Elektrokart -

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
c_a
Beiträge: 145
Registriert: So 18. Nov 2007, 20:39
Wohnort: Thüringen

Elektrokart -

Beitrag von c_a »

Wenn ich nach den ersten Testfahrten Zeit habe baue ich auch so ein Teil!

Die Verschaltung der Akkus ist gefährlich!
Stirbt Dir eine Zelle stellst Du das in der Parallelschaltung nicht fest und gleich ist die nächste platt usw...

In 1-2 Jahren können sich die 2Takter warm anziehen, vorallendingen! Weil wir immer und überall fahren können
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Elektrokart -

Beitrag von bruellbroetchen »

Hallo ihr fleissigen Elektrobastler, gibts was neues von eurem Projekt?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
madstamm
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 21:28
Wohnort: Ennetbaden

Elektrokart -

Beitrag von madstamm »

Kleines update:

Nach langer Entwicklungszeit sind die Innereien der ersten Batterie, von zwei, fertig:


Eckdaten pro Batterie (es werden zwei in Serie geschalten):
40V nominell (43.2V "vollgetankt", ca 30V "leer")
840A dauerstrom, ca 1400A Spitze
ca 40kW Spitzenleistung
1kWh Energie
10kg

Erste Testfahrten, mit sehr provisorischer fixierung:
Videos der Testfahrt

Leider konnten wir immer noch nicht auf die rennstrecke - von nichts zu "race ready" ist ein langer weg.

Das Gehäuse muss natürlich überarbeitet werden, leistet aber gute Dienste während der aktuellen Testphase.

Greetz

Mike

Bild

Bild
Zuletzt geändert von madstamm am Mo 7. Jun 2010, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger User 2
Beiträge: 183
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04

Elektrokart -

Beitrag von Ehemaliger User 2 »

Hammergeil.
Das wird die Zukunft des Kartsport und des Automobils sein.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Elektrokart -

Beitrag von bruellbroetchen »

Mannomann sieht nach mächtig Dampf aus.
Bin auf den ersten Ausritt auf ner Kartbahn gespannt
Auf auf und davon......


Grüße Björn
MadeByMe
Beiträge: 1
Registriert: So 19. Sep 2010, 23:08
Wohnort: Berching

Elektrokart -

Beitrag von MadeByMe »

moing moing

bei uns das Selbe, nur nicht privat sondern ein Firmenprojekt!
Sind dabei ein ElektroKart so richtig von beginn an aufzuziehen, und so viel es geht selbst zu machen!
da jetzt aber keiner von uns recht spezialisiert in dem thema is, würd ich (wir) uns sehr freuen interesante Anregungen zu bekommen?

mfg
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Elektrokart -

Beitrag von powerspayk »

Ich war Donnerstag bei MSkart in Holland die sind auch ein Elektrokart am konstruieren nicht schlecht auch ein schönes Teil mal sehen wann der das Kart vorgestellt wird!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
madstamm
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 21:28
Wohnort: Ennetbaden

Elektrokart -

Beitrag von madstamm »

So...

Kurz nach Weihnachten konnten wir das erste Batteriepack in finaler Form fertigstellen. Die mechanische Grundstruktur funktioniert nun super, die Schnellanschluesse am Kartchassis passen gut und Power hat das Pack genug!

Erste lebenszeichen:
http://www.youtube.com/watch?v=kWG1GDuvV2A

Stresstesten:
http://www.youtube.com/watch?v=dghWWDKS61Q

Onboard im Schnee:
http://www.youtube.com/watch?v=PrwsbVFsLD8

En Gruess und bis bald (wenn der zweite Pack endlich fertig ist!)

Mike
fourringz
Beiträge: 33
Registriert: So 18. Jul 2010, 15:19
Wohnort: soltau

Elektrokart -

Beitrag von fourringz »

ansich ein cooles Projekt aber hört sich echt an wie eine Bohrmaschine ausm Supermarkt :D :D :D :D
Wer später bremst ist länger schnell:D
madstamm
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 21:28
Wohnort: Ennetbaden

Elektrokart -

Beitrag von madstamm »

von aussen geb' ich dir recht.. allerdings ist der sound hinterm steuer recht .... "elektrifizierend" ;) gar nicht uebel, echt!
Zuletzt geändert von madstamm am Di 4. Jan 2011, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“