Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von Birelisti »

haste natürlich auch wieder recht
BenEt
Beiträge: 100
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:04
Wohnort: GE

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von BenEt »

Die keramik wirste nicht mehr kaufen können!
es gab zu viele probleme damit das diese nicht mehr produziert wird hab ich mir sagen lassen!!

außerdem wäre die sowas von scheiße teuer, dass ich wenn die stahlscheiben nehmen würde!!

belagwechsel geht ratzfatz bei der ven05! ;P
Benutzeravatar
AUT-Kart
Beiträge: 88
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 22:55
Wohnort: Wien

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von AUT-Kart »

Hat nichts mit Bremsscheibenschutz zu tun, den haben wir eh immer montiert, sondern mit der Haltbarkeit der Bremsbacken. Im 24-Stunden Rennen werden Bremsbacken montiert, die über die gesamte Renndistanz halten müssen. Würden wir Duralcanscheiben verwenden, würde diese die Bremsbacken durch die verbesserte Bremswirkung zu schnell abnutzen. Mit den Gußscheiben geht es sich gerade mal aus...

So zumindest mein Gedankengang, bitte korrigiert mich, wenn ich einen Blödsinn schreibe.

lgM
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von schröder »

Die grünen Beläge in Verbindung mit der Duralcanscheibe halten entschieden länger als die Kombination Stahlscheibe und rote, blaue oder schwarze Beläge.
BenEt
Beiträge: 100
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:04
Wohnort: GE

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von BenEt »

blaue oder schwarze beläge??

gibts die für die ven05!? hart und knochenhart!?
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von schröder »

Schwarz ist Standard mit einem geringerem Reibungsquoifizienten.

Blau sind relativ neu und den Roten sehr ähnlich. Aber mit einer etwas höheren Standzeit. Und halt´(Zanardi)-Blau ;)
Benutzeravatar
AUT-Kart
Beiträge: 88
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 22:55
Wohnort: Wien

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von AUT-Kart »

Allgemeine Frage: Bei einem Rennen indem es regnet, werden dann die Bremsbacken mehr oder weniger abgetragen?

Ich frage deshalb, weil ich schon öfters sowohl die eine, als auch die andere Antwort erhalten habe.

lgM
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von schröder »

Wenn die Bremse trocken gebremst ist, dann ist der Reibwert und damit der Verschleiss identisch.
Benutzeravatar
AUT-Kart
Beiträge: 88
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 22:55
Wohnort: Wien

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von AUT-Kart »

Stimmt. Jedoch wird wesentlich sanfter gebremst und die V-max ist nicht so hoch. oder habe ich da einen denkfehler?
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse

Beitrag von Birelisti »

ja, die Bremse wird in der Tat nicht so stark belastet.
Jedoch wird mit dem Regen meist auch Sand und Dreck in die Bremse gespült, welcher zu einem höherem Verschleiß führt, oder?
Antworten

Zurück zu „Bremse“