Briggs & Stratton Motor

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

warum der ADAC die homologiert (macht der das wirklich??)? Weil irgendeiner aus dem Vorstand die
schön fand. Oder weil B+S mal die DKM gesponsert hat und nun einige Motoren im Gegenzug verkaufen will.
Wer weiß. Ist wie mit vielen Sachen im Kartsport, jemand findet etwas toll und unheimlich wichtig,
also wird es zum bedingungslosen Standard erklärt.

Ein Motor geht nun mal auch kaputt, gerade beim Rennen. Keiner weiss, warum er geplatzt ist.
Man könnte jetzt schauen, wieviele B+S schon geplatzt sind um eine Richtung aufzuzeigen.
Jeder Händler oder Verband wird dir sagen: Bedienungsfehler.

Grüß,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
RennSemmel96
Beiträge: 116
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
Wohnort: Schrobenhausen

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von RennSemmel96 »

Jaja,aber wie ich schon geschrieben hab: Das ist schon sehr auffällig dass 2008er ohne Probleme gefahren werden...
Fährste' quer siehste' mehr!!!
Pavel
Beiträge: 60
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 18:04
Wohnort: Puchheim

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von Pavel »

Original von RennSemmel96
Jaja,aber wie ich schon geschrieben hab: Das ist schon sehr auffällig dass 2008er ohne Probleme gefahren werden...
das haben mir viele WF Fahrer oder Eltern auch bestätigt . Nur ... wo ist der unterschied zwischen B+S 2008 und 2009 . Unsere Motor ist 2009 Serie.
Aber ,wir bekommen jetzt einen (neuen?) Motor so das unsere Junge weiter fahren kann. :)
Ob der auf Kulanz geht ,steht noch in die Sternen ,entsprechende Schreiben hat unsere Händler bekommen.
Leider ist das vertrauen zu B+S auf der Nullpunkt gesunken und die Weichen für nächstes Jahr sind fast so gut gestellt worden. :tongue:

Hier einen Bessere Fotos.
Ich vermute ,das eine Schraube von Pleuellager abgerissen wurde.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Gruß Pavel
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von Ehemalier »

Der ADAC homologiert nicht. Die fahren nach den CIK World Formula Reglement.
Bedingung war damals, einen Großserienmotor Renntaugloich für 1000$ exkl Steuern anzubieten. Das hat Briggs gemacht, Honda wollte wohl nicht. Es gibt auch noch andere Motoren, die diese Kriterien erfüllen, wurden aber, wahrscheinlich um teuren Konkurrenzkampf zu vermeiden, nicht zugelassen.

Sieht nach Pleuelschraube aus, gefressen hat das Lager anscheinend nicht. Da man den normal nicht überdrehen kann, Material- oder Montagefehler.
Die gehäuft auftretenden 2009er Schäden müssten eigentlich die Händler mit B&S regeln und nicht der Kunde.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
RennSemmel96
Beiträge: 116
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
Wohnort: Schrobenhausen

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von RennSemmel96 »

@mistered: Ich hab mich ja mal mit dem Wendl unterhalten und er hat gesagt dass er schon öfters mit BS gesprochen hat, die haben allerdings nichts getan.
Das mit Montage- bzw Materialfehler ist ja nichts neues. Am Anfang wurde er als "super haltbar und standfest" bezeichnet, bis heute hat anscheinend nur das "und" überlebt.... :tongue: :rolleyes:
Bin ja mal gespannt was Pavel schreibt.
Fährste' quer siehste' mehr!!!
Pavel
Beiträge: 60
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 18:04
Wohnort: Puchheim

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von Pavel »

Original von RennSemmel96

Bin ja mal gespannt was Pavel schreibt.
Nur das ,das H.Wendl hat sich super verhalten ,seine versprechen eingehalten und Heute habe ich der neuen Motor eingebaut. ;)
Morgen und Freitag wird der Motor richtig eingefahren so das uns nichts mehr überaschen kann. :D
Das Finanzielle (Kulanz und...)... wir noch dauern .Entsprechende Schreiben an die zuständige Stellen sind raus. X(
Gruß Pavel
Benutzeravatar
RennSemmel96
Beiträge: 116
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
Wohnort: Schrobenhausen

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von RennSemmel96 »

Na dann mal viel Glück dass er hält!
Hoffentlich sehen wir uns nächsten Sonntag in Bopfingen!!!
Ich will euch ja als Gegner haben.... :D (Aber dann in umgekehrter Reihenfolge als letztes mal in Ampfing :tongue: )

Max
Fährste' quer siehste' mehr!!!
Pavel
Beiträge: 60
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 18:04
Wohnort: Puchheim

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von Pavel »

Hi Maxi,
mit der Leistung in Bopfingen sind wir zufrieden ,Wetter war super aber es hat doch einen erwischt und das in der ersten Lauf.
Gott sei dank nicht uns aber der Junge hat mir sehr Leidgetan.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Gruß Pavel
Benutzeravatar
RennSemmel96
Beiträge: 116
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
Wohnort: Schrobenhausen

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von RennSemmel96 »

Ja, schade dass denen auch der Motor geplatzt ist... :(
Ich war ja direkt hinter ihm im Rennen als der Motor hochgegangen ist...
Achja, von einem mechaniker hab ich gehört, dass sie in 2 WF Jahren schon den SECHSTEN MOTOR haben... 8o 8o 8o
Fährste' quer siehste' mehr!!!
Pavel
Beiträge: 60
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 18:04
Wohnort: Puchheim

Briggs & Stratton Motor

Beitrag von Pavel »

Hi,
nicht das hier ein falsche Eindruck entsteht ,das ich nur negative Sachen präsentiere ,aber das hier hat mit eine Qualität für Renmotoren nichts mehr zu tun.
Am 22.5.10 haben wir einen neuen Motor bekommen und eingefahren so wie sich gehört untere Aufsicht einen Spezialisten für B&S Motoren.
Dann Ölwechsel gemacht ,und ganz leichte Anteil an Alu Spänen festgestellt.
Heute ,nach ca. 2.5 Stunden nächste Ölwechsel gemacht. Dann wollte ich den Ölablassschraube wieder reindrehen und meine Augen nicht getraut.
Diese BILD ist NICHT GESTELLT oder IRGEND WIE MANIPULIERT .
Und in Öl Wanne sind die Reste .
Und jetzt soll man vertrauen haben und 400km zu nächste WF Rennen fahren.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Gruß Pavel
Antworten

Zurück zu „4 Takter“