Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
Weiß leider nicht, was da genau drauf war. Das kann ich aber herausfinden.
Jedoch hat der Mechaniker gemeint, dass diese Bremse nicht selbstnachstellend ist und wir benötigen für die Meisterschaft eine selbstnachstellende.
Ich werde mir mal eine Stahlbremsscheibe besorgen und werde mich mit den Belägen spielen. Hoffe das hilft mir mal weiter.
Vielen Dank für die Antworten.
lgM
Jedoch hat der Mechaniker gemeint, dass diese Bremse nicht selbstnachstellend ist und wir benötigen für die Meisterschaft eine selbstnachstellende.
Ich werde mir mal eine Stahlbremsscheibe besorgen und werde mich mit den Belägen spielen. Hoffe das hilft mir mal weiter.
Vielen Dank für die Antworten.
lgM
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
es gibt bei Birel mittlerweile nur noch eine Art Beläge.
Früher (vor 08 ) gab es Rote, kann man bei Prespo bestellen, dann waren da noch die Original "Freeline" Beläge in Schwarz.
Die Roten waren auf der alten Bremse deutlich aggressiver, hielten aber auch nur knapp 3 Wochenenden ?(
Bei der neuen gibt es wie gesagt nur eine Sorte, die sind aber schön bissig und halten ewig!!
Ich denke wenn man die Bremse vor dem Rennen schön eng einstellt, hält die auch 3h durch...oder wie groß ist die Distanz bei eurer Meisterschaft?
Gruß
Simon
Früher (vor 08 ) gab es Rote, kann man bei Prespo bestellen, dann waren da noch die Original "Freeline" Beläge in Schwarz.
Die Roten waren auf der alten Bremse deutlich aggressiver, hielten aber auch nur knapp 3 Wochenenden ?(
Bei der neuen gibt es wie gesagt nur eine Sorte, die sind aber schön bissig und halten ewig!!
Ich denke wenn man die Bremse vor dem Rennen schön eng einstellt, hält die auch 3h durch...oder wie groß ist die Distanz bei eurer Meisterschaft?
Gruß
Simon
Zuletzt geändert von Birelisti am Di 25. Mai 2010, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
Hi,
4x 6-Stunden-Rennen
4x Sprintbewerbe zu je acht 25-Minuten Sprints
1x 24-Stunden-Rennen
Wir benötigen also eine Bremsanlage mit der man kurze Sprints fahren kann, sprich mit weicheren Bremsbeläge. Durch den einfachen wechsel der Bremsbeläge soll aber auch ein 6-Stunden-Rennen oder 24-Stunden-Rennen gefahren werden.
Derzeit verwenden wir die 2-Kolben-Bremsanlage von MS mit einer Guß-Scheibe. Letztes Jahr war das auch perfekt, jedoch hat MS seit Bj.2010 eine neue Bremse verbaut und die ist eine Katastrophe.
lgM
4x 6-Stunden-Rennen
4x Sprintbewerbe zu je acht 25-Minuten Sprints
1x 24-Stunden-Rennen
Wir benötigen also eine Bremsanlage mit der man kurze Sprints fahren kann, sprich mit weicheren Bremsbeläge. Durch den einfachen wechsel der Bremsbeläge soll aber auch ein 6-Stunden-Rennen oder 24-Stunden-Rennen gefahren werden.
Derzeit verwenden wir die 2-Kolben-Bremsanlage von MS mit einer Guß-Scheibe. Letztes Jahr war das auch perfekt, jedoch hat MS seit Bj.2010 eine neue Bremse verbaut und die ist eine Katastrophe.
lgM
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
also 24-Stundenrennen hälst Du mit keiner Bremse aus einem Rennkart durch!
6-Stundenrennen müsste mit einer VEN05 mit Duralcan und Grünen Belägen möglich sein....
Die Birelbremse würde sich der Pedalweg schon etwas verlängern
Falls Bremsbeläge gewechselt werden (24h) würde ich die VEN05 vorziehen, weil es da einfach schneller geht als bei der Birel.
LG
6-Stundenrennen müsste mit einer VEN05 mit Duralcan und Grünen Belägen möglich sein....
Die Birelbremse würde sich der Pedalweg schon etwas verlängern
Falls Bremsbeläge gewechselt werden (24h) würde ich die VEN05 vorziehen, weil es da einfach schneller geht als bei der Birel.
LG
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
Der Bremsbelagswechsel bei der Ven 05 dauert nicht länger als zwei Minuten und die Kombination Duralcanscheibe und grüne Beläge sind aus meiner Sicht zur Zeit somit das Beste auf dem Markt.
Allerdings ist die Scheibe empfindlicher als die Stahlscheibe (Aufsetzer und Haarrissbildung).
Allerdings ist die Scheibe empfindlicher als die Stahlscheibe (Aufsetzer und Haarrissbildung).
Zuletzt geändert von schröder am Di 25. Mai 2010, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
Verstehe. Duralcanscheiben wären zwar nützlich bei den Sprints, sind aber nichts für die Langstrecke.
Ich werde unsere Gußscheibe mal mit einer Stahlscheibe auswechseln und zwischen den Härtegraden der Beläge variieren.
Hat wer eine Empfehlung für eine Stahlscheibe oder gibts da eh kaum unterschiede?
lgM
Ich werde unsere Gußscheibe mal mit einer Stahlscheibe auswechseln und zwischen den Härtegraden der Beläge variieren.
Hat wer eine Empfehlung für eine Stahlscheibe oder gibts da eh kaum unterschiede?
lgM
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
warum ist die nix für die Langstrecke?
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
wenn die platzt haste verloren. Bei 24 Std kann das dann schon mal vorkommen.
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
Bremsscheibenschutz?
Hilfe bei einer Kaufentscheidung: Bremse
höheres Restrisiko bleibt trotzdem. Der Schutz sitzt ja neben der Scheibe, nicht darunter.