Schneller mit Datenanalyse???

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
BenEt
Beiträge: 100
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:04
Wohnort: GE

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von BenEt »

Hallo Zusammen,

überlege seit einiger Zeit mir ein MC4 zuzulegen um mich mal mit Datenanalyse zu beschäftigen!

Mich würde interessieren, ob ihr damit so gute Erfahrungen gemacht habt, dass ihr wirklich schneller geworden seit!

Eure Erfahrung (Jahre im Kartsport) würde mich auch interessieren.

Möchte nicht zuerst 1000Euro ausgeben um festzustellen, dass es nix bringt!

Danke im voraus!

Grüße Benjamin
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von schröder »

Voll ausgestattet sind 1000 Euro eher Klimpergeld. Da muss du schon mehr hinlegen.

Ob es dich schneller macht? Das steht in den Sternen

Wenn du alleine fährst, nur deine Daten analysieren kannst, dann eher nicht.

Interessant wir es erst, wenn du zwei Fahrer miteinander vergleichen kannst und die beiden anschliessend in der Lage sind, den theoretischen Ansatz in die Praxis umzusetzen.

GPS; nice to have; aber (jetzt jaulen wieder einige hier auf) was helfen dir die bunten Linien, die dir zeigen, dass deine Ideallinie hier oder dort liegt. Damit weisst du immer noch nicht, wo die richtig schnellen Fahrer unterwegs sind.

Das MC4 ist sicher eines der besten Geräte auf dem Markt. Nur mit der Rundenzeit und der Geschwindigkeit kannst du ohne Computer in der Box deine Datenanalyse durchführen.

Einmal rechts oben gedrückt und schon kommen die schnellsten drei Runden. Sind die innerhalb von einem Zentel, dann den Rechner anschmeissen.

Alles andere wie unterste/oberste Drehzahl geht auch ohne Rechner. Und das mit der Grundausstattung ohne Box.
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von LFcom »

Wieviel es DIR bringt, hängt einzig und aleine davon ab, wie gut DU mit den Daten umgehen kannst, die dir das Gerät liefert.

Eine Ausrüstung für ca. 1000,-€ könnte z.B. -> so <- aussehen.

Ein Datarecordingsystem zu besitzen macht dich nicht automatisch schneller, das ist der Grund, warum viele sagen, dass es nix bringt, weil das wohl tatsächlich viele glauben...
Mit den Daten zu arbeiten bedeutet viel geistige Arbeit! Zunächst mal mehr, als viele investieren wollen (oder auch können). Für ein bisschen mehr, gibt es eine Hand voll Fachbücher. U.a. auch meines (Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik).

Wenn man aber mal verstanden hat, was die Graphen zeigen, und vor allem, WARUM die das gerade jetzt so zeigen, dann bringt dir das Datarecording intelligent eingesetzt einen riesen Zeit- und Geldvorteil, weil du nicht mehr so viel testen musst.

Auch wenn du nur deine eigenen Daten hast, kannst/wirst du dich verbessern, wenn du selbstkritisch und mit Verstand an die Sache ran gehst! Nur dauerts halt länger, als wenn man Daten von einem schnelleren Fahrer hätte. Es wird einem halt nichts geschenkt, ohne Hirnschmalz gehts mit und ohne Datarecording nicht..
Zuletzt geändert von LFcom am Do 27. Mai 2010, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von schröder »

@ LFcom

Also bin ich aufgrund meiner Meinung dumm oder faul. Ist das richtig ?(? Nehm´ich jetzt erstmal persönlich.

Bei deinen 1079 Euro ist alles drin?
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von guruoli »

@schröder

irgendwie sind deine kommentare heute egal wo im forum recht bissig, hast wohl heute schlechte laune ;)

ich habe auch immer gern solchen schnickschnack, darum habe ich ja auch den mychron4 mit e-box.

die box macht einen jetzt tatsächlich erstmal nicht schneller...

allerdings ist es eine tolle sache die daten auszulesen und zu sehen, auf der schnellsten geraden in xxx mit tempo x km, die langsamste kurve immer noch mit x km.
auch zu sehen das man auf bahn y 10mal mehr als 2g querbeschleunigung hat ist eine tolle sache.

auch um zb. zu sehen ob die übersetzung passt eine tolle sache...

ich bin total begeistert von der box, obwohl ich sie zur richtigen analye kaum nutze ...

hm, ob ich jetz auch faul oder dumm bin ???

