Hi Frank,
das ist schon Alles okay hier, man versteht sich inzwischen doch meist richtig und der "Ton" stimmt ja auch.
Zum "Kart-Buch schreiben" weiß ich etwas zu Wenig, aber danke dafür dass Du mir das zutraust.
Bestenfalls könnte ich über Karteigenbau schreiben...und hatte das auch schon mal gemacht...
Dazu:
Ich hatte mal vor längerer Zeit als es wirklich teils wild zuging, ein "Tutorial" zum Karteigenbau verfasst (da das Not tat bei manchen wüsten Konstruktionen in der Vergangenheit...und ich extrem viele Emails aus der ganzen Welt bekam, von Leuten die mehr Infos wollten usw. usw. ... da war dann einmalig ein "Tutorial" zu schreiben, die weit geringere Arbeit als immer fast das Selbe antworten zu müssen).
(Wichtig machen wollte ich mich damit aber wirklich nicht, hier nur vorbeugend erwähnt, falls da jemand evtl. Anderes denkt....)
Das Tutorial ist aber nicht mehr ganz aktuell und war auch seit einiger Zeit wieder offline, da dort (noch?) die neueren "Erkenntnisse" (betr. der kleineren Karts usw.) fehlen bzw. nur viel zu kurz angesprochen sind.
Sollte es jemand interessieren, kann ich es mit Aktuellem ergänzen.
Ich habe es in der alten Form eben mal wieder online gestellt (als pdf-Datei)
Hier=>
Download
Sind auch allgemein gültige Fakten (betr. Antrieb/Ketten usw. z.B.) drin zu finden.
Bitte den Inhalt nicht zu "wissenschaftlich" und kritisch sehen, das Tutorial diente nur dazu, die gröbsten Fehler vermeiden zu helfen und eine Minimalbasis an Karttechnikwissen zu Verfügung zu stellen, ohne dass unerfahrene Kartbauer sich Alles irgendwo zusammensuchen müssen.
Also wenn, dann konstruktive Kritik und Ergänzungs/Verbesserungsvorschläge dazu an mich richten.
Wichtig im Tutorial waren (und sind...) dabei die angemerkten "Sicherheitstips" und wenn man mit Kartbau beginnen möchte, die dazu dringend nötigen technischen Fähigkeiten, Werkstattvorausetzungen usw.
Ich denke, das hat Einige abgehalten sich und die Welt mit weiteren "Monsterkarts" zu beglücken....das hoffe ich zumindest...

Da ich quasi einer der Vorreiter in diese Richtung war, hatte ich nachdem es ständig mehr Anfragen gab und fast wöchentlich neue Monsterkarts geplant oder gebaut wurden, irgendwie die Verantwortung gespürt, dazu mal einen kleinen Rahmen abzustecken und etwas auf die Bremse zu treten, für die, die es hören und wissen wollten.
(Erreicht habe ich schon Einige damit, das kam in den Rückmeldungen schon zum Ausdruck)
In sofern paßt das ja Alles hier sehr gut zum (Anfangs)Thema denke ich.
Liebe Grüße Steps