War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Beitrag von bruellbroetchen »

So Männers,

Kopf hatte ich ab, alles bestens. Keine Riefen, Kolbenring nicht fest, und Kompression sagte das Meßgerät wirklich 15 Bar. Das einzige was auffällig war, ist das der Kolben komplett schwarz war.
Pkw-Motoren sollten zwischen 11 und 15 Bar haben, also möglich, denke ich.
Habe dann nen Startversuch gemacht und sprang auch sofort an, bis er nach einigen Sekunden wieder abgesoffen ist.

Also kann es ja fast nur noch der Vergaser sein.
Eins kam mir noch in den Sinn, der Sprit ist jetzt ca 2 Monate alt, kann das schon zu alt sein? Bzw kann der brennbare teil schon so reduziert sein das der nicht mehr richtig funzt?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Beitrag von LC-kart »

Nein !!! Kann nicht sein.

Allen Unkenrufen zum Trotz: "Benzin lagert nicht ab !!!"


Hab mich extra mal beim Lieferant meiner Haus- und Hoftanke schlau gemacht.

Einzigst, das Öl beim 2T-Gemisch kann sich setzen. Kräftig Schütteln hilft aber.
Das ist auch der Grund, warum man ein 2T-Gemisch nicht im Tank lassen sollte. Es sei denn, man hat genügend Manpower zur Verfügung, um das ganze Kart schütteln zu können ;) ;)
Zuletzt geändert von LC-kart am Mo 7. Jun 2010, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Beitrag von bruellbroetchen »

Aber wenn sich das Öl "nur" absetzt würde der Motor ja trotzdem laufen..... 8o

Gut kann man das schonmal ausschliessen.....

Kann ein zugesetzter Auspuff sowas auch verursachen????
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Beitrag von Ehemalier »

Son Auspuff sollte schon sauber sein, sonst würden die ja im Rennen nur völlig zugekohlt eingesetzt werden:D . Davon hab ich aber noch nichts gehört. Also schau ihn dir an und reinige ihn ggf. Dann siehst du obs das war, kann durchaus sein.
Nochmal zu deinen 15 bar: GIBT ES BEIM 2T KARTMOTOR NORMAL NICHT. Entweder hat dein Meßgerät ne Macke oder der Motor hat aus irgendeinem Grund tatsächlich 15 bar. Dann läuft er deswegen nicht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Beitrag von bruellbroetchen »

Gut dann werde ich mal nen Blick in den Auspuff werfen und den Gaser die Tage mal zum Abdrücken geben.

Trotzdem erstmal schönen Dank an alle fürs Kopfzerbrechen
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Beitrag von kev »

Hattest du eine alte kerze genommen zum testen ?? War die schon abgesoffen als ihr auf der Bahn seit ?
Eine abgesoffene Kerze kann nämlich jetzt auch der Grund sein, dass er nach kurzem laufen wieder ausging.
Hab ich schon öfters mitgemacht..alte kerze rein..Motor an..läuft 1 minute geht aus..andere abgesoffene kerze rein..das gleiche spiel..Neue rein..und er rannte.

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Beitrag von bruellbroetchen »

So, habe den Fehler gefunden. Es war ein Kabelbruch an der Zündung.
Daher resultierte wohl auch unser Problem mit dem Vergaser, das wir den immer viel zu mager drehen mußten, und er trotzdem immer aus dem Auspuff gesabbert hat.

Vielen Dank an alle für die Lösungsideen.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Antworten

Zurück zu „100 ccm“