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
BenEt
Beiträge: 100
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:04
Wohnort: GE

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von BenEt »

ich glaube ohne einiges an zeit zu investieren geht es nie!

fahre jetzt nicht jedes WE deswegen hatte ich üerlegt ob sowas was für den hobbyfahrer ist!

bin schon sehr ehrgeizig und will auch schneller werden.
kann ich denn wenn man sich mit der literatur beschäftigt die daten so auswerten das s was bringt!?
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von KRV »

Fahr lieber Kart für das Geld. Und lern zusehen und zuhören.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von schröder »

Original von guruoli
@schröder

irgendwie sind deine kommentare heute egal wo im forum recht bissig,.....

hm, ob ich jetz auch faul oder dumm bin ???

gruss, oli

Wo denn bitteschön bin ich bissig? Und ob du faul oder dumm bist? Nein, ich glaube nicht. Vielmehr machst du das, was alle mit der Datenflut machen.

Mit x-Tempo auf der Geraden? Super. Leider fahren wir kein Ovalrennen.

Und die Querbeschleunigung auf dem Display ablesen, auch eine Supersache. Und jetzt?

Und daraus deine Übersetzung ablesen; perfekt.

Find´ich völlig in Ordnung und ich freue mich, wenn du die technischen Möglichkeiten ausnutzt und es dich weiterbringt.

Z.B.die Max-Drehzahl; am WE in Bopfingen war aufgrund der Bahn (Bodenwellen) der Temperaturen und des Layouts der Strecke alles auf der Suche nach der Übersetzung. Man hat sich sagen lassen, dass der Eine oder Andere recht kurz unterwegs war und es auch geschafft hat, ein paar Meter im Begrenzer. Und? Vorne sind andere gefahren, die an den Schlüsselstellen die passende Drehzahl hatten.
Und das wiederum geht nur, wenn du die Splitpunkte frei wählen kannst. GPS hin oder her.
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von Volker61 »

Was denkt der „Ottonormalverbraucher“, in unserem Fall, der Hobbykartfahrer? Datenanalyse muss ja was bringen, denn sie wird ja auch in den höchsten Motorsportklassen angewendet. Das Extrem ist die Formel 1, also ist es gut und bringt was.

Was wird aber vergessen? In diesen Kategorien beschäftigen sich Heerscharen von Ingenieuren mit der Auswertung dieser Daten. Kann „Ottonormalkartfahrer „ das? Nein!!

Das hat nichts mit dumm oder faul zu tun. Als Kartfahrer hast du im Normalfall nicht mal einen Vergleich zu einem anderen Fahrer mit gleichem Material und gleichen fahrerischen Fähigkeiten.
Da sind wir gleich beim nächsten Thema. Hast du überhaupt einen Fahrer, der die Ergebnisse bzw. die Schlussfolgerungen aus den Analysen, wenn du dann tatsächlich zu den Schlussfolgerungen kommen solltest, umsetzten kann?

Gruß Volker
www.kartsport-aktuell.de
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Schneller mit Datenanalyse???

Beitrag von guruoli »

@schröder

mit bissig meinte ich deine kommentare gestern in mehreren berichten ;)
ist nicht persönlich gewesen....

na aus der querbeschleunigung lese ich wohl keine übersetzung ab.

eigentlich habe ich nur sagen wollen, es ist ein toller schnickschnack, und
wer sich damit beschäftigt, der hat sicher auch zeitlich einen nutzen.

ich allerdings lese die daten nur gelegentlich aus, vergleiche dann aber schon wo ich im vergleich zur besten runde zeit habe liegen lassen , oder überlege schon auch mal, warum wieso weshalb..... :D

gut finde ich zb. das ich nach dem auslesen die wirkliche höchstgeschwindigkeit sehe, und die spitzen wenn das kart mal springt oder so deutlich sehen kann. das hilft schon bei der übersetzung, aber dann erst eben beim nächsten mal fahren....

macht schon alles seinen sinn, doch als hobbyfahrer will ich fahren, daten lese ich zu hause aus. ich habe zb. mal ganz gezielt eine andere linie getestet, dann zu hause am pc die daten verglichen...
...das bringt dann tatsächlich etwas...

als ich noch rotax max gefahren bin habe ich eine digitale zündung verbaut, also dann immer mal die verschiedensten zündkurven getestet, und ständig wieder den laptop an die zündung gehängt.
klar hat das ein wenig was gebracht, doch dann habe ich mich immer mal gefragt , wozu eigentlich ?

ich will fahren....

volker61 hat es auf den punkt gebracht, und wer ein wenig talent hat fährt den "verbauten boxen" auch so um die ohren....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Laptimer“