Sturz einstellen??

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Sturz einstellen??

Beitrag von JC1300 »

Ich hole mal den alten Beitrag wieder hoch.

Nachdem ich bisher immer mit dem Laser die Vorderachse vermessen habe, verwende ich diesmal die Freeline-Spurscheiben. Wie messe ich die Symetrie bei der Spur aus? Spurscheiben vorne/hinten gibt mir ja nur den absoluten Abstand wieder und sagt nichts über die Verteilung rechts/links.

Beim Sturz habe ich das hingekriegt, aber bei der Spur weiß ich nicht wie das funktionieren soll. Kann mir das jemand mal genau erklären?
Zuletzt geändert von JC1300 am Di 1. Jun 2010, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Sturz einstellen??

Beitrag von Bobbycar35 »

Bei der Spur suchst du dir Links und Rechts einen Fix Punkt der auf beiden Seiten gleich ist, zB den kopf vom Achsschenkelbolzen. So kannsd du von jeder Seite aus messen wie weit du "weg" bist. Je nachdem kannsd du dir noch einige andere Punkte am chassis suchen die auf beiden Seiten gleich sind und dan messen. So bekommst du die Links/Rechts verteilung heraus.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Sturz einstellen??

Beitrag von Tom »

wie Ragnar schon geschrieben hatte:

an Hinterachse die Sterne entfernen
Lenkung auf Mitte fixieren
von der Hinterachse zum Achsschenkel (Mitte) messen
evtl. Seitenkästen entfernen
beide Seiten auf gleiches Maß einstellen, Absolutmaß erstmal egal
jetzt an Spureinstellscheiben vorne und hinten messen
Spur vorne leicht offen einstellen
jede Seite dabei gleich verstellen

Kontrolle: Hinterachse zu Achsschenkel muss auf beiden Seiten zum Schluss identisch sein

Sturz dann auf gleiche Weise einstellen


Die Methode mit der Hinterachse, anstatt zu einem gegenüber liegenden Fixpunkt, hat den Vorteil, dass es genauer wird.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Sturz einstellen??

Beitrag von schröder »

Wie misst am Sturz im Verhältnis zur Hinterachse ?(.
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Sturz einstellen??

Beitrag von JC1300 »

ok, danke.

An meiner Vorderachse habe ich zwei Exzenter (Oben und Unten), welche beide verstellt werden müssen. Wie gehe ich bei der Einstellung vor? Stelle ich erst oben ein und setze solange unten einen Nullexzenter ein oder wie gehe ich da am besten vor?

Beim Laser konnte man die Veränderungen ja "Live" mitverfolgen. Bei den Scheiben ist das etwas umständlicher. Daher suche ich gerade die beste Vorgehensweise.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sturz einstellen??

Beitrag von Ehemalier »

Zum Messen vom Sturz braucht man keine Hinterachse.
Ist doch alles schon tausendreihundertzweiundneunzigmal erklärt worden. Ein Zitat aus dere jüngeren Vergangenheit von Mach1Kart:
Spur - Geradeauslauf/Mittelposition eingestellt, v/h gleich > Spur "0", vorne mehr > "offen" (ohne weitere bekannte Tricks...)
Sturz - oben/unten gleich > klingt schon mal gut, aber... links unten zu rechts oben und rechts unten zu links oben auch gleich > Sturz "0" (sonst wärs ein Parallelogramm, d.h. eine Seite positiv, andere negativ... Geht auch linke Gabel zu rechts oben und rechte Gabel zu links oben... (Un-)angenehmer Nebeneffekt: Stehen beide Exzenter gleich und die Diagonalwerte sind unterschiedlich heißt das i.d.R. etwas ist krumm...

aus diesem Thema:
Kartvermessung - Genaugkeit - Laser vs. Scheiben?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Sturz einstellen??

Beitrag von JC1300 »

Mister Ed: Danke fürs posten, aber ich glaube Du hast da was durcheinander gebracht. Ich hatte zwei Fragen gestellt: 1.) Ich hatte nach der Symetrie der Spur gefragt, nicht nach Sturz. 2.) Nach der Vorgehensweise, wenn man zwei Exzenter (oben und unten) mit sagen wir mal 0,5° jeweils hat, wie man dann am kleversten den Sturz einstellt. (Vorgehensweise) Deine Antwort war eine Vermischung beider Fragen.

Bzgl. Mach1Kart's Erklärung:
Spur: Messen der Symetrie der Spur wurde hier nicht besprochen.
Trotzdem ein Kommentar zur Symetriebestimmung des Sturzes: Es ist mir schon klar, was der geometrische Unterschied zwischen nem Parallelogramm und nem Rechteck ist. Aber wie misst man das? Das war keine Theorie-Frage, sondern eine komplett praktische Frage. Ich weiß nicht, wie ich ohne die Bodenplatte herauszunehmen die Diagonale zwischen Scheibe links oben und Scheibe recht unten messen soll. Und die Bodenplatte will ich nicht extra rausbauen.

Beim Sturz habe ich mein Maßband an den gegenüberliegenden Exzenter gehalten und den Abstand zur Scheibe oben gemessen. Dieses Maß dann mit dem Maß der anderen Scheibe verglichen. Differenz = Verschiebung. Ich hoffe dieses eine Maß reicht aus. Nur bei der Spur scheint es etwas schwieriger zu sein.

Also, auch wenn es nach Deiner Meinung "tausendreihundertzweiundneunzigmal" erklärt wurde, war Dein Zitat leider nicht wirklich hilfreich.
Zuletzt geändert von JC1300 am Mi 2. Jun 2010, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sturz einstellen??

Beitrag von Ehemalier »

Da mußt du wohl die Bodenplatte rausnehmen. Oder nur von Oberkante Scheibe zu gegenüberliegendeem Achsschenkelbolzen messen. Dazu müssen die scheiben aber auf beiden seiten den gleichen Abstand zum eigenen Achsschenkelbolzen haben.
Spur ist doch nur Sturz um 90 Grad verdreht. Also auch über Kreuz messen. Hat aber Mach1Kart auch so erklärt. Abstand Spurscheib rv zu lh = Abstand lv zu rh. Dann ist die Spur 0.
Die Excenter stellen auch gleichzeitig den Nachlauf ein. Mußt dir also auch darum Gedanken machen. Z.B. Untersten Excenter nach vorn oder hinten, wie du den Nachlauf willst. Oder 0-Excenter. Oben auch Excenter wie du den Nachlauf willst. Dann entweder nach außen drehen (pos Sturz) oder nach innen (negativer Sturz) drehen. Kannst das auch umdrehen, also unten, einstellen. Wichtig ist, daß man mit Excentern immer Sturz und Nachlauf verstellt. Spur kann sich dabei auch verändern. Also viel Spaß mit den Scheiben und dem Maßband:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Sturz einstellen??

Beitrag von JC1300 »

Also viel Spaß mit den Scheiben und dem Maßband :)
:) Danke, Danke :)

Ja, mit dem Laser war das irgendwie einfacher. Aber ich weiß, dass es da einen Trick gibt, das auch mit Bodenplatte zu messen. Eben über den Exzenter meine ich. Kann mich nur nicht mehr richtig erinnern.

Ich denke ich mach mal den Nullexzenter unten rein und stelle erst oben ein und dann setze ich den zweiten Exzenter rein.
Zuletzt geändert von JC1300 am Mi 2. Jun 2010, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Sturz einstellen??

Beitrag von Sepp »

Das macht keinen Sinn!

Du musst dir das so vorstellen:
Solange du die beiden Exzenter in Fahrtrichtung in einer Ebene behältst, bleibt der Sturz neutral.
Mal anders erklärt: Wenn sowohl der obere, als auch der untere Exzenter z.b. 45° zur Mitte hin verdreht sind (Dabei spielt es keine Rolle, ob beide im vorderen, oder hinteren Halbkreis stehen.), bleibt der Sturz neutral.

Das gleiche gilt für den Nachlauf, nur dass die beiden Exzenter dann in Fahrtrichtung auf gleicher Ebene sein müssen.

Mann, das ist wirklich blöd zu erklären.

Ich hatte mir da mal eine Skizze gemacht, um anfangs nicht durcheinander zu kommen.
Die habe ich für dich schnell fotografiert.
Bedenke, dass die kleinen Kreise, die Position des unteren Exzenters zeigen (steht oben links), dann solltest du es verstehen können.

http://dl.dropbox.com/u/3703686/06020007.JPG
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Antworten

Zurück zu „Chassis“