bremsscheibe ist jetzt blau!?
bremsscheibe ist jetzt blau!?
So wie auf dem Bild?
bremsscheibe ist jetzt blau!?
Schröder, manche glauben beim Kartfahren gibts andere Gesetze, also lass machen! :ironie:
Gruß Jan
bremsscheibe ist jetzt blau!?
Hast ja recht, bin jetzt ganz still.
bremsscheibe ist jetzt blau!?
ja so wie auf dem bild...
wie denn sonst?
wie denn sonst?
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
bremsscheibe ist jetzt blau!?
Hallo Marcel.
Würde mir da auch keine Gedanken um deine Scheibe machen, ne Farbänderung ist zwar tatsächlich ein Zeichen einer Gefügeveränderung, aber mit Sicherheit nur an der Oberfläche. Um das Gefüge komplett zu verändern braucht man mehr Hitze als du mit ner Kartbremse hinbekommst.
Soweit du kein Verlust der Bremswirkung hast würde ich alles so lassen, falls ja vielleicht von nem Fachmann die angelaufene Schicht abdrehen lassen, da das vermutlich nur einige 100stel sind brauchst dann auch keine neue.
Würde mir da auch keine Gedanken um deine Scheibe machen, ne Farbänderung ist zwar tatsächlich ein Zeichen einer Gefügeveränderung, aber mit Sicherheit nur an der Oberfläche. Um das Gefüge komplett zu verändern braucht man mehr Hitze als du mit ner Kartbremse hinbekommst.
Soweit du kein Verlust der Bremswirkung hast würde ich alles so lassen, falls ja vielleicht von nem Fachmann die angelaufene Schicht abdrehen lassen, da das vermutlich nur einige 100stel sind brauchst dann auch keine neue.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
bremsscheibe ist jetzt blau!?
Man muss sich die Scheibe genau angucken um genau sagen zu können ob die Scheibe von innen pumpt oder von außen ansaugt .es kommt immer drauf an wie die Scheibe konstruiert ist .Bei mir im Rennauto sind wir froh wenn wir blaue Scheiben haben.damit sehen wir von außen ob wir an der richtigen Temp für die Bremsbeläge bist.Bei meinem Birel waren alle 3 Scheiben blau .Ich bin Jahre damit gefahren und hab nichts dran geändert
Zuletzt geändert von birello am Mi 14. Sep 2011, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
bremsscheibe ist jetzt blau!?
hallo,
es ist immer wieder erstaunlich welch großzügiges
halbwisssen ab und an verbreitet wird.
@brüllbrötchen
du liegst minimal daneben.
es kommt immer auf den stahl an, somit ergeben sich für jeden stahl auch andere härtetemperaturen, anlasstemperaturen , zeit des anlassens , temperatur des spannungsarm glühen usw.
dann gibt es noch luft, öl und wasserhärtenden stahl, bedeutet grob gesagt ob ich ihn im wasser, öl oder in luft zum abschrecken, abkühlen bringe.
und dann gibt es ja noch stahl, der sich erst gar nicht härten lässt...
du kannst eben auch mit geringer temperatur eine gefügeveränderung erreichen, also theoretisch auch mit der kartbremse, nur wird dort kein stahl oder guss verwendet, der sein gefüge schon bei solch niedrigen temperaturen verändert, und es wird ganz sicher kein härtbarer stahl sein.
gefügeveränderung nur an der oberfläche stimmt so auch nicht.
und dann ist ganz interessant zu wissen, die bremse läuft erst rot an, bevor sie blau wird.
anlassfarben ca. 200-350 grad, glühfarben 550-1300grad.
rot ist sie nämlich schon bei 260-270grad , bevor sie dann bei knapp 300grad blau wird.
wenn man nun wüsste um welchen stahl es sich handelt, dann kann man
da mal nachschauen.
die scheibe kann aber bedenkenlos weiter benutzt werden. wenn sie sich verzogen hat, dann tauschen.
gruss, oli
es ist immer wieder erstaunlich welch großzügiges
halbwisssen ab und an verbreitet wird.
@brüllbrötchen
du liegst minimal daneben.
es kommt immer auf den stahl an, somit ergeben sich für jeden stahl auch andere härtetemperaturen, anlasstemperaturen , zeit des anlassens , temperatur des spannungsarm glühen usw.
dann gibt es noch luft, öl und wasserhärtenden stahl, bedeutet grob gesagt ob ich ihn im wasser, öl oder in luft zum abschrecken, abkühlen bringe.
und dann gibt es ja noch stahl, der sich erst gar nicht härten lässt...
du kannst eben auch mit geringer temperatur eine gefügeveränderung erreichen, also theoretisch auch mit der kartbremse, nur wird dort kein stahl oder guss verwendet, der sein gefüge schon bei solch niedrigen temperaturen verändert, und es wird ganz sicher kein härtbarer stahl sein.
gefügeveränderung nur an der oberfläche stimmt so auch nicht.
und dann ist ganz interessant zu wissen, die bremse läuft erst rot an, bevor sie blau wird.
anlassfarben ca. 200-350 grad, glühfarben 550-1300grad.
rot ist sie nämlich schon bei 260-270grad , bevor sie dann bei knapp 300grad blau wird.
wenn man nun wüsste um welchen stahl es sich handelt, dann kann man
da mal nachschauen.
die scheibe kann aber bedenkenlos weiter benutzt werden. wenn sie sich verzogen hat, dann tauschen.
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
bremsscheibe ist jetzt blau!?
28.05.2010 20:38
Datum des letzten Beitrags von Brüllbrötchen...mehr sage ich zu dieser Thread-Wiederbelebung jetzt mal nicht.
Datum des letzten Beitrags von Brüllbrötchen...mehr sage ich zu dieser Thread-Wiederbelebung jetzt mal nicht.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
bremsscheibe ist jetzt blau!?
Drum ist das, was Guruolli sagt aber nicht wertlos oder sinnlos. Auch alte Themen können neue Kenntnisse bekommen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
