FOR PROPER MATCHING.
Hier ist doch die rede vom Kolbenspiel oder versteh ich da was kpl. falsch?
Mir erscheinen 0.12mm ein wenig viel spiel ?(
MfG Tobi
ATTENTION:
PLAY BETWEEN PISTON AND LINER MUST
BE BETWEEN 0.11÷0.12mm.
IF PLAY EXCEEDS 0.14mm REPLACE
PISTON.
FOLLOW INSTRUCTIONS ON THE
ATTACHMENT FOR PROPER MATCHING.
Hier ist doch die rede vom Kolbenspiel oder versteh ich da was kpl. falsch?
Mir erscheinen 0.12mm ein wenig viel spiel ?(
Zuletzt geändert von TobiEnergy am Mo 7. Jun 2010, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt…
Welchen Kolben??
Ich denke das kann schon hinkommen mit dem Spiel.
Allerdings gibt es da immer unterschiedliche Meinungen.
Was für den einen viel zu viel ist, ist für andere viel zu wenig.
Wie gesagt da gibt es die unterschiedlichsten Ansichten.
Noch als Tipp, den Kolben selbst sollte man auch messen, denn nicht immer ist das drin was drauf steht.
Und das Messen sollte auch nicht mit einem Messschieber geschehen sondern mit einer Bügelmessschraube.
Auch das einsetzen der Kolbensicherungsclips sollte mit dem geeigneten Werkzeug erfolgen, ansonsten kann das üble Motorschäden zur Folge haben.
Selbst mit dem richtigen Werkzeug kann es passieren das sich da was löst.
Also um auf den Punkt zu kommen, wenn man die geeigneten Messwerkzeuge und Werkzeuge nicht hat sollte man evtl. auch solche einfachen Geschichten lieber machen lassen.
Ansonsten kann das schnell teuer werden.
Und für nen Kolbeneinbau verlangt ein Fachmann normalerweise nicht viel.
Allerdings gibt es da immer unterschiedliche Meinungen.
Was für den einen viel zu viel ist, ist für andere viel zu wenig.
Wie gesagt da gibt es die unterschiedlichsten Ansichten.
Noch als Tipp, den Kolben selbst sollte man auch messen, denn nicht immer ist das drin was drauf steht.

Und das Messen sollte auch nicht mit einem Messschieber geschehen sondern mit einer Bügelmessschraube.
Auch das einsetzen der Kolbensicherungsclips sollte mit dem geeigneten Werkzeug erfolgen, ansonsten kann das üble Motorschäden zur Folge haben.
Selbst mit dem richtigen Werkzeug kann es passieren das sich da was löst.
Also um auf den Punkt zu kommen, wenn man die geeigneten Messwerkzeuge und Werkzeuge nicht hat sollte man evtl. auch solche einfachen Geschichten lieber machen lassen.
Ansonsten kann das schnell teuer werden.
Und für nen Kolbeneinbau verlangt ein Fachmann normalerweise nicht viel.

Gruß Katana
- TobiEnergy
- Beiträge: 49
- Registriert: So 28. Jun 2009, 19:57
- Wohnort: Mühlhausen
Welchen Kolben??
Danke für die Tip`s
Einbauwerkzeug für die Sicherungsinge haben wir, und ich will schwer hoffen das ein 54,00 mm Kolben verbaut ist da ich den Motor neu gekauft hatte
Aber ich werde den Zylinder auf jeden fall mal messen lassen.
Danke nochmal
Einbauwerkzeug für die Sicherungsinge haben wir, und ich will schwer hoffen das ein 54,00 mm Kolben verbaut ist da ich den Motor neu gekauft hatte

Aber ich werde den Zylinder auf jeden fall mal messen lassen.
Danke nochmal
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt…
Welchen Kolben??
Du solltest auch den neuen Kolben messen, das hab ich gemeint.
Denn nicht immer stimmt das was drauf steht.
Das in dem neuen Motor der richtige Kolben drin war glaube ich dir gerne.
Denn nicht immer stimmt das was drauf steht.

Das in dem neuen Motor der richtige Kolben drin war glaube ich dir gerne.
Gruß Katana
Welchen Kolben??
Also bei 30 Stunden ist es mit Kolbenwechsel allein wahrscheinlich nicht getan!
Da sollte schon eine Revision mit Lagerwechsel gemacht werden, d.h. unter anderem Kurbelwelle auseinander. Mindestens aber wenn Du einmal dabei bist aufmachen und alles checken.
Das Pleuel dürfte noch gehen, aber Lager würde ich bei der Laufzeit tauschen.
Lass es von jemandem machen, dann hast Du auch die Garantie das es vernünftig gemacht ist.
Wenn Du nur den Kolben tauschst besteht doch ein relativ hohes Risiko das Du in Kürze wieder von vorne anfängst.
Ich habe meinen X30 bei 23 Stunden revidieren lassen und war dabei, da war es höchste Eisenbahn für die Lager. Nun hatte der Motor auch 3 Rennen auf dem Buckel, aber ich würd das Risiko nicht eingehen wollen
nach 30 Stunden nur den Kolben zu tauschen.
Bei uns hier fahren jede Menge X30, und ich hab noch keinen gesprochen der mehr als 28-30 Stunden mit ner Komplettrevision gewartet hat.
Ach ja, und wenn Du den Tryton Vergaser fährst und er noch nicht gemacht wurde, spendier ihm einen Rep. Satz, der hat mich schon öfter geärgert
Da sollte schon eine Revision mit Lagerwechsel gemacht werden, d.h. unter anderem Kurbelwelle auseinander. Mindestens aber wenn Du einmal dabei bist aufmachen und alles checken.
Das Pleuel dürfte noch gehen, aber Lager würde ich bei der Laufzeit tauschen.
Lass es von jemandem machen, dann hast Du auch die Garantie das es vernünftig gemacht ist.
Wenn Du nur den Kolben tauschst besteht doch ein relativ hohes Risiko das Du in Kürze wieder von vorne anfängst.
Ich habe meinen X30 bei 23 Stunden revidieren lassen und war dabei, da war es höchste Eisenbahn für die Lager. Nun hatte der Motor auch 3 Rennen auf dem Buckel, aber ich würd das Risiko nicht eingehen wollen
nach 30 Stunden nur den Kolben zu tauschen.
Bei uns hier fahren jede Menge X30, und ich hab noch keinen gesprochen der mehr als 28-30 Stunden mit ner Komplettrevision gewartet hat.
Ach ja, und wenn Du den Tryton Vergaser fährst und er noch nicht gemacht wurde, spendier ihm einen Rep. Satz, der hat mich schon öfter geärgert

Zuletzt geändert von al capone am Di 8. Jun 2010, 07:53, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss aus Ratingen
____________________________________________________________
"Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" (Walter Röhrl)
____________________________________________________________
"Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" (Walter Röhrl)