THEMENTITEL NACHPFLEGEN
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Die Räder interessieren nicht, es zählen nur die Achsschenkel der VA. Eine Messung rechtwinklig zur Fahrbahn?
Wie sollen die Räder bei der Messung eine Rolle spielen, wenn du sie vor dem Messen demontierst?
Letztendlich bestimmst du mit der ganzen Einstellerei wie die nach der Messung montierten Räder zur Fahrbahn stehen.
Warum macht man es im KFF immer kompliziert und sucht nach Lösungen für Probleme, die man eigentlich nicht haben kann?
Der Rahmen muss in der Waagerechten sein .
Nicht mehr und nicht weniger. Und für unsere Belange sind zwei bis drei Grad "Schieflage" genau das, was die Katze auf dem Schwanz wegträgt.
Wie sollen die Räder bei der Messung eine Rolle spielen, wenn du sie vor dem Messen demontierst?
Letztendlich bestimmst du mit der ganzen Einstellerei wie die nach der Messung montierten Räder zur Fahrbahn stehen.
Warum macht man es im KFF immer kompliziert und sucht nach Lösungen für Probleme, die man eigentlich nicht haben kann?
Der Rahmen muss in der Waagerechten sein .
Nicht mehr und nicht weniger. Und für unsere Belange sind zwei bis drei Grad "Schieflage" genau das, was die Katze auf dem Schwanz wegträgt.
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Bei dem ganzen Hin und Her kann ich garnicht richtig mitlesen! 
Also wir haben immer verschiedene Holzblöcke dabei und richten das Kart mit Wasserwaage einmal sowohl in Längsrichtung und seitlich horizontal aus, weil der Boden ist ja bei manchen Kartbahnen auch nicht gerade "gerade". Denke mal das Vorgehen sollte korrekt sein, da ja auch der Sniper vorne per Wasserwaage justiert wird und somit Kart und Sniper mit gleichem "Bezug" zum Boden ausgerichtet werden sollte. Deshalb machen wir das auch nicht auf dem Kartwagen, der steht ja immer krumm und schief, sondern auf dem Boden eben mit diesen Klötzchen! Ist das falsch?

Also wir haben immer verschiedene Holzblöcke dabei und richten das Kart mit Wasserwaage einmal sowohl in Längsrichtung und seitlich horizontal aus, weil der Boden ist ja bei manchen Kartbahnen auch nicht gerade "gerade". Denke mal das Vorgehen sollte korrekt sein, da ja auch der Sniper vorne per Wasserwaage justiert wird und somit Kart und Sniper mit gleichem "Bezug" zum Boden ausgerichtet werden sollte. Deshalb machen wir das auch nicht auf dem Kartwagen, der steht ja immer krumm und schief, sondern auf dem Boden eben mit diesen Klötzchen! Ist das falsch?
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Ich nehme imm ein Wasserbett mit 
kleiner Witz am Rande

kleiner Witz am Rande
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Solange die untergelegten Holzklötzchen dazu führen, dass der Rahmen waagerecht ist, ist es richtig.
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Da hast Du dich sicher vertan. Das ist so nicht möglich.Ich habe gerade kurz gemessen. Wenn ich das Kart vorne um 5 Zentimeter anhebe, dann werden je Seite aus 2mm Nachspur 1mm Vorspur.
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Hallo mein Pferd, das sprechen kann,
nein, nicht vertan.
Ich habe mit dem Sniper bei waagerechtem Kart gemessen. Die Laser waren dabei lotrecht ausgerichtet.
Danach habe ich das Kart insgesamt vorne angehoben und die Laser in dieser Position erneut lotrecht gestellt und die Abweichung ermittelt.
nein, nicht vertan.
Ich habe mit dem Sniper bei waagerechtem Kart gemessen. Die Laser waren dabei lotrecht ausgerichtet.
Danach habe ich das Kart insgesamt vorne angehoben und die Laser in dieser Position erneut lotrecht gestellt und die Abweichung ermittelt.
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Du bist sicher, daß du die Spur meinst? Also von vorn offen nach vorn zusammen? Muß ich mal ausprobieren
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Dass es einen Einfluß auf die Spur hat, kann ich mir gut vorstellen, aber dass es von einem positiven auf einen negativen Wert springt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wie soll das gehen? Ich spreize dennoch die vordere seite des Rades gegenüber der hinteren Seite. Der Wert wird kleiner, aber negativ, kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Wenn das jedoch stimmen sollte, dann fahren viele auf der Strecke mit Vorspur rum. Gerade letztes WE ist mir aufgefallen, dass viele ihr Kart nicht in der Waagerechten ausrichten.
Wenn das jedoch stimmen sollte, dann fahren viele auf der Strecke mit Vorspur rum. Gerade letztes WE ist mir aufgefallen, dass viele ihr Kart nicht in der Waagerechten ausrichten.
Zuletzt geändert von JC1300 am Mi 19. Mai 2010, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Also nun das ganze noch gemetrisch betrachtet kann das für mich fast nicht sein.
Nehmen wir mal an du hast den Sturz auf null eingestell und schauen nur die Spurr an. dann wird sich die Spur bei zunehmen drehen des schassis zu sturz wandel, bis du bei senkrechtem aufstellen des karts die spurr auf null hast und der sturz dann die abweichung der spurr anzeigt. erst wenn das kart auf dem kopf steht hast du dann den wechsel von offen zu zu vollzogen.
Nun auch bei einem zimlich starkem Sturz braucht es doch einiges das sich dieser so auswirken würde.
Ich hoffe ich habe da nichts übersehen aber denke da werden jetzt andere schon noch ihre meinung dazu geben
Nehmen wir mal an du hast den Sturz auf null eingestell und schauen nur die Spurr an. dann wird sich die Spur bei zunehmen drehen des schassis zu sturz wandel, bis du bei senkrechtem aufstellen des karts die spurr auf null hast und der sturz dann die abweichung der spurr anzeigt. erst wenn das kart auf dem kopf steht hast du dann den wechsel von offen zu zu vollzogen.
Nun auch bei einem zimlich starkem Sturz braucht es doch einiges das sich dieser so auswirken würde.
Ich hoffe ich habe da nichts übersehen aber denke da werden jetzt andere schon noch ihre meinung dazu geben

Zuletzt geändert von flöru am Mi 19. Mai 2010, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Das brauch ich gar nicht auszuprobieren, da hat schrödi einen Fehler drin. Wenn man ein Kart 5cm vorne anhebt ist das doch das gleiche, als wenn man die Laser oben 5mm nach vorn bewegt. Und dabei ändert sich die Anzeige der Spur auf gar keinen Fall. Punkt.
Wenn du allerdings auf dem Boden unter Belastung die erste Messung machst und dann einen Klotz o.ä. vorn unter das Kart schiebst kann das natürlich aufgrund des Rahmenverzugs unter Belastung sein, da di ja beim Anheben wegfällt. Aber a) trau ich ihm so einen Fehler nicht zu und b) muß das Chassis dafür auch recht weich sein.
Und nebenbei, einem sprechenden Pferd kann man nichts vom Pferd erzählen
Wenn du allerdings auf dem Boden unter Belastung die erste Messung machst und dann einen Klotz o.ä. vorn unter das Kart schiebst kann das natürlich aufgrund des Rahmenverzugs unter Belastung sein, da di ja beim Anheben wegfällt. Aber a) trau ich ihm so einen Fehler nicht zu und b) muß das Chassis dafür auch recht weich sein.
Und nebenbei, einem sprechenden Pferd kann man nichts vom Pferd erzählen
