Hilfe bezüglich Kartkauf
Hilfe bezüglich Kartkauf
Hallo,
bin ein absoluter Neuling und möchte mir ein Kart Kaufen allerdings habe ich nicht viel Ahnung von Karts. Bis jetzt bin Ich immer in der Halle mit einem Leihkart gefahren. Jetzt habe Ich mich entschlossen mir ein eigenes Kart zu Kaufen. Allerdings würde Ich mich Über eure Hilfe freuen Ich schau mich in eBay um und Maximal will Ich 2000 Euro ausgeben. Es sollte natürlich auch in meiner nähe sein das Ich es auch abholen kann komme aus 64720 Michelstadt. Ich hab 4 Karts gefunden die mir zusagen und die Links stell Ich mal hier rein damit Ihr mir sagen könnt wie die so sind und gegebenenfalls könnt Ihr mir ja auch Links schicken. Bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.
http://cgi.ebay.de/Rennkart-Mach1-125cc ... 140wt_1167
http://cgi.ebay.de/Mach-1-Rennkart-32-P ... 922wt_1167
http://cgi.ebay.de/Renn-Kart-Rotax-Max- ... 500wt_1182
http://cgi.ebay.de/Rennkart-Mach-1-Ansc ... 500wt_1182
bin ein absoluter Neuling und möchte mir ein Kart Kaufen allerdings habe ich nicht viel Ahnung von Karts. Bis jetzt bin Ich immer in der Halle mit einem Leihkart gefahren. Jetzt habe Ich mich entschlossen mir ein eigenes Kart zu Kaufen. Allerdings würde Ich mich Über eure Hilfe freuen Ich schau mich in eBay um und Maximal will Ich 2000 Euro ausgeben. Es sollte natürlich auch in meiner nähe sein das Ich es auch abholen kann komme aus 64720 Michelstadt. Ich hab 4 Karts gefunden die mir zusagen und die Links stell Ich mal hier rein damit Ihr mir sagen könnt wie die so sind und gegebenenfalls könnt Ihr mir ja auch Links schicken. Bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.
http://cgi.ebay.de/Rennkart-Mach1-125cc ... 140wt_1167
http://cgi.ebay.de/Mach-1-Rennkart-32-P ... 922wt_1167
http://cgi.ebay.de/Renn-Kart-Rotax-Max- ... 500wt_1182
http://cgi.ebay.de/Rennkart-Mach-1-Ansc ... 500wt_1182
RE: Hilfe bezüglich Kartkauf
Obwohl ich Mach 1 Fan bin, würde ich sagen, dass das 3. Angebot am besten ist, wegen dem Baujahr und dem Zubehör.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Hilfe bezüglich Kartkauf
Hallo,
uha. da haste ja was ausgebuddelt.
Das erste wäre ok, wenn der preis nicht wäre.
(Chassis Bj ca. 2001-2003 Mach 1 FMK) , der Motor ist auch alt, aber toll.)
Das Hutless find ich gut, weil ich mit Hutless früher immer gute Erfahrungen hatte.
(Nur der Motor rockt nicht)
Alle anderen: Vergiss es. Altes, umlackiertes oder komplett falsch beschriebenes Zeug.
Grüße,
Sven
uha. da haste ja was ausgebuddelt.
Das erste wäre ok, wenn der preis nicht wäre.
(Chassis Bj ca. 2001-2003 Mach 1 FMK) , der Motor ist auch alt, aber toll.)
Das Hutless find ich gut, weil ich mit Hutless früher immer gute Erfahrungen hatte.
(Nur der Motor rockt nicht)
Alle anderen: Vergiss es. Altes, umlackiertes oder komplett falsch beschriebenes Zeug.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Hilfe bezüglich Kartkauf
Mit einem Rotax bist Du auch sicherlich gut bedient. Ist allerdings auch deutlich teurer, und zudem noch kaputt im Moment.
Ein Kart zu kaufen was nicht anspringt, ist gerade wenn man wenig Ahnung hat ein Risiko, denn Du kannst nichts testen und musst Dich darauf verlassen, dass die Fehleranalyse des Verkäufers stimmt.
Wenns nun doch etwas anderes ist, was viel teurer wird stehst Du doof da.
Ein Kart zu kaufen was nicht anspringt, ist gerade wenn man wenig Ahnung hat ein Risiko, denn Du kannst nichts testen und musst Dich darauf verlassen, dass die Fehleranalyse des Verkäufers stimmt.
Wenns nun doch etwas anderes ist, was viel teurer wird stehst Du doof da.
RE: Hilfe bezüglich Kartkauf
Hi ich bin zwar auch neu, aber ich kann dir zumindest sagen auf was man ca. beim kauf achten solltest. Ich denke mal das die Jungs hier eh noch ein paar mehr Infos haben wollen.
Edit: lass dich erst mal besser beraten hier bevor du was kaufst, den fehler habe ich auch gemacht.
Sag doch erst mal für was du das Kart haben willst ( nur Hobby oder später mal Rennen).
Dann kommt es drauf an ob der Motor länger halten soll oder ob du viel Dampf haben willst. Du musst auf die revisions Stunden achten! Da es große Unterschiede gibt zwischen den Motoren. Denk dran das auch jede revision Geld kostet.
Es gibt auch noch die Möglich keit zwischen 2 und 4 Takter, aber da ist es eben so das ein 4 takter teurer ist in den Anschaufung (aber auch nicht immer) und aber auch nicht ganz so giftig ist wie die 2 takter, dafür hast du eben länger an dem Motor ( reviosion nach ca. 60 Stunden beim 4 Takter und beim 2 takter so um die 30 Stunden, das ist aber alles nur recht grob.
Beim einem 4 takter wird es aber teurer wenn du den mal kaputt gefahren hast als beim 4 takter.
Das war jetzt eher zu dem Motor, bei dem Rahmen solltest du auch noch auf ein paar sachen achten.
Z.B bei der Bremsanlage kommt es drauf an ob nur hinten oder vorne und hinten Bremse montiert sind. Das würde ich aber dann auch von dem Motor abhänig machen (ergibt sich oft von selbst bei gebrauchten).
Zu dem Chassi, naja du kaufst was gebrauchtes und da muss eben die Kombo passen.
Überleg dir erst mal was du ca. für eine Richtung mit dem Motor gehen willst und dann kommt der rest hinterher.
Ich hoffe ich konnte dir damit mal weiter helfen, aber wir brauchen schon ein paar mehr Infos um dir genauer helfen zu können.
Gruß Rene
Edit: lass dich erst mal besser beraten hier bevor du was kaufst, den fehler habe ich auch gemacht.
Sag doch erst mal für was du das Kart haben willst ( nur Hobby oder später mal Rennen).
Dann kommt es drauf an ob der Motor länger halten soll oder ob du viel Dampf haben willst. Du musst auf die revisions Stunden achten! Da es große Unterschiede gibt zwischen den Motoren. Denk dran das auch jede revision Geld kostet.
Es gibt auch noch die Möglich keit zwischen 2 und 4 Takter, aber da ist es eben so das ein 4 takter teurer ist in den Anschaufung (aber auch nicht immer) und aber auch nicht ganz so giftig ist wie die 2 takter, dafür hast du eben länger an dem Motor ( reviosion nach ca. 60 Stunden beim 4 Takter und beim 2 takter so um die 30 Stunden, das ist aber alles nur recht grob.
Beim einem 4 takter wird es aber teurer wenn du den mal kaputt gefahren hast als beim 4 takter.
Das war jetzt eher zu dem Motor, bei dem Rahmen solltest du auch noch auf ein paar sachen achten.
Z.B bei der Bremsanlage kommt es drauf an ob nur hinten oder vorne und hinten Bremse montiert sind. Das würde ich aber dann auch von dem Motor abhänig machen (ergibt sich oft von selbst bei gebrauchten).
Zu dem Chassi, naja du kaufst was gebrauchtes und da muss eben die Kombo passen.
Überleg dir erst mal was du ca. für eine Richtung mit dem Motor gehen willst und dann kommt der rest hinterher.
Ich hoffe ich konnte dir damit mal weiter helfen, aber wir brauchen schon ein paar mehr Infos um dir genauer helfen zu können.
Gruß Rene
Zuletzt geändert von Reen am Mi 19. Mai 2010, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Geh zum Händler und laß die Finger von der privaten schrottentsorgung bei ebaybin ein absoluter Neuling und möchte mir ein Kart Kaufen allerdings habe ich nicht viel Ahnung von Karts
Hilfe bezüglich Kartkauf
Hallo,
also das Kart wird dann nur rein Hobbymäßig genutzt und mir persönlich sagt das erste Kart zu weil es vom Preis her nicht schlecht ist und allem Anschein nach was Ich hier gelesen habe net so schlecht sein dürfte oder was meint Ihr außerdem ist es sehr nahe zu mir so das Ich es mir anschauen gehen kann. Und wegen den wartungsintervallen mach Ich mir keine sorgen weil mein Bruder KFZ Mechaniker ist von daher dürfte das kein Problem sein. Beim ersten Kart steht externer Starter (nicht in der Auktion dabei) was heist das brauche Ich einen externen Starter um das teil anspringen zu lassen oder nicht???
was Ist denn noch besser an den 4 Takter sind alle dann mit Schaltung oder schalten die auch selbst????
also das Kart wird dann nur rein Hobbymäßig genutzt und mir persönlich sagt das erste Kart zu weil es vom Preis her nicht schlecht ist und allem Anschein nach was Ich hier gelesen habe net so schlecht sein dürfte oder was meint Ihr außerdem ist es sehr nahe zu mir so das Ich es mir anschauen gehen kann. Und wegen den wartungsintervallen mach Ich mir keine sorgen weil mein Bruder KFZ Mechaniker ist von daher dürfte das kein Problem sein. Beim ersten Kart steht externer Starter (nicht in der Auktion dabei) was heist das brauche Ich einen externen Starter um das teil anspringen zu lassen oder nicht???
was Ist denn noch besser an den 4 Takter sind alle dann mit Schaltung oder schalten die auch selbst????
Zuletzt geändert von Rockman am Mi 19. Mai 2010, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Daran merkt man das Du noch nicht alles verstanden hast.Original von Rockman
...wegen den wartungsintervallen mach Ich mir keine sorgen weil mein Bruder KFZ Mechaniker ist von daher dürfte das kein Problem sein....
Ohne Deinem Bruder zu nahe treten zu wollen, aber eine große Revision am Motor kann er nicht einfach mal so machen, KFZ-Wissen hin oder her.
Da für gehen in jedem Fall viele hundert Euro beim Fachmann drauf.
Und das ist noch schlimmer... Welches Kart schaltet denn bitte selbst? Keines (von exotischen CVTs mal abgesehen).Original von Rockman
was Ist denn noch besser an den 4 Takter sind alle dann mit Schaltung oder schalten die auch selbst????
Zuletzt geändert von Parity am Mi 19. Mai 2010, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Mal abgesehen davon, dass ich Parity zu 100% recht gebe, auch von mir der TIP: mach Dich besser vorher schlau, es gibt im internet Tonnenweise Infos, und wenn Du verstanden hast, wie ein Kart in der Theorie funktioniert, dann kannst Du vielleicht die ersten Gehversuche starten.
Aber egal welches Kart Du kaufst, ohne ein solides Grundwissen über diese Kategorie Motorsport wirst Du nicht glücklich werden.
Nicht krumm nehmen, ist nur ein ehrlich gemeinter Rat! Das Ganze kann nämlich verdammt viel Lehrgeld kosten.
Da sind sich leider viele nicht drüber bewusst.
Aber egal welches Kart Du kaufst, ohne ein solides Grundwissen über diese Kategorie Motorsport wirst Du nicht glücklich werden.
Nicht krumm nehmen, ist nur ein ehrlich gemeinter Rat! Das Ganze kann nämlich verdammt viel Lehrgeld kosten.
Da sind sich leider viele nicht drüber bewusst.
Zuletzt geändert von al capone am Mi 19. Mai 2010, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Ratingen
____________________________________________________________
"Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" (Walter Röhrl)
____________________________________________________________
"Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" (Walter Röhrl)
Hilfe bezüglich Kartkauf
So werden auch gern Autos angeboten:DKart wurde lange von einem älteren Mann gefahren der sehr gut darauf aufgepasst hat




Und die Plombe von der Technischen Kontrolle beim ADAC hat ihm wohl einer heimlich in der Garage drangemacht...