DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
Eine Serie unterhalb der DKM reicht. Die Starterlisten sind doch oft identisch.
Dafür mehr Engegemant bei Regionalserien (ADAC/DMV in einem Boot) und hier die Kosten drücken.
Die Händler verdienen mehr, wenn Kartsport auch für den Ottonormalverbraucher wieder bezahlbar wird. Und die Teilnehmer fahren nicht im Minifeld ihre Rennen aus.
Dafür mehr Engegemant bei Regionalserien (ADAC/DMV in einem Boot) und hier die Kosten drücken.
Die Händler verdienen mehr, wenn Kartsport auch für den Ottonormalverbraucher wieder bezahlbar wird. Und die Teilnehmer fahren nicht im Minifeld ihre Rennen aus.
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
Ich denke, das bleibt so. Und soweit ich weiß, ist die Championship nicht nur bei den Fahrern ein Erfolg, sondern auch auf dem Konto des DMV. ADAC und DMV arbeiten übrigens schgon länger zusammen, nicht erst seit dem gemeinsamen Clubsportreglement.
Viel Rauch um nichts, so sehe ich das.
Viel Rauch um nichts, so sehe ich das.
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
das stand in dem Artikel in der M-XL aber deutlich!!! anders.............. das las sich recht dramatisch was die finanzielle Seite des DMV anbetrifft!
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
Hab mal meine Brille geputzt und siehe da:
M-xl -> Archiv -> S.2 im Monent 4. Artikel von oben
kann man leider nicht verlinken
M-xl -> Archiv -> S.2 im Monent 4. Artikel von oben
kann man leider nicht verlinken
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
Würdest Du bitte einen Link drauf setzen oder den Text hier als Zitat einsetzen??? Bei mir ist der Artikel nämlich auch im Archiv nicht zu finden ??? selektives Internet ? :ironie:
Zuletzt geändert von Zash am Do 27. Mai 2010, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
Wie oben schon steht, kann man nicht verlinken.
Selektives Internet kenn ich so nicht, wohl aber selektive Wahrnehmung...
Hier mal der Artikel aus der M-XL online :
Selektives Internet kenn ich so nicht, wohl aber selektive Wahrnehmung...

Hier mal der Artikel aus der M-XL online :
Sonstiges: Umstrukturierung beim DMV - Becker nicht mehr Geschäftsführer
Seit dem 21. Mai 2010 ist Gerhard Becker nicht mehr Geschäftsführer des Deutsche Motorsport Verband e.V. (DMV). Die bisherigen Aktivitäten der Geschäftsstellenleitung werden neu definiert und zugeordnet werden. Wie das erfolgt, gab der DMV in einer Stellungnahme noch nicht ab. In Zukunft wird eine enge Kooperation des DMV mit dem ADAC erfolgen.
Wie der Verband erklärte, ist man "marktwirtschaftlichen Prinzipien unterliegend, seine Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit durch wirtschaftlichen Erfolg und finanzielle Erträge sicherstellen muss. Dies hat sich besonders in dem zurückliegenden Jahr als außerordentlich schwierig und problematisch erwiesen."
Daher sah sich das Präsidium veranlasst, die Existenz des DMV und die Weiterführung der motorsportlichen Verbandsaktivitäten durch eine Reihe von Maßnahmen sicherzustellen. Hierzu zählen insbesondere: Die Umstrukturierung der Geschäftsstelle des DMV.
Um sich auf die Stärken und Kernkompetenzen des DMV zu konzentrieren, wird eine Fokussierung auf die Sportabteilung erfolgen. Die bisherigen Aktivitäten der Geschäftsstellenleitung werden neu
definiert und zugeordnet werden. Herr Gerhard Becker wird dem DMV als Geschäftsführer ab dem 21.05.2010 nicht mehr zur Verfügung stehen.
In nächster Zeit will man die Einnahmen und Ausgaben analytisch bewerten und andererseits den zukünftigen Finanzbedarf prüfen. Aufgrund erfolgreicher Gespräche zwischen den beiden Präsidien wird eine enge Kooperation des DMV mit dem ADAC erfolgen.
Abschließend heißt es: "Als Ergebnis dieser Maßnahmen wird der DMV auch weiterhin als leistungsfähiger und kompetenter Partner und Dienstleister fungieren. Dem deutschen Motorsport wird ein innovativer und leistungsfähiger Verband zur Verfügung stehen, der engagiert und nachhaltig an der Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft mitwirkt."
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
Die Championships sind sicher mehr als kostendeckend.
Aber der DMV tummelt sich ja auch im CS. Und da nicht nur im Kart. Denkt doch nur einmal an die Formel Gloria. Ich glaube 11 oder 12 Starter. Ob das kostendeckend ist?
Aber der DMV tummelt sich ja auch im CS. Und da nicht nur im Kart. Denkt doch nur einmal an die Formel Gloria. Ich glaube 11 oder 12 Starter. Ob das kostendeckend ist?
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
Wir werden es leider abwarten müssen.
Damit ist wohl - bis auf die "externen Serien" des NAVC der ADAC der alleinige sportliche Statthalter für den Motorsport in Deutschland........ mir schwant da dabei nichts Gutes...................
Damit ist wohl - bis auf die "externen Serien" des NAVC der ADAC der alleinige sportliche Statthalter für den Motorsport in Deutschland........ mir schwant da dabei nichts Gutes...................
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
Das ist doch nicht richtig, der DMV organisiert doch weiterhin Championship und die Regionalserien. Die für den Kartfahrer interessante Seite ist doch das gemeinsam erarbeitete Clubsportreglement, das mal eine Vereinheitlichung ( bis auf die regionalen Gegebenheiten) bringt. Da wird niemand übernommen oder sonstwas. Und der NAVC mit seinen zwei Serien spielt doch bundesweit überhaupt keine Rolle.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Fr 28. Mai 2010, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
DMV Geschäftsführer entlassen + Koorperation mit ADAC
ich bin da in GROSSEM Zweifel, der DMSB ist ja bisher eigentlich schon der ADAC und jetzt spricht man von Kooperation...
Warten wir es einfach ab, aber ich habe dabei eins sehr ungutes Gefühl...........
Warten wir es einfach ab, aber ich habe dabei eins sehr ungutes Gefühl...........