Mychron 3plus vs. Mychron4

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
vollgas
Beiträge: 52
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:08
Wohnort: Teisendorf

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von vollgas »

@ LFCom
ist ihr Buch zur Rundenzeitoptimierung für mich als Hobbypilot ein muss ?
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von LFcom »

@ vollgas,

zuerst, im Forum sind wir alle per Du. ;)

Zum Buch:

Natürlich kommts ganz drauf an, was du mit deinem eigenen Datarecording vor hast.
Wenn du mit Datenaufzeichnung arbeiten willst und dir nicht alle Kniffe und Tricks selbst beibringen möchtest, dann solltest du dir das Buch zulegen.

Wenn du sagst, dass du bereits alles weißt, was du brauchst, dann ist mein Buch überflüssig.

In der Regel ist das Geld, das du für das Buch ausgibst gut angelegt. Denn wenn du einen Test fahren musst, um etwas rauszufinden, kostet das schon mehr als 30,-€ und in dem Buch stehen genügend Beispiele drin, um dich in einer Einsteiger-Formelklasse nach vorn zu bringen. Ich habe auf jeden Fall noch kein Feedback bekommen, in dem beklagt wird, dass zu wenig drinsteht...
Zuletzt geändert von LFcom am So 14. Mär 2010, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
vollgas
Beiträge: 52
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:08
Wohnort: Teisendorf

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von vollgas »

@LfCom danke für die info, ich glaub ich werd mir bald mal eins bestellen.

andere Frage kann man eigentlich die Sensoren vom Mychron 3 auch für den 4 er verwenden?
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von JC1300 »

Ich habe gelesen, dass es da zwei verschiedene Mychron 4 gibt: Das Mychron 4 2T mit zwei Temperatureingängen und das "normale" Mychron 4 mit "nur" Wassertemperatur.

Sind das zwei komplett verschiedene Modelle oder kann man das "normale" auf das 2T aufrüsten?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von Ehemalier »

Das sind verschiedene Modelle. Ich hatte da auch mal gefragt und mir wurde gesagt, daß es nicht aufzurüsten geht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von xray »

habe mir die tage auch nen MC4 bestellt, hoffe mal es kommt morgen oder so...

weiß denn einer wann diese kleine expansion box rauskommt? würd mich schon wohl reizen :D
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von JC1300 »

Danke, Mister Ed. Schade, dass man den nicht aufrüsten kann. Woran erkenne ich eigentlich ein 2T?

Ich weiß, es wurde mehrfach geschrieben, dass der Mychron 4 besser für den Kartsport ist, als der Mychron 3. Die Begründung dafür ist mir noch nicht ganz klar.

Der Mychron 3 Plus oder Gold kann doch eigentlich viel mehr als das Mychron 4 ohne ebox. Ok, der Preis ist glaube ich das entscheidende. der mychron 3 plus/gold ist teurer als der mychron 4.

Angenommen man kommt gebraucht günstig an einen Mychron 3 plus oder gold ran, wäre dann ein Mychron 4 immernoch besser fürs Kartfahren? Wenn ja, warum?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von xray »

soweit ich weiß hat die 2T version 2 eingange für temparaturen.. das normale halt nur einen.

übrigens, mein MC4 ist heut angekommen, heißt es nicht das man für ne displaybeleuchtung draufzahlen muss? meiner leuchtet auch so... !?!?
Benutzeravatar
RennSemmel96
Beiträge: 116
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
Wohnort: Schrobenhausen

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von RennSemmel96 »

Nein, muss man nicht!
Du kannst nur zwischen grün und orange wählen.
Fährste' quer siehste' mehr!!!
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Mychron 3plus vs. Mychron4

Beitrag von LFcom »

die 2T Version erkennt man erstmal nur an der 2t - Aufschrift vorne. Wenn man ganz genau hinten hinsieht, merkt man, dass am Temperaturstecker am MyChron 7 statt 3 Pins sind. Deshalb kann mans nicht nachrüsten, weils eine Platinengeschichte ist. Wenn man aber das normale MyChron schon hat, will aber unbedingt noch eine 2. Temp, dann geht das immernoch, wenn man sich die eBox nachkauft.

Da es keine MC4 ohne Licht mehr gibt, ist der Aufpreis weggefallen.
Zuletzt geändert von LFcom am Do 27. Mai 2010, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Antworten

Zurück zu „Laptimer“