Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
Shell X ist von der Schmierwirkung her Müll. Revidiert man einen Motor komplett frisch und fährt ihn nur mit Shell X, tritt nach wenigen Stunden bereits tödliches Radialspiel an den Lagern ein. Nimmt man dagegen ein HQ Öl, zum Beispiel Exced RSK Blue Print, dann dauert das doppelt so lange. Ich empfehle jedem 125er Fahrer (egal ob KF, Rotax, X30 oder KZ) das Blue Print. Einige hier aus dem Forum haben es schon gefahren und können die Genialiät bestätigen...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
Also wir fahren schon seit eh und je Shell M und haben noch nie Probleme damit gehabt. Was ich aber zugeben muss das der Kolben Rusig wird.
Zuletzt geändert von Bobbycar35 am Di 25. Mai 2010, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
@ JC1300
Im Gegenteil es ist überhaupt kein Widerspruch. Bei Graugußzylindern hast du wie gesagt eine größere Rauhtiefe. du brauchst mehr Öl um diese Rauhigkeit so zusagen auszugleichen. Es setzt sich also Öl in diese "Riefen".
Nikasilzylinder haben eine wesentlich glattere Oberfläche. Da musst du keine Rauhigkeiten ausgleichen, das Öl kann sich nur nur schlecht halten. Deshalb brauchst du weniger und dickflüssigeres Öl.
Im übrigen wird dir jeder das empfehlen was er gerade fährt.
Die meisten Lizenzfahrer fahren eben dieses Shell Racing X fahren. Im Renneinsatz werden die Motoren auch öfter überholt als im Hobbyeinsatz.
Es ist auch jedem selbst überlassen. Du kannst natürlich auch das Racing M oder das ganz oben angesprochene Xeramic fahren, es ist für diese Motoren aber nicht optimal.
Gruß Volker
www.kartsport-aktuell.de
Im Gegenteil es ist überhaupt kein Widerspruch. Bei Graugußzylindern hast du wie gesagt eine größere Rauhtiefe. du brauchst mehr Öl um diese Rauhigkeit so zusagen auszugleichen. Es setzt sich also Öl in diese "Riefen".
Nikasilzylinder haben eine wesentlich glattere Oberfläche. Da musst du keine Rauhigkeiten ausgleichen, das Öl kann sich nur nur schlecht halten. Deshalb brauchst du weniger und dickflüssigeres Öl.
Im übrigen wird dir jeder das empfehlen was er gerade fährt.
Die meisten Lizenzfahrer fahren eben dieses Shell Racing X fahren. Im Renneinsatz werden die Motoren auch öfter überholt als im Hobbyeinsatz.
Es ist auch jedem selbst überlassen. Du kannst natürlich auch das Racing M oder das ganz oben angesprochene Xeramic fahren, es ist für diese Motoren aber nicht optimal.
Gruß Volker
www.kartsport-aktuell.de
Zuletzt geändert von Volker61 am Di 25. Mai 2010, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
Öl ist meist eine Glaubensfrage......
Ein bekannter Hersteller von 2T-Öl - mir persönlich bekannt - hat sich mal die Mühe gemacht und mehrere 2T-Öle im Chromatographen analysiert.........
Als er dann auf der Kartmesse mal gesehen und gelesen hat was dazu zu diesen "Wunderölen" im KFF alles so geschrieben wurde und wird hat er einen Lachanfall bekommen.......
Frei nach dem Motto:
. ist ein stinknormales 2T-Öl............ nichts Besonderes drin............. Herstellkosten 3-4€... im Verkauf aber ein Wunderöl für Pleuel, Lager, Kolben, Buchsen........... für mehr als 20€ der Liter...........
Ist schon immer so: Glaube versetzt Berge...............
Ein bekannter Hersteller von 2T-Öl - mir persönlich bekannt - hat sich mal die Mühe gemacht und mehrere 2T-Öle im Chromatographen analysiert.........
Als er dann auf der Kartmesse mal gesehen und gelesen hat was dazu zu diesen "Wunderölen" im KFF alles so geschrieben wurde und wird hat er einen Lachanfall bekommen.......
Frei nach dem Motto:
. ist ein stinknormales 2T-Öl............ nichts Besonderes drin............. Herstellkosten 3-4€... im Verkauf aber ein Wunderöl für Pleuel, Lager, Kolben, Buchsen........... für mehr als 20€ der Liter...........
Ist schon immer so: Glaube versetzt Berge...............
Zuletzt geändert von Zash am Di 25. Mai 2010, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
Ich denke ich brauch zum Shell Öl nichts mehr sagen... wurde ja alles schon beschrieben (auch in anderen threads)
das der grösste teil der lizenzfahrer shell öle verwenden halte ich für mehr als ein gerücht ! Xeramic, Elf und Denicol wird gefahren
Ich rede von der Getriebeklasse was nun in anderen Klassen gefahren wird ? keine ahnung ! aufjedenfall ist Shell frisch für die Mülltonne !
mfg
das der grösste teil der lizenzfahrer shell öle verwenden halte ich für mehr als ein gerücht ! Xeramic, Elf und Denicol wird gefahren
Ich rede von der Getriebeklasse was nun in anderen Klassen gefahren wird ? keine ahnung ! aufjedenfall ist Shell frisch für die Mülltonne !
mfg
http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
Vergiss nicht MOTUL. Auch ein klasse Öl 

Es gibt immer Höhen und Tiefen - außer man schreibt das Jahr 2004, heißt Michael Schumacher und sitzt in einem Ferrari
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
stimmt !
http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
@ Zash wenn also die Öle alle in der Zusammensetzung alle recht ähnlich und alle gleich gut sind dann bestätigst du eigentlich meinen Gedanken, den ich immer hatte.
Öl ist Öl und das bleibt es auch, egal was man noch reinmischt.
Fahre das Castrol Power 1 RS 2T, weil günstig und recht einfach dran zu kommen ist.
Kann zwar jetzt noch keine jahrelange Erfahrung mitteilen, aber bis jetzt läuft alles bestens und habe auch noch keine Probleme.
Ausserdem gibt es ja nicht umsonst Normen für jeglichen Blödsinn, und solange das Öl in der Norm ist oder diese übertrifft finde ich, ist alles im grünen Bereich
Öl ist Öl und das bleibt es auch, egal was man noch reinmischt.
Fahre das Castrol Power 1 RS 2T, weil günstig und recht einfach dran zu kommen ist.
Kann zwar jetzt noch keine jahrelange Erfahrung mitteilen, aber bis jetzt läuft alles bestens und habe auch noch keine Probleme.
Ausserdem gibt es ja nicht umsonst Normen für jeglichen Blödsinn, und solange das Öl in der Norm ist oder diese übertrifft finde ich, ist alles im grünen Bereich
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
Lizenzfahrer? Garantiert nicht die, die in dkm, masters oder em fahren. Da fährt keiner Shell.Original von Volker61
@ JC1300
Die meisten Lizenzfahrer fahren eben dieses Shell Racing X fahren. Im Renneinsatz werden die Motoren auch öfter überholt als im Hobbyeinsatz.
Gruß Volker
www.kartsport-aktuell.de
Wer später Bremst ist länger schnell 

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?
Das ist auch gut so, sonst würde keiner Fahren, überall Motor fest 8o 8o 8o
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich