MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Benutzeravatar
yugihammel
Beiträge: 245
Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
Wohnort: Walhausen

MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von yugihammel »

Hallo!

Ich hätte da ein Problem mit meinem MyChron 4:
Immer wenn es regnet, zieht es Wasser hinters Display, Gerät an sich bleibt aber trocken. Was kann ich tun???

Schon mal im Voraus vielen Dank ;)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von Ehemalier »

Zu Memotec schicken. http://www.me-mo-tec.de
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
yugihammel
Beiträge: 245
Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
Wohnort: Walhausen

MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von yugihammel »

Brauch ich da `ne Quittung oder geht das auch so???
Gerät ist ein Jahr alt...
Benutzeravatar
familyracingteam
Beiträge: 209
Registriert: So 10. Feb 2008, 19:48
Wohnort: Weinheim

MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von familyracingteam »

schrauben nachziehen, dichtung säubern und ein bischen melkfett rauf hilft in den meisten fällen, wenn nicht neue dichtung bestellen.
Fahrer: Philipp Luis Belgraver
Meister Baden Pokal 2010 BA
Vize Meister SAKC 2010 BA
Gewinner Kart Pokal ADAC Nordbaden 2010
3.Platz Rhein Main Kart Cup 2011 KF3
3.Platz Rhein Main Kart Cup 2012 Rotax Junior
3.Platz BW Kart Cup 2012 Rotax Junior
1.Platz DSW Cup Junior Schalter
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von LFcom »

Die Schrauben aber nicht festziehen, als ob dein Leben dran hängt! Wenn du die Schrauben zu fest ziehst, dann scheuert das Display am Glas und es wird matt.

Wenn du es in Deutschland gekauft hast, brauchst du keine Quittung, dann weiß memotec das an der Seriennummer (kleiner silberner Aufkleber auf der Rückseite oder im Batteriefach)

Wenn du es im Ausland gekauft hast, dann wirst es wohl dorthin schicken müssen...
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
yugihammel
Beiträge: 245
Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
Wohnort: Walhausen

MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von yugihammel »

Ok, danke, habs beim Bonner Kartshop gekauft, sollte dann also kein Problem darstellen.

Danke! ;)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von Atom1kk »

ja geht hatte mein MC4 auch da zuerst gekauft.

Aber das Gerät war aus Holland, von der Shuurman BV. Das hiesse dass du dich dann bei den holländern melden musst.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von LFcom »

Zuerst wäre dann der Bonner Kartshop die Adresse, an die du das Gerät schicken kannst. Was der dann damit macht, ist seine Sache, du musst das Gerät also nicht nach Holland schicken, sondern in erster Linie dahin, wo du es gekauft hast.

Wenn es der Bonner Kartshop bei memotec gekauft hat, dann hst du eine Seriennummer von memotec dort, wo ich das schon beschrieben habe. Dann würde ich das Gerät lieber gleich dorthin schicken, weils dann einfach schneller wieder bei dir ist.

Wenn das Gerät keine memotec Seriennummer hat, dann schick es dorthin, wo du es gekauft hast, sprich Bonner Kartshop. Dort vorher anrufen wäre sicherlich auch nicht verkehrt...
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
yugihammel
Beiträge: 245
Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
Wohnort: Walhausen

MyChron 4 zieht Wasser, was tun???

Beitrag von yugihammel »

Es hat `ne Nummer, steht hinten auf dem Aufkleber drauf, gehe also von deutschem Gerät aus...
Antworten

Zurück zu „Laptimer“