Swiss-Hutless

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Antworten
Benutzeravatar
Hutless Evo
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2009, 20:13
Wohnort: seftigen

Swiss-Hutless

Beitrag von Hutless Evo »

Bei dem Chassis möchte ich Eure Hilfe auch noch in Anspruch nehmen

-Typ
-Alter
Dateianhänge
P1000750(2).jpg
P1000750(2).jpg (193.91 KiB) 1211 mal betrachtet
P1000748(2).jpg
P1000748(2).jpg (195.47 KiB) 1139 mal betrachtet
P1000741(2).jpg
P1000741(2).jpg (194.73 KiB) 1161 mal betrachtet
P1000744(2).jpg
P1000744(2).jpg (195.99 KiB) 1221 mal betrachtet
Jage nicht was Du nicht Erlegen kannst!
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: 01.03.2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Swiss-Hutless

Beitrag von LFcom »

Wenn deine Hausbahn Lyss ist, kannst du das Kart doch zu Fuß ins Swiss Hutless-Werk schieben um zu fragen ;)
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: 31.05.2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Swiss-Hutless

Beitrag von zcorse »

ciao Hutless Evo

da ist der vorgänger vom K2000 kart ( 96/97) solate ein 25mm hinterachse haben.

Wenn nict da ist es der nachfolger mit einer 30mm es gab aber auch 35mm achsen jedoch selten verbaut.

Alle Teil bekommst du frage den Hasler in der Swisshutless.

BY ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
hollow.man
Beiträge: 25
Registriert: 14.10.2007, 14:56
Wohnort: Niederbipp

Swiss-Hutless

Beitrag von hollow.man »

mit sowas hab ich angefangen^^

zum teil haben die sogar noch paar teile an der strecke in lyss^^

edit; weis jemand für was das ding zwischen den Lagerschalen, auf der hinterachse ist?
konnt ich mir als kind nie erklähren ( sone art stabi?)
Zuletzt geändert von hollow.man am 02.02.2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: 22.07.2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Swiss-Hutless

Beitrag von maTTroXX »

Ich denke mal, dass es sich entweder um eine 2-teilige Achse handelt, oder dass es sich dabei um eine Art Stabilisator handelt.

MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
j j
Beiträge: 199
Registriert: 29.03.2008, 22:37
Wohnort: Ribe

Swiss-Hutless

Beitrag von j j »

Dar ist ein 2 teiliger stabi um die hinterachser um .
jens j schmidt
Benutzeravatar
Hutless Evo
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2009, 20:13
Wohnort: seftigen

Hutless

Beitrag von Hutless Evo »

Suche noch einen Benzintank für oben abgebildeten Kart
(bei Swiss-Hutless nicht erhältlich)

Bin für Angebote/Hinweise dankbar
Dateianhänge
P1000756(3).jpg
P1000756(3).jpg (195.62 KiB) 880 mal betrachtet
Jage nicht was Du nicht Erlegen kannst!
Benutzeravatar
Hutless Evo
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2009, 20:13
Wohnort: seftigen

Swiss-Hutless

Beitrag von Hutless Evo »

Hallo Kartgemeinde,möchte Euch mal den Stand der Dinge zeigen...
Dateianhänge
P1000990(3).jpg
P1000990(3).jpg (194.43 KiB) 796 mal betrachtet
P1000825(1).jpg
P1000825(1).jpg (195.08 KiB) 887 mal betrachtet
Jage nicht was Du nicht Erlegen kannst!
Benutzeravatar
Hutless Evo
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2009, 20:13
Wohnort: seftigen

Swiss-Hutless

Beitrag von Hutless Evo »

Brauche nochmal Eure Hilfe...
Ich bin noch auf der Suche nach einem Ritzel für den Yamaha KT100 Motor

Bei Swiss-Hutless ist nichts mehr erhältlich
Bei Otto Belser leider auch nicht mehr

Hat noch jemand einen Tip wo ich ein Ritzel(Bild)bekommen könnte?

Danke für Eure Hilfe und Gruss aus der CH
Dateianhänge
P1000986(1)(1).jpg
P1000986(1)(1).jpg (195.58 KiB) 834 mal betrachtet
Jage nicht was Du nicht Erlegen kannst!
Benutzeravatar
energycorse
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2009, 00:59
Wohnort: Bavaria

Swiss-Hutless

Beitrag von energycorse »

Oha... Direktantrieb

Anzahl der Zähne ? Wieviele möchtest du haben ?

Gruß Peter

P.S. Fahre die Achsschenkel nicht kaputt, da du diese nirgendwo mehr bekommen wirst !!!
Wissen ist Macht oder so...... Ich weis viel, aber auch nicht alles.......

http://schaffer-racing.com
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